Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russound C5 - Steuerung bzw. Bedienung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Russound C5 - Steuerung bzw. Bedienung

    Hallo,

    ich bin an einen Russound C5 interessiert. Irgendwie blicke ich da aber bei dessen Bedienung noch nicht ganz durch.
    Wie kann man denn den Russound bedienen?

    Ich weiß, dass es über verschiedene Bedienelemente geht, welche sich in die Wand einbauen lassen.

    Meine Fragen:
    - Kann man mit einem solchen Bedienelement evtl. auch verschiedene Zonen steuern? Oder jeweils nur eine?
    - Braucht das Bedienelement in der Wand auch einen Stromanschluss?
    - Wie wird das Bedienelement mit dem Russound verbunden?

    - Wie kann man den Russound sonst noch steuern?

    thx & bye
    schlumpfuser

    #2
    Die Russound Bedienelemente sind je Zone.
    Die Elemente werden per Cat5 Kabel mit dem Russound verbunden und man benötigt keinen zusätzlichen Stromanschluss.
    Außerdem gibt es eine iOS APP von Russound zur Steuerung oder per Netzwerkbefehle von anderen Geräten (z.B. Loxone, Homeserver, Wiregate)
    --Marcus

    Kommentar


      #3
      Hallo mredeker,

      danke für die Infos.
      Du schreibst, dass die Bedienelemente je Zone sind.
      Bedeutet dies praktisch, dass man mit einem Bedienelement nur jene Zone steuern kann wo es angeschlossen ist? Keine anderen?

      thx & bye
      schlumpfuser

      Kommentar


        #4
        So ist es.
        Per iOS lassen sich aber alles Zonen von einem Gerät bedienen.
        --Marcus

        Kommentar


          #5
          Hallo mredeker,
          gibt es zur Steuerung des Russound auch eine Android oder Windows App?
          Du hattest mir auch geschrieben, der Russound läßt sich über Netzwerkbefehle steuern.

          Gibt es hierfür vielleicht ein Tutorial / Manual mit Beispielen?

          thx & bye
          schlumpfuser

          Kommentar


            #6
            Wenn du dich auf russound.com registrierst (kostenlos), kannst du die Protokollbeschreibung runterladen. Die Befehle des RIO Protokolls sind ziemlich easy. Kannst dir auch mal das sh.py Plugin zum Russound ansehen. Damit kannst du den Russound z.B. über KNX oder auch über eine HTML Visu wie z.B. der smartVISU steuern, also plattformunabhängig.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              danke für den Tipp.
              Habe mich soeben bei Russound registriert. Ich kann die Protokollbeschreibung aber leider nicht finden. Kannst Du mir da vielleicht kurz weiterhelfen?

              thx & bye
              schlumpfuser

              Kommentar


                #8
                Klar, ist auch etwas versteckt. Unter Kategorie "Integration" findest du das Dokument "3rd Party Developers Toolkit".
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Der Russound C5 lässt sich auch über die RS232 voll steuern. Mit dem MDT Multimediagateway SCN-MMG01.01 kann der Russound über RS232 mit dem Bus verbunden werden. Die Befehle können beliebig angepasst werden. So ist zum Beispiel das Wecken in mehreren Räumen mit einem Telegramm möglich.
                  Alle wichtigen Funktionen können angepasst werden, bzw. sind einfach möglich.

                  Multimediagateway

                  Gruß
                  hjk

                  Kommentar


                    #10
                    Für den Preis des MDT Gateways könntest auch n Raspberry Pi holen und kannst den mit dem smarthome.pi Image für noch mehr verwenden, als nur den Russound über KNX zu steuern
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Habe mir jetzt einen C5 in den USA gekauft und frage mich nun auch,
                      wie ich diesen in KNX einbinde und steuere.
                      Hab einen HS laufen mit einer Männervisu.

                      1. smarthome.pi wäre dann eine 2. Logikengine, Pi wäre vorhanden.
                      Steuerbar also über KNX und http, plattformunabhängig

                      2. MDT Multifunktionsgateway
                      Steuerbar nur KNX oder über IOS App

                      3. Moxa - RS 232 - RIO - HS

                      4. russconnect.d?

                      5. extra wirgegate möchte ich, nur wegen dem russound, eigentlich nicht

                      Was ist denn der beste Weg? KNX muss schon sein, will im Bad nicht unbedingt ein Ipad dabei haben.

                      Gruß Axel

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn ein Pi vorhanden ist, dann kostet dich das Testen von smarthome.pi ja nichts... Ich steuere meinen C5 zuverlässig seit über einem Jahr über sh.py!
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          Schön, dann werde ich dies dann ausprobieren.

                          Der Pi wird langsam zur eierlegenden Wollmichsau.

                          Kommentar


                            #14
                            Sag ich ja... einen HS braucht man eigentlich nicht mehr
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X