Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pursonic: Unsichtbare Lautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Pursonic: Unsichtbare Lautsprecher

    Hallo zusammen,

    habe im Netz gerade die Seite http://www.pursonic.de/index.html gefunden. Vielleicht ist das für jemanden interesant.

    Gruß,
    Harald

    #2
    oder hier:
    http://www.in-akustik.com/de/AMBIENT...nTone-No.1.htm
    Gruß Christian

    Kommentar


      #3
      Hab eher schlechte Erfahrungen mit den Teilen gemacht.... Klang ist brutal daneben...

      LG

      Kommentar


        #4
        Ich habe in München eine Wohnung mit solchen eingeputzten Lautsprechern und der Klang war und ist sehr gut.

        Kommentar


          #5
          Wirklich gute habe ich auch mal auf der IH in Rotterdam gehört, hab aber leider den Kontakt versemmelt... Ich wollte mit meiner Aussage nur zum Ausdruck bringen... vorsicht !!

          Ich habe die Teile bzw. eine solche Lösung einmal verbaut und werde es nicht wieder tun.

          LG

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            hier noch ein anderer Ansatz, aber ebenso unsichtbar: http://www.lb-lautsprecher.de/?q=unsichtbar. Ich hatte sie mal auf einer HiFi-Messe im Vergleich zu den sichtbaren Modellen der Firma gehört, die waren ohne Zweifel besser. Wo es nicht so auf den Klang ankommt sind sie schon eine Überlegung wert, aber für die Klangqualität ist der Preis leider recht hoch.

            Gruß,
            Harald

            Kommentar


              #7
              Ohne die erstgenannten konkret zu kennen denke ich auch die Sache ist mit Vorsicht zu geniessen. Man sollte es sich unter realen Bedingungen anhören!
              Wer Bose persönlich in die Kategorie "Hifi Lautsprecher" einsortiert, kann sich vermutlich eher damit anfreunden

              Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt sowas einzusetzen, alles was ich mir da angehört habe war aber (leider) ziemlich daneben und hätte (zitat vom zweitgenannten) sicher nur SIE glücklich gemacht..
              Ich würde sagen es kommt auch stark darauf an wofür man das einsetzt: Musik, "Heimkino" oder beides.
              Alleine die Werbeaussage "Anders als bei konventionellen Lautsprecherlösungen wird nicht ein Punkt, der so genannte Sweet Spot beschallt. Durch einen Abstrahlwinkel von bis zu 180° erreicht purSonic eine optimale, raumfüllende Akustik." macht mir Angst, das klingt nach nicht ortbaren Akustik-Matsch beim Musikhören. Ein Lautsprecher soll - Nein muss - bei der Musikwidergabe aber IMHO deutlich ortbar sein.
              Das mag für 5/7.1, wo man ja sogar deswegen hinten Dipole einsetzt, gelten wenn darüber aber dann Musik oder Front/Centerkanäle widergegeben werden sollen, kann ich mir vorstellen was dabei rauskommt..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                oder bei

                Mediacraft in Frankfurt.

                Da kann man sich das ganze auch mal anhören.

                dann kann man auch gleich einen Blick auf die EIB / Russsound Kopplung werfen

                Kommentar

                Lädt...
                X