Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abweichungen Logik-Baustein 9043 Sonnenauf- und untergang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Abweichungen Logik-Baustein 9043 Sonnenauf- und untergang

    Hallo,

    folgende nicht extrem wichtige, aber mich interessierende Frage hätte ich:

    Ich habe mir für meine Längen/Breiten-Position die Sonnenauf- bzw. untergangszeiten mit dem Baustein 9043 des Experten berechnen lassen.

    Diese Werte weichen beide ca. 8 Minuten von den "Referenzen" (Tageszeitung, Wetterdienste im Internet) ab, die selbst innerhalb einer Minute Abweichung liegen.
    Konkret errechnet mir der HS für Heute 7:07 Uhr und 19:33 Uhr, die "Anderen" geben 6:59 Uhr und 19:40 / 19:41 an.

    Ist dies einfach eine Ungenauigkeit im Baustein (also habt Ihr die auch) oder habe ich etwas übersehen ?

    Gruß
    Hartmut
    Angehängte Dateien

    #2
    Also ich kann nur für meine Bausteine sprechen:

    Da ist die Berechnung stets eine Näherungsformel. Deswegen gibt es da einfach eine Abweichung...
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      meine Bausteine
      Matthias,
      hast Du einen eigenen Sonnenauf/untergangsbaustein ?

      Ich hatte außer dem im Experten integrierten nichts gefunden ...

      Gruß
      Hartmut

      Kommentar


        #4
        Hallo Hartmut!

        Es stellt sich jetzt ja nur noch die Frage, bei welcher Elevation die Bausteine Sonnenauf- bzw. -untergang definieren und bei welcher die Zeitungen (bürgerliche = -6°, nautische = -12°, astronomische = -18&#176...

        Ich denke, Matthias meinte seinen "Sonnepur"-Baustein für die Beschattung, der zur jeweiligen Tageszeit die Elevation und den Azimuth berechnet...
        Gruß, Marc

        Kommentar


          #5
          @Marc

          Tja, ich glaube, dass Thema ist komplexer als ich gedacht habe. Es ist ja auch nicht so wesentlich, auf die paar Minuten kommt es nicht an.
          Praktisch kenn ich aber schon jetzt das Ergebis: Entweder unser Achtjähriger oder die liebste Ehefrau von allen werden mir schon auf die Nase binden, dass "unser Haus" falsch rechnet, da der bestimmt (!) richtige Wert ja in der Zeitung steht und differiert...

          Mal sehen, ob ich durch angepasste Koordinaten das Ergebnis "hinbiegen" kann ...

          Danke und Gruß
          Hartmut

          Kommentar


            #6
            Hallo Hartmut

            Gib mal bei "E3" zyklus Min. mal eine 1 ein.Hatte auch die Abweichungen.
            Gruß Günther
            KNX Projekte:130
            HS:45
            KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
            www.progplan.it

            Kommentar


              #7
              @günneib:

              Hallo Günther,

              danke für den Tipp! Teste ich gleich heute Abend und gebe dann ein Feedback.

              Gruß
              Hartmut

              Kommentar


                #8
                Hier das versprochene Feedback:

                Der Parameter E3 hat bei mir keinerlei Einfluss auf die berechneten Zeiten. Solange er >0 ist, sind die Zeiten immer gleich. Leider war es das nicht...

                Ich habe meinen Breitengrad unter E1 solange angepasst (Trial), bis die Werte "zeitungsidentisch" waren. Mal sehen, ob das über einen längeren Zeitraum als 2 Tage auch funktioniert (glaube ich ehrlicherweise aber nicht).

                Gruß
                Hartmut

                Kommentar

                Lädt...
                X