Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldung LED Statuslicht bei "Wechselschaltung"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rückmeldung LED Statuslicht bei "Wechselschaltung"

    Hallo

    ich habe im Schlafzimmer zwei MDT 4-fach Glastaster verbaut.

    Wenn ich an der Türe das Licht einschalte, wird auch der entsprechende Schaltkontakt mit dem LED Licht hinterlegt. Das hat den Sinn, dass man sofort sieht, welche Taste man betätigen muss um das Licht wieder auszuschalten.

    Bisher ist es mir nicht gelungen, diese Statusmeldung an den 2. im Schlafzimmer vorhandenen Taster weiter zugeben. Wenn wir dann nämlich das Licht am Bett ausmachen möchten, bleibt der Status an der Tür bestehen. Das Licht ist aber ausgegangen. Das heißt, ich muss wieder aufstehen und die Tastfläche am Glastaster an der Türe betätigen. Jetzt erst ist das LED Statuslicht aus.

    Kann mir einer den entscheidenen Tipp geben?

    Danke und Gruß

    #2
    Forensuche Zentraladresse oder hörende Adresse.

    Wird hier im Schnitt 1x wöchentlich durchgekaut.

    Kommentar


      #3
      Entweder über Status des Aktor Kanals oder über hörende Adresse, wie MarkusS es sagt. Viele Wege führen nach Rom. ;-)
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Entweder über Status des Aktor Kanals oder über hörende Adresse, wie MarkusS es sagt. Viele Wege führen nach Rom. ;-)

        Ich habe es jetzt über die Einstellung LED reagiert auf externes Objekt und Tastenbetätigung am Glastaster realisiert.

        Der Aktor, auch MDT; 20 fach, hat auch irgendwas mit Status...hat aber irgendwie nicht geklappt. Hatte eine neue GA angelegt, Stati --> 0/3/0 --> LED Rückmeldung Eltern und dann mehr durch ausprobieren versucht es in Funktion zu bringen.

        Naja, zumindest haben Eure Hinweise mich auf eine heiße Spur gesetzt :-)
        Vielen Dank dafür

        SupDo

        Kommentar


          #5
          Die GA auf das Status KO des Aktors legen und auf das KO der LED der Taster - das sollte es eigentlich sein.

          Kommentar


            #6
            Konkretes Beispiel

            Glastaster 1 (GT1)
            Glastaster 2 (GT2)
            Schaltaktor (SA)

            Gruppenadressen im SA
            Kanal A Schalten Ein/Aus: 1/1/1
            Kanal A Status: 1/1/2

            Parameter GT1 und GT2
            Taste 1: Schalten -> Umschalten bei Tastenbetätigung
            LED 1: Externes Objekt
            (Alternative: LED 1 = internes Objekt und die Objektnummer ist das KO von "Taste 1 Wert für Umschaltung" – hier "1")

            Gruppenadressen im GT1 und GT2:
            Taste 1 Schalten: 1/1/1
            Taste 1 Wert für Umschaltung: 1/1/2
            LED 1 Schalten: 1/1/2

            Was passiert nun?
            Beim Drücken der Taste 1 des GT1 sendet der GT1 auf die Adresse 1/1/1 bspw. den Wert "1". Der SA schaltet Kanal A ein und sendet den Status auf der GA 1/1/2. Dies bekommen nun beide lauschenden Taster mit und schalten ihre LEDs auf die parametrierten Werte. Zudem merken sich die Taster den Wert für die Umschaltung in den KO. Beim erneuten Betätigen einer Taste wird der negierte Umschaltwert gesendet, der SA schaltete um etc.

            Wichtig: Werte bei Busspannungswiederkehr abfragen aktivieren.
            Gruß
            Karsten

            Kommentar


              #7
              So sollte das funktionieren!

              Kommentar


                #8
                Hallo kisenberg,

                sauber erklärt und so habe ich es verstanden und konnte es nachprogrammieren.
                Vielen Dank

                Kommentar

                Lädt...
                X