Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Innentemp. Statuszeile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Innentemp. Statuszeile

    Hallo,
    hat schon jemand versucht bzw. erfolgreich eine
    Innentemperaturanzeige in der QuadClient Statuszeile die je nach ausgewähltem Raum unterschiedlich ist umzusetzen?

    Bin für jeden Tipp dankbar.


    M.F.G. a.N.oThEr

    #2
    Nette Idee eigentlich.
    Ich hatte bisher immer die Temperatur genommen wo der Control 19 verbaut wurde.
    Ich habe hier mal eine Logik zusammengebaut womit das geht. Es werden dann allerdings alle Clients in dem Moment aktualisiert.

    Logik.png

    Hinter den Menübuttons "Wert setzen bei Betätigung" eine interne GA auf 0 bzw. 1 setzen und entsprechend der Logik dann den Eingang schalten. Ist ja entsprechend kaskadierbar.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Das ist das Problem, dass es nur global geht.

      Ich hatte zu Start des QC da mal einen Lösungsvorschlag gemacht, aber ihr wisst ja, wie das bei Gira seinerzeit war. Kritik am QC war Gotteslästerung
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Stimmt, man müsste es zusätzlich noch vom Client abhängig machen.

        Besteht da irgendwie die Möglichkeit zu unterscheiden von wem die Abfrage kommt?

        Wenn nein, dann zumindest welches Design (so kann man wenigstens QC und App trennen) abgefragt wird?

        Kommentar


          #5
          Nein.
          Sieht man doch schon anhand der Konfiguarationsmöglichkeiten.
          Du kannst es ja nur auswerten wenn du im entsprechenden Raum klickst.
          Und da gibt es nur ein Kommunikationsobjekt.
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            Diesen QC werd ich nie verstehen... Warum plagt man sich mit sowas rum, wenn man einen teuren HS besitzt?! Ich halte die Ajax-Visu für das einzig Wahre.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Ich auch. Das nicht weiterzuführen war ein großer Fehler.


              Sent from my iPhone using Tapatalk
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Wenn es doch nur eine richtige Doku für den Datenaustausch mit dem HS gäbe... Ich bastel ja gerne an der Ajax.js herum, aber im Detail reicht try and error nicht wirklich aus...

                Vielleicht sollten wir (fast) alle gemeinsam mal an die Sache rangehen...

                Mein aktuelles "Projekt": archivdaten per Javascript vom HS Pollen und parsen, und damit dann zeitgemäße Diagramme erstellen. Funktioniert im Ansatz schon recht gut, das Pollen dauert natürlich bei großen Archiven ein paar Sekunden...
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Nein, ist nicht gut...

                  Naja, werd mal schaun wie ich das dann mache.

                  Vielen Dank!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X