Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorschloss / Mobotix

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motorschloss / Mobotix

    Hallo,
    da nun in Kürze die Haustüre an der Reihe ist habe ich ein paar Fragen zur Realisierung.

    Ich möchte eine Internorm Türe kaufen, die haben aber kein Fuhr Motorschloss (soll ja recht schnell sein) im Angebot, kann ich dieses Motorschloss in einer Internorm-Haustür nachrüsten.

    Welche Hersteller in Österreich bieten Haustüren mit einem Fuhr Motorschloss an?

    Kann ich den Transponder bei einer T24 Türstation in der Tasche lassen damit sich die Tür öffnet?

    Wir öffne ich eigentlich die Türe, an der Türstation ist ja nur ein LAN-Kabel oder wird da auch ein Draht zur Öffnung des Motorschlosses angeschlossen.

    Auf was sollte ich noch achten?

    Danke

    #2
    Zitat von rok123 Beitrag anzeigen
    Wir öffne ich eigentlich die Türe, an der Türstation ist ja nur ein LAN-Kabel
    Mach Dir das Leben ein wenig leichter und betrachte das Motorschloss getrennt von der Mobotix.

    Ein Motorschloss bekommt über seine Steuerung einen Öffnungsimpuls. Der Impuls kann bspw. von einem Schaltaktor stammen.

    Soweit mir bekannt ist, sendet die Mobotix zum Türöffnen ein UDP-Telegramm, das ausgewertet werden kann und somit den oben genannten Schaltaktor ansteuern lässt.

    Alternative gäbe es von Mobotix noch ein IO-Modul, welches für mich im Aussenbereich nicht in Betracht käme, oder den MX-DoorMaster.
    Gruß
    Karsten

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      so wie es aussieht, möchtest du das Keypad einsetzten. Dieses besitzt schon ein Relais Ausgang, womit das IO Board nicht nötig ist.

      Wie schon von meinem Vorredner erwähnt, auf keinen Fall die Physikalische Türöffnung im Außenbereich, deshalb eine Netzwerkmeldung bei „PIN Richtig“ oder „RFID Richtig“ und das Ganze vom HS verarbeiten lassen.
      Aber mal ganz ehrlich, Schutz ist das auch nicht. 5min und das Ding ist offen, Einbruch mit Laptop J
      Deshalb ist der Doormaster eigentlich die sicherste Variante, wobei ich das MX Protokoll nicht kenne.

      Grüße
      Marc

      Kommentar


        #4
        Danke erstmal,
        ich habe ein Einfamilienhaus und daher ist mir die Türöffnung von innen aus der Ferne nicht so wichtig.
        Aber die Türklingel möchte ich schon gerne hören.
        Funktioniert das dann nur übers Handy (Sip-Client) oder kann ich da einfach einen Lautsprecher dranhängen.

        Habe keinen HS, vielleicht später mal eine Raspberry Pi.

        Kommentar


          #5
          Funktioniert das dann nur übers Handy (Sip-Client)
          Hab ich mit dem iPhone und dem Mobotix Sip Server auf der T24 nicht hinbekommen. Bin demnach an einer Lösung auch interessiert. Problem bei mir ist, dass sich das iPhone, sobald es in den Stromsparmodus geht auch aus dem WLAN verabschiedet. Mit Sip Server auf der Fritzbox und Fritz App soll es gehen (habe hierzu Anleitungen im Netz gefunden, da ich keine Fritzbox habe nicht probiert).

          Im Moment funktionieren die iPads mit der mobotix App (im Hintergrund aktiv) bei mir zuverlässig.

          oder kann ich da einfach einen Lautsprecher dranhängen.
          Das wird nicht funktionieren, damit bei einem Lautsprecher etwas rauskommt, braucht du eine Quelle und einen Verstärker zusätzlich muss ihm noch jemand sagen, dass jetzt etwas ausgegeben werden soll.

          Kommentar


            #6
            hab jetzt rausgefunden dass in Österreich Dana diese Schlösser verbaut (Motorschloss 134.MO).

            Kann ich eigentlich bei der Mobotix T25 der Zifferneingabe verschiedene Aktionen zuweisen?

            1111 Tür auf Alarmanlage aus
            2222 Tür zusperren Alarmanlage an
            3333 ...
            4444 ...

            bei ekey funktioniert ja sowas

            Kommentar

            Lädt...
            X