Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufempfehlung Rollladenaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufempfehlung Rollladenaktor

    Hallo,

    ich habe jetzt schon X-Mal die Suchfunktion gequält, aber leider ohne Erfolg.

    Kann mir jemand einen KNX-Rolladenaktor empfehlen?
    Ich muss insgesamt 12 Rolladen ansteuern.

    Vor Jahren fand ich eine manuelle Bedienung noch wichtig, doch diese ist nach der Inbetriebnahme nie wieder benutzt worden.
    Ich würde bei den neuen (zusätzlichen) Aktoren ohne weiteres auf eine manuelle Bedienung verzichten können.

    Könnt Ihr mir bitte ein paar Tipps oder Erfahrungswerte geben?!?

    Vielen Dank im Voraus

    PS: Falls es dazu schon einen Thread gibt, dann bitte den Link zu mir und diesen Thread dann löschen

    #2
    Ich würd dir den Merten 649912 empfehlen.

    Hab den schon oft im Einsatz und nie Probleme.

    Manuelle Bedienung hat er auch.

    Kommentar


      #3
      ABB-JRA/S8.230.5.1 Jal/Rolakt.Fahrzt,MBed,8F

      Kommentar


        #4
        also ich hab den BMS MCU-09 für mich ausgewählt. Ist zwar teuer hat aber aber folgende Vorteile:

        - Es sind 18 potentialfreie Kontakte mit drin --> spart viel Platz im Verteilerschrank
        - Wenn man Jalousieaktor + Binäreingänge zusammenrechnet ist es ziemlich identisch
        - Wenn man die Quadra Wetterstation von BMS mit einsetzt hat deutlich weniger Aufwand beim Konfigurieren in der ETS da nur EIN zentrales Kommunikationsobjekt verknüpft werden muß
        - Die Ausstattung / Applikation ist echt riesig
        Gruß
        Andi

        Kommentar


          #5
          Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
          also ich hab den BMS MCU-09 für mich ausgewählt. ...
          Bei 12 Rollläden würden sich 2 BMS MCU-06 anbieten. Die Vorteile sind die Gleichen. Habe selber einen davon und 2 MCU-09 in Betrieb.
          Der 06er hat noch ein paar mehr Funktionen. Unter anderem kann man damit die Position genau anfahren (z.B. 50%). Das fehlt mir beim 09er.

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Rademacher X-Line Rohrmotoren. Die kannst Du ohne zusätzlichen Aktor an KNX anbinden. Manuelle Bedienung ist per zusätzlichem Taster auch noch möglich.

            Gruß
            Jochen

            Kommentar


              #7
              Zitat von coolrunnings Beitrag anzeigen
              Der 06er hat noch ein paar mehr Funktionen. Unter anderem kann man damit die Position genau anfahren (z.B. 50%). Das fehlt mir beim 09er.
              Man kann aber auch beim 09er gezielt eine Position anfahren - zumindest bei meinem geht das

              gruß, Michael

              Kommentar


                #8
                Kaufempfehlung Rolladenaktor

                Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
                - Wenn man die Quadra Wetterstation von BMS mit einsetzt hat deutlich weniger Aufwand beim Konfigurieren in der ETS da nur EIN zentrales Kommunikationsobjekt verknüpft werden muß

                Bist Du sicher? Welches ist das?


                Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                Man kann aber auch beim 09er gezielt eine Position anfahren - zumindest bei meinem geht das

                Bei meinem 09er geht das auch nicht ...?!?


                Gruß Plusch



                Sent from my iPhone using Tapatalk

                Kommentar


                  #9
                  was möchtest du den damit alles machen können?

                  Jalousiesteuerung, Schattenkantennachführung, Szenen, Positionen wieder herstellen, Effekte, oder evtl. die Jalousiemotoren mit X-Line ansteuern... ?

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,

                    neben dem normalen Abends runter und Morgens rauf wollen wir die Rolladen als Sonnenschutz einsetzen.

                    Da sich unsere alte Elstner Wetterstation vor ein paar Wochen verabschiedet hat, hören sich die BMS Geräte sehr gut an.

                    Ich werde mich mal mit den Applikationen und den Preisen beschäftigen.

                    Vielen Dank schon mal... Das war schonmal sehr hilfreich.


                    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar


                      #11
                      Wow... Wenn die BMS Geräte für den Preis dann auch noch Kaffee kochen können, dann würde ich die glatt bestellen.

                      Da werde ich in vielerlei Hinsicht noch die Geräte und Ihre Eigenchaften vergleichen müssen.

                      Ich halte Euch auf dem Laufenden.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von erdbeerschaeler Beitrag anzeigen
                        Wow... Wenn die BMS Geräte für den Preis dann auch noch Kaffee kochen können, dann würde ich die glatt bestellen.

                        Da werde ich in vielerlei Hinsicht noch die Geräte und Ihre Eigenchaften vergleichen müssen.
                        Bzgl. Eigenschaften: die meisten Jalousieaktoren können die Laufzeiten von elektronischen Antrieben nicht messen. Die BMS können das.

                        Gruß,

                        Dietmar

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Plusch Beitrag anzeigen
                          Bei meinem 09er geht das auch nicht ...?!?
                          Hast du im ETS-Parameter-Plugin den Vollzugriff aktiviert?
                          Wenn das MCU-09-Parameterfenster offen ist, ganz links oben auf das Icon und dann auf "Optionen..."

                          Gruß,

                          Dietmar

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Plusch Beitrag anzeigen
                            Bei meinem 09er geht das auch nicht ...?!?
                            Ich weiss nicht mehr ob man das irgendwie in den erweiterten Einstellungen konfigurieren muss, aber generell können sowohl der 06er als auch der 09er gezielt Behanghöhen anfahren. Der Unterschied liegt scheinbar darin, dass der 09er das nur als Zentral- und nicht als Lokalbefehl beherrscht.
                            Siehe Bild...

                            gruesse : Michael
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              Kann man denn die Binäreingänge des BMS auch frei verwenden (z.B. Als Fensterkontakt) oder sind die irgendwie "fest" mit einer Rolladenfunktion verknüpft?

                              Danke
                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X