Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufempfehlung Rollladenaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
    Ich weiss nicht mehr ob man das irgendwie in den erweiterten Einstellungen konfigurieren muss, aber generell können sowohl der 06er als auch der 09er gezielt Behanghöhen anfahren. Der Unterschied liegt scheinbar darin, dass der 09er das nur als Zentral- und nicht als Lokalbefehl beherrscht.
    Siehe Bild...

    gruesse : Michael
    Was ist denn der Unterschied zwischen Zentral und Lokalbefehl?


    Danke für die Info!

    Kommentar


      #17
      Zitat von abachiman Beitrag anzeigen
      Kann man denn die Binäreingänge des BMS auch frei verwenden (z.B. Als Fensterkontakt) oder sind die irgendwie "fest" mit einer Rolladenfunktion verknüpft?
      Kann man entsprechend konfigurieren - sehr umfangreich sogar. Also zB bei Kontakt Ein/Aus oder UM oder bei Loslassen Ein/Aus oder auch beides zusammen.
      Die sind aber AFAIR auf 12VDC ausgelegt, das würde ich zur Sicherheit nochmal im Datenblatt nachlesen.

      grüße : Michael

      Kommentar


        #18
        Zitat von rcorten Beitrag anzeigen
        Was ist denn der Unterschied zwischen Zentral und Lokalbefehl?
        Zentralbefehle sollten von einer Zentrale kommen, Lokalbefehle kommen von (zB) einem Taster. Technisch macht das erstmal keinen Unterschied, aber Lokal- & Zentralbefehle können im Aktor unterschiedlich gesperrt werden (ich glaube, es können nur Lokalbefehle gesperrt werden, bin mir aber nicht mehr sicher).

        Ich habe das bei mir so, dass Taster (in Sichtweite) generell als Lokalbefehl verarbeitet werden, alles was von der Steuerung kommt ist Zentralbefehl.

        Abgesehen von den Sperrmöglichkeiten ist mir persönlich im Endergebnis kein Unterschied bekannt...

        grüße : Michael

        Kommentar


          #19
          Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
          Zentralbefehle sollten von einer Zentrale kommen, Lokalbefehle kommen von (zB) einem Taster. Technisch macht das erstmal keinen Unterschied, aber Lokal- & Zentralbefehle können im Aktor unterschiedlich gesperrt werden (ich glaube, es können nur Lokalbefehle gesperrt werden, bin mir aber nicht mehr sicher).

          Ich habe das bei mir so, dass Taster (in Sichtweite) generell als Lokalbefehl verarbeitet werden, alles was von der Steuerung kommt ist Zentralbefehl.

          Abgesehen von den Sperrmöglichkeiten ist mir persönlich im Endergebnis kein Unterschied bekannt...

          grüße : Michael
          Danke! Verstanden

          Kommentar


            #20
            Zitat von Plusch Beitrag anzeigen
            Bist Du sicher? Welches ist das?

            Hallo Plusch,

            tja da sollte man vorher doch noch mal ins ETS-Projekt schauen. Ich dachte das wäre das SunControlObjekt, es war aber so daß man die Zentralbefehle pro Sektor verknüpfen muss. Sorry für die Verwirrung...


            Gruß
            Andi
            Gruß
            Andi

            Kommentar


              #21
              Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
              Der Unterschied liegt scheinbar darin, dass der 09er das nur als Zentral- und nicht als Lokalbefehl beherrscht.
              You just made my day
              Ich hatte mich schon etwas gewundert, dass die 09er das nicht können sollen. Aber die Zentralbefehle hatte ich mal direkt abgeschaltet bei der Inbetriebnahme.

              Kommentar


                #22
                Zitat von erdbeerschaeler Beitrag anzeigen
                Wow... Wenn die BMS Geräte für den Preis dann auch noch Kaffee kochen können, dann würde ich die glatt bestellen.
                Meine Meinung:
                Wenn du die Binär Eingänge nicht nutzt, ist der BMS sehr teuer. V.A. weil du ja zwei sechser brauchst.
                Einziger Vorteil ist die auto FahrzeitenErmittlung.
                Das ist so Aber auch schnell gemacht.
                Weiterer Nachteil: Applikation hat ein Plug-in.

                von unterwegs gesendet

                Kommentar


                  #23
                  FERTIG.....

                  Ich habe mich für eine Wago-Lösung entschieden.
                  2 x 16-fach Ausgangskarte und 32 Relais.

                  Die Steuerung hab ich in der Wago mit modifizierten Oscat Blindbausteinen realisiert.
                  Ein paar Fenster kann ich noch über die vorhandenen KNX-Sensoren bedienen, aber den Rest habe ich in Vollautomatik mit allem Schnick-Schnack am Laufen und sogar die Chefin ist sehr gut zufrieden.

                  Allerdings liegen auch noch alle Rolladen auf der Visu vom Xhome, sodass man ggf. schnell mal mit dem Smartphone oder auf dem iPad reagieren könnte und auch kann.

                  Wir sind mit dieser Kombination SUPER zufrieden!

                  Kommentar


                    #24
                    Okay und was kosten die und was können die besonderes?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X