Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
- √ - Neuer Logikbaustein für Marantz/Denon und andere
Hi!
The hslib does not include the logic module. You have to import the logic module first!
Olaf
Hi Hightec ,
I did first I take the 1.6 and save after that i take the HSLIB butt still gott errors , do you know what the good 2 files are to match , I used the files :
12298_Marantz_V1.6.hsl
Marantz_sample.hslib
or
Marants_denon.hslib
So ich hab hier mal meine Logik als HSLib. Also ich nutze einen marantz NR1604 und bei mir funktioniert alles tadellos. Da ich einige Logiken über einen Taster oder Reedkontakte steuern lasse hab ich keine reines iKO hslib gemacht. Am besten folgendes wie tbi schon im Startthread schrieb importieren:
- Die hslib im Experten importieren, besser nur versuchen . Dort unter Verweise die GAs mit Type notieren und erst nochmal abbrechen.
- Dann die GAs anlegen.
- Dann erneut importieren und nun die Verweise auf die richtigen GAs machen und den Import durchführen.
Grüße
Hallo
When I the HSLIB and import it , it always says on the tab "Marantz Auswertung" and "Systemlog" , the definition for this module doesn' exist and it erase the links in the Logic , what is wrong with it ?
Welcome to the forum! As you work with the expert in English I will answer in English...
This thread is about the logic module from tbi to control the AVR, but you try to do it with IP telegrams. So might be that you do not get the right answers here - you should have opened an own thread for that.
Why don't you try the logic module from tbi? It is much easier with that as you only write the command like "ZMON" (Main Zone on) into a text object.
However:
The Denon supports 2 ways of external control: via telnet port 23 or via http commands - you mixed it up a little bit: the commands with the "goform....." are used for the http control but you are sending via telnet port 23... when using this protocol you just need the pure command in the text box - so in your example PWON (with CR).
Best regards
Olaf
Hi Olaf ,
Many Thanks for the post .
I have imported the logic block .
Can Someone send me a screenshot of the input on E4 (What Data type or String and how we can have the status or a full project so I can See how it further works , It would help me allot .
Welcome to the forum! As you work with the expert in English I will answer in English...
This thread is about the logic module from tbi to control the AVR, but you try to do it with IP telegrams. So might be that you do not get the right answers here - you should have opened an own thread for that.
Why don't you try the logic module from tbi? It is much easier with that as you only write the command like "ZMON" (Main Zone on) into a text object.
However:
The Denon supports 2 ways of external control: via telnet port 23 or via http commands - you mixed it up a little bit: the commands with the "goform....." are used for the http control but you are sending via telnet port 23... when using this protocol you just need the pure command in the text box - so in your example PWON (with CR).
Da tbi den Baustein scheinbar nicht weiter entwickelt versuche ich mich ein wenig selbst daran die Display-Ausgabe meines AVR in die Visu zu bekommen.
Mit diesem Befehl http://<IP-VOM-AVR>/goform/formNetAudio_StatusXml.xml?NSA bekomme ich eine XML ausgegeben, mit genau den Informationen, die ich gerne in der Visu hätte (Rot umrahmt). Kann mir jemand sagen wie ich das in den HS bekomme? am besten natürlich nur den schwarzen Text. Denon_XML.jpg
Meiner hat keine Zone3 ... ist also bestimmt nicht implementiert.
Sollte aber einfach zu erweitern sein, wenn die das genauso behandelt wird. Muss man eben in der Docu nachlesen wie eine Zone3 behandelt wird.
Gruß Tbi
In meinem eigenen Projekt hatte ich nur die Auswertung der Hauptzone und der Zone2 benötigt. Jetzt hab ich ein Projekt, wo ich auch die Zone3 benötige. Nur leider bekomme ich für die Zone 3 überhaupt keine Rückmeldungen.
tbi Hattest Du die Zone3 im Baustein implementiert? Wenn nicht: Kannst Du das noch einbauen? Müsste ja ähnlich aufgebaut sein wie für die Zone2?
Mein Denon AVR 2113 nimmt immer nur einen einzigen Befehl nach Neustart des HS an. Welcher ist ihm egal. Alle weiteren Befehle ignoriert er.
Die Steuerung über Webinterface oder Handy-App geht jedoch problemlos.
Laut Logfile gehen die Befehle ordnungsgemäß raus. + Habe auch noch einen AVR 4300 da läuft die Steuerung über den Baustein prima.
Hat Jemand sowas schon mal erlebt oder vielleicht eine Idee wo das Problem zu finden ist. Bin für jeden Tipp dankbar...
Viele Grüße + Vielen Dank an den Entwickler. Genau sowas hatte ich gesucht.
Ich möchte den Baustein gerne benutzen, um an einem Yamaha-Receiver das Internetradio zu starten.
Der FM-Empfang ist leider bei uns etwas schlecht - daher per Internet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: