Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentraladressen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentraladressen

    Hallo!

    Wie setze ich die Zentraladressen richtig ein und muss ich nur an den Tastsensoren auf Zentralsdressen stellen. Oder auch an allen Aktoren.

    Wenn ich jetzt Alles Aus schalte, dauert es ewig bis ich über meinen HS wieder eine Lichtszene abrufen kann.

    Vielen Dank!

    Henry
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich verstehe deine Frage nicht? Wo genau ist das Problem? Was möchtest du erreichen und wie bist du bisher vorgegangen?

    Ich tippe mal du meinst "Zentralfunktion", oder?

    Für ein "Zentral-AUS" musst du:
    • eine neue Gruppenadresse anlegen
    • diese mit den/die gewünschten Tastern verbinden und
      als sendend markieren (Standard, wenn nur eine Gruppenadresse vorhanden)
    • diese bei allen beteiligten Aktoren als zusätzliche Adresse einfügen (hörende Adresse )
    • Geräte programmieren
    • der Homeserver benötigt diese Information im übrigen auch! Siehe dazu die Hilfe im Experten -> F1 im Bereich "Kommunikationsobjekte"
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hallo Michel,

      das habe ich so gemacht! Aber wenn ich im EG ALLES AUS schalte, dann braucht es 2-3 Min., bis ich wieder Licht einschalten kann.


      Weiß nicht, ob es etwas mit dem Homeserver zutun haben könnte.


      Henry

      Kommentar


        #4
        Mit iregndwas hat es zu tun, HS oder ETS-Programmierung. Ohne genaue Angaben Scrrenshots ETS & HS, eibmon kann man nichts weiter sagen.

        Ich tippe mal darauf, dass du ohne großes nachzudenken alle L-Flags gestzt hast!? Hast du im HS Zentral- bzw. Watchadressen verwendet?

        Wichtig ist der eibmon, da sieht man, was auf dem Bus passiert.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Mit iregndwas hat es zu tun, HS oder ETS-Programmierung. Ohne genaue Angaben Scrrenshots ETS & HS, eibmon kann man nichts weiter sagen.

          Ich tippe mal darauf, dass du ohne großes nachzudenken alle L-Flags gestzt hast!? Hast du im HS Zentral- bzw. Watchadressen verwendet?

          Wichtig ist der eibmon, da sieht man, was auf dem Bus passiert.

          Ja, das habe ich! Dachte die L-Flags sind für die Visu notwendig!

          Bin kein Fachmann.....nur ein kleiner HS-Proband

          Kommentar


            #6
            Woher weiß ich, wo man ein L-Flag setzt und wo nicht?

            Kommentar


              #7
              Prinzipiell nur in GA, die gelesen werden müssen und wo Lesen Sinn macht.

              [achtung]In einer GA darf nur ein Objekt das L-Flag gesetzt haben![/achtung]
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Danke!

                Habe das gerade geändert.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Prinzipiell nur in GA, die gelesen werden müssen und wo Lesen Sinn macht.
                  Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht über die Bedeutung der Flags und wie sie einzusetzen sind?
                  Im Wiki steht dazu leider nichts.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
                    Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht über die Bedeutung der Flags und wie sie einzusetzen sind?
                    Im Wiki steht dazu leider nichts.
                    Moin,
                    versuch mal hier:
                    http://www.eib-kroner.de/eib-funktio...iffe_flag.html

                    Kommentar


                      #11
                      ich hab da auch gerade ein aktuelles Problem mit meinen Flags.. :-(
                      Und zwar geht es im konkreten um die Positionen meiner Rollo's und Raffstore's.

                      Ich hab die für die Beschattungssteuerung pro Fassade in Gruppen zusammen gefasst, auf die die Wetterstation die Höhe und die Lamellenposition schickt, funktioniert auch einwandfrei.
                      Nur wenn die Wetterstation einen neuen Wert auf diese gemeinsame GA's sendet, wird leider in meiner Visu der Wert für die einzelnen Kanäle nicht aktualisiert.....
                      Zum Testen hab ich mal das "Ü"-Flag bei allen Kanälen gesetzt ==> HUI, da gings aber rund!!!!!!!

                      Ich bräuchte pro Aktorkanal dann quasi zwei unterschiedliche GA's, eine auf die der Aktor seine aktuelle Position sendet, die ich in der Visu darstellen kann
                      und eine "zentrale" auf die die Wetterstation sendet, ohne dass der Aktor zurück sendet, da sonst die Rollo nicht mehr per Hand zu bedienen ist
                      und immer wieder in die Position der Wetterstation zurückfährt, da andere Rollo's ihre Höhe wieder an diese GA melden und damit alle Kanäle in dieser GA auf die zurück gesendete Höhe fahren......

                      Wie lösen die "Profis" sowas?
                      Meine Installation:
                      - B.IQ & B.IQ-RTR
                      - Theben Wetterstation
                      - eibPort 2.1
                      - Gamma wave
                      - Dreambox 7020Si

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        In einer GA darf nur ein Objekt das L-Flag gesetzt haben!
                        Thank you for recalling this rule
                        Guess who messed around

                        There are no exceptions to this rule ?

                        Kommentar


                          #13
                          i know, but can you give me a hint, how to solve my problem? ;-)
                          Meine Installation:
                          - B.IQ & B.IQ-RTR
                          - Theben Wetterstation
                          - eibPort 2.1
                          - Gamma wave
                          - Dreambox 7020Si

                          Kommentar


                            #14
                            Hab mal eine kleine Übersicht geschrieben wie man beispielhaft die GruppenAdressen verteilen sollte, wenn es Einzel-, Gruppen- und Zentralfunktionen gibt:

                            Aktor 1
                            Kanal 1 - GA Funktion 1, GA Gruppe 1, GA Zentral (alle Adressen die den Aktorkanal betreffen)
                            Kanal 2 - GA Funktion 2, GA Gruppe 1, GA Zentral
                            ahängig vom Aktor und/oder der Parameter gibt es getrennte Rückmeldeobjekte

                            Aktor 2
                            Kanal 1 - GA Funktion 3, GA Gruppe 2, GA Zentral
                            Kanal 2 - GA Funktion 4, GA Gruppe 2, GA Zentral
                            ahängig vom Aktor und/oder der Parameter gibt es getrennte Rückmeldeobjekte

                            Tastsensor
                            Einzelfunktion 1 - GA Funktion 1 (sendend), GA Gruppe 1 (hörend), GA Zentral (hörend) (die ausführende Funktion und diejenigen die den Status des Aktorkanals -Einzelfunktion- beeinflussen; Phänomen "ich muß zweimal drücken damit das Licht angeht")
                            Einzelfunktion 2 - GA Funktion 2 (sendend), GA Gruppe 1 (hörend), GA Zentral (hörend)
                            Gruppe 1 - GA Gruppe 1 (sendend), GA Zentral (hörend)
                            Zentralfunktion - GA Zentral (sendend)

                            Visu (HS)
                            Einzelfunktion 1 - GA Funktion 1 (sendend), unter Kommunikationsobjekte GA Gruppe 1 und GA Zentral als Zentraladressen anlegen
                            Einzelfunktion 2 - GA Funktion 2 (sendend), unter Kommunikationsobjekte GA Gruppe 1 und GA Zentral als Zentraladressen anlegen
                            Gruppe 1 - GA Gruppe 1 (sendend), unter Kommunikationsobjekte GA Zentral als Zentraladressen anlegen
                            Zentralfunktion - GA Zentral (sendend)

                            "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo!

                              Habe bei mir in der ETS jetzt immer nur das erste Objekt das L-Flag gesetzt und im HomeServer habe ich das bei keiner GA eingestellt. Aber es ist immer so, dass wenn ich einen Zentral-Aus schalte, das der Bus ewig braucht, bis er sich wieder beruhigt hat.

                              Hat jemand noch einen Tipp!?

                              Henry
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X