Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Kurzer Piepton mit MicroVisII

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Kurzer Piepton mit MicroVisII

    Servus

    Ich habe auch ein kleines Problem mit meinen MicroVis. Mit der ArcSuite soll man angeblich (laut Handbuch) eine Alarmfunktion realisieren können, die beim Eintreffen des Telegramms auf die entsprechende Seite springt und einen KURZEN Piepton von sich gibt. Das Anspringen funktioniert natürlich, aber ich bekomme immer nur einen Dauerton der sich nur per Knopfdruck abschalten lässt. Das nervt bei der Funktion allerdings (ist ja nur die Meldung dass Post im Briefkasten eingeworfen wurde. Im Handbuch steht:

    Das EIB-Element muss auf „senden“ markiert sein um einen
    dauerhaften Ton zu erhalten, ansonsten erhalten
    Sie nur einen kurzen „Beep“ als Markierungston
    beim Aufruf der Seite.

    Und genau so will ich das haben, funktioniert aber nicht. Ohne jetzt mit Forth rumzuwurschteln. Forth wär ja noch nicht mal das Problem. Ich kriegs nur nicht gebacken ein Forthprogramm aufs Display und dort auch zum Laufen zu bekommen.

    Weiß jemand Rat?

    Gruß, Martin

    #2
    Hallo Martin,

    bin gerade am Experimentieren. Habe ein Demo (den Forth-Teil) abgeändert, so dass beim Drehen am Knopf nach rechts ein kurzes Beep ausgegeben und nach links beendet wird. (Bei einer 1/100 Sek. gar nicht so einfach, so schnell kann ich gar nicht drehen. )

    Ich habe dazu einen Timer und zwei neu definierte Funktionen benutzt:
    1) Beep starten
    2) Timer initialisieren mit Funktion, die Beep stoppt
    3) Timer starten
    4) Beep stoppt, wenn der Timer nach Ablauf der bei der Initialisierung angegebenen Zeit die Stopp-Funktion aufruft.

    Gruss
    Pio
    Gruss Pio

    Kommentar


      #3
      Hallo Ihr Zwei,
      ich überlege mir ein MicroVis für das Schlafzimmer zu zulegen um vor dem Schlafen mir alle Zustände anzeigen zu lassen incl. Szene "Schlafen" zu aktivieren und wenn irgendein eine Tür oder Fenster auf ist, bekomme ich diese Info und muss Sie dann erst bestätigen das ich diese Info gesehen habe und akzeptiere.
      Ich denke sowas dürfte kein Problem sein - korrekt ?

      Da mein Bettchen jedoch ein Teil unter der Dachschräge sich befindet, habe ich ich in diese Schräge eine UP Dose mit EIB eingelassen und das wäre der richtige Platz für so ein kleines MicroVis.

      Wenn ich die Augen aufmache würde ich (fast) genau drauf schauen. Die Frage deshalb, ob die komplette Beleuchtung nach kurzer Zeit komplett deaktiviert ist sprich "dunkel" wird.

      Info wäre nett - Danke und Gruß
      Sven

      Kommentar


        #4
        Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
        Wenn ich die Augen aufmache würde ich (fast) genau drauf schauen. Die Frage deshalb, ob die komplette Beleuchtung nach kurzer Zeit komplett deaktiviert ist sprich "dunkel" wird.

        Info wäre nett - Danke und Gruß
        Sven
        Ja, ist komplett dunkel.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Guten Abend

          @sven: Wie Matthias schon geschrieben hat wird es stockdunkel. Die Zeit wie lange das Display aktiv bleibt lässt sich auch einstellen, sogar am Display selber, also ohne jedes mal programmieren zu müssen.

          Mein Problem ist übrigens gelöst. Arcus sei dank:

          "Auf Ihre Problem, bezüglich der Alarmfunktion, gibt es leider nur eine Möglichkeit die ohne Forth möglich ist.
          Sie müssten den Alarmbutton kopieren und im kopierten Button nur die #1 zu #0 im Textfeld ändern und beide Buttons übereinander legen. Da die Grafiken zeitverzögert aufgebaut werden, wird der Alarm ausgelöst und im kopierten Button gleich wieder gelöscht. Somit erhalten Sie das gewünschte Resultat. Ein Manko hat es leider doch noch, der Text den Sie eventuell im Button geschrieben haben, wird kurzzeitig blinken."

          Wobei das Blinken bei mir gar nicht auftritt.

          Gruß, Martin

          Kommentar

          Lädt...
          X