Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Unterschied Generic Error, Search Error

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Unterschied Generic Error, Search Error

    Hallo Zusammen,

    bin gerade auf Fehlersuche in meiner 1-Wire Installation (irgendwo habe ich ein Verkabelungsproblem). Jetzt interessiert mich folgendes:

    Für jeden Busmaster kann ich mir ja die Fehler anzeigen lassen (Generic und Search). Wo liegt da eigentlich der Unterschied?
    Hintergrund:
    Ich habe eine zu lange Linie aufgetrennt in zwei Teillinien und bekomme nun 0.00 Generic Errors (vorher waren es locker über 100) und alle paar Stunden um die 8 Search Errors (dazwischen 0). Daher würde mich interessieren wo der Unterschied zw. diesen beiden Fehlerarten liegt.

    Danke,
    Grüße!

    #2
    Hallo,

    Diese Fehler stammen aus dem OWFS und werden von der WireGate Software so übernommen und angezeigt.

    Solche Fehlerzähler muss man immer mit ein bischen Augenmaß betrachten. Zum einen stellen diese die Vergangenheit dar und nicht den aktuellen Zustand (das gilt insbesondere auch für die Ampel) und eine gewisse Fehlerrate ist in jedem Nachrichtenübertragungssystem normal.

    Nach meiner Ansicht sind die Search-Errors maßgeblich, weil diese anzeigen, wie oft der Prozess zur Suche nach IDs der Slaves mit Fehler abgebrochen wurde, was deren Erkennung verhindert. Solche Errors sollten nur in geringem Maße vorkommen (also wenige pro Stunde).

    Lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Alles klar, vielen Dank. Dann scheint mein Bus ja doch nicht so schlecht verkabelt zu sein...

      Grüße

      Kommentar


        #4
        "Search"-Errors sind im Rahmen der grünen Ampel (dafür ist sie ja da..) ganz normal, das ist nur ein zu interpretierender Wert, die kommen vor (der Search-ROM ist der fehlerträchtigste Teil der 1-Wire Kommunikation! 100/h sind bei ständig tausenden Abfragen quasi 0,00x)

        "Generic" sollte eher nicht oder nur selten vorkommen, das sind "krasse" Kommunikationsfehler, wenn die auftauchen ist (falls Probleme bestehen!) eher Grund zur Sorge.

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          sorry für OT: aber WB MAKKI )
          KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            das hier ist ja noch ziemlich aktuell. Und ebenfalls WB-Makki, falls man das so sagen kann.

            Aber sind Makki's und Stafans Aussage nicht gegensätzlich, rein bezogen auf die Search-Errors?

            Habe ebenfalls das Problem-nach einiger Zeit steigt 1-Wire dann auch ganz aus- kann das aber mittlerweile auf meinen Problemstrang mit dem Problemfühler eingrenzen.

            Danke und GRuß,
            Lio

            Kommentar


              #7
              hier zur Ergänzung:

              Kann mir jemand einen Hinweis geben, ob warum da mehrere Einträge in der Sekunde kommen?
              Der owserver lief jetzt 2 Tage mit Search errors.
              Heute dann der Ausfall.

              Code:
              Jan 29 08:56:07 wiregate534 monit[2640]: 'owserver' process with pid 2881 is a zombie
              Jan 29 08:56:09 wiregate534 /usr/sbin/wiregated-ow.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart and fill cache..
              Jan 29 08:57:03 wiregate534 collectd[2268]: processes plugin: Failed to open `/proc/27083/cmdline': No such file or directory.
              Jan 29 08:57:07 wiregate534 monit[2640]: 'localhost' cpu system usage of 94.4% matches resource limit [cpu system usage>90.0%]
              Jan 29 08:57:07 wiregate534 monit[2640]: 'localhost' loadavg(5min) of 7.0 matches resource limit [loadavg(5min)>2.0]
              Jan 29 08:57:07 wiregate534 monit[2640]: 'localhost' loadavg(1min) of 6.5 matches resource limit [loadavg(1min)>4.0]
              Jan 29 08:57:07 wiregate534 monit[2640]: 'rootfs' inode usage 91.5% matches resource limit [inode usage>75.0%]
              Jan 29 08:57:07 wiregate534 monit[2640]: 'rootfs' space usage 81.6% matches resource limit [space usage>80.0%]
              Jan 29 08:57:07 wiregate534 monit[2640]: 'rescue_fs' inode usage 91.5% matches resource limit [inode usage>75.0%]
              Jan 29 08:57:07 wiregate534 monit[2640]: 'owserver' process with pid 2881 is a zombie
              Jan 29 08:58:07 wiregate534 monit[2640]: 'localhost' cpu system usage of 92.8% matches resource limit [cpu system usage>90.0%]
              Jan 29 08:58:07 wiregate534 monit[2640]: 'localhost' loadavg(5min) of 6.8 matches resource limit [loadavg(5min)>2.0]
              Jan 29 08:58:07 wiregate534 monit[2640]: 'localhost' loadavg(1min) of 6.4 matches resource limit [loadavg(1min)>4.0]
              Jan 29 08:58:07 wiregate534 monit[2640]: 'rootfs' inode usage 91.5% matches resource limit [inode usage>75.0%]
              Jan 29 08:58:07 wiregate534 monit[2640]: 'rootfs' space usage 81.6% matches resource limit [space usage>80.0%]
              Jan 29 08:58:07 wiregate534 monit[2640]: 'rescue_fs' inode usage 91.5% matches resource limit [inode usage>75.0%]
              Jan 29 08:58:07 wiregate534 monit[2640]: 'owserver' process with pid 2881 is a zombie
              Jan 29 08:59:07 wiregate534 monit[2640]: 'localhost' cpu system usage of 93.9% matches resource limit [cpu system usage>90.0%]
              Jan 29 08:59:07 wiregate534 monit[2640]: 'localhost' loadavg(5min) of 6.8 matches resource limit [loadavg(5min)>2.0]
              Jan 29 08:59:07 wiregate534 monit[2640]: 'localhost' loadavg(1min) of 6.3 matches resource limit [loadavg(1min)>4.0]
              Jan 29 08:59:07 wiregate534 monit[2640]: 'rootfs' inode usage 91.5% matches resource limit [inode usage>75.0%]
              Jan 29 08:59:07 wiregate534 monit[2640]: 'rootfs' space usage 81.6% matches resource limit [space usage>80.0%]
              Jan 29 08:59:07 wiregate534 monit[2640]: 'rescue_fs' inode usage 91.5% matches resource limit [inode usage>75.0%]
              Jan 29 08:59:07 wiregate534 monit[2640]: 'owserver' process with pid 2881 is a zombie
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Ich denke Stefan hat sich in der Eile einfach vertippt. Die Search-Errors sind im Rahmen einer "normalen", reellen Installation im Rahmen. Das ist ja nur ein Indikator bei der Fehlersuche..

                Den Logs entnehme ich: da besteht ein ganz anderes Problem! Da wirst du uns mehr zu den Rahmenbedingungen (Plugins, sonstige Änderungen) erzählen müssen?

                Mal flapsig ausgedrückt: Das WG - nicht der 1w - pfeifft "HILFE" aus dem letzten Loch.
                Irgendwas treibt die Loadavg auf 7 (das bedeutet - auch vereinfacht ausgedrückt: es warten ständig 7 Prozesse auf eine Resource), da ist IMHO was anderes im argen..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Da wirst du uns mehr zu den Rahmenbedingungen (Plugins, sonstige Änderungen) erzählen müssen?
                  Bitte dann in einem separaten Tread..

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    richtig, Stefan,

                    hier lang:
                    https://knx-user-forum.de/wiregate/3...tml#post373260

                    Danke und Gruß,
                    Lio

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X