Hallo,
ich konnte leider über die Suchfunktion nichts finden und deswegen mein Post.
Mich würde interessieren ob es "standartisierte" Wandauslässe für eine KNX Busleitung und die dazugehörigen Stecker gibt.
Ich würde gerne wie in einem anderen Thread beschrieben (weiß leider nicht mehr wo ich das gelesen habe) unter dem Bett einen Bewegungsmelder montieren. Nur kann ich den nicht direkt an die Wand montieren da das Bett zur Wand hin mit Holz verbaut ist.
Ich möchte jetzt nur ungern einfach das Kabel aus der Wand raushängen lassen und durch ein Loch im Bett unter das Bett ziehen. Verschiebe ich das Bett mal hängt da immer das Kabel raus.
Jetzt dachte ich mir ich montiere einfach einen Wandauslass am Bett und in der Wand und hänge dann einfach ein Kabel dazwischen welches ich jederzeit abhängen und wieder anhängen kann.
Sozusagen das ganze Bett bekommt einen KNX Anschluss und Sicherheitshalber auch gleich noch einen Kaltgerätestecker für 230V.
Die Frage ist nur welche Steckerart man hier verwenden soll? Ich hab ev. schon an RJ10 Stecker gedacht. Da kann man nicht aus versehen was falsches anhängen (außer jemand probiert den Telefonhörer direkt in der Wand einzustecken) und da kann ich ev. einfach einen RJ45 Wandauslass nehmen und statt der RJ45 Buchse die RJ10 Buchse drauflöten.
Alternativ ev. ein RJ14, da dürfe es auch nicth wirklich eine Verwechslungsgefahr geben und die Verfügbarkeit ist vielleicht höher.
Vielleicht hat das Thema ja schon mal jemand gelöst und kann mir ein paar Tipps geben.
LG Johannes
ich konnte leider über die Suchfunktion nichts finden und deswegen mein Post.
Mich würde interessieren ob es "standartisierte" Wandauslässe für eine KNX Busleitung und die dazugehörigen Stecker gibt.
Ich würde gerne wie in einem anderen Thread beschrieben (weiß leider nicht mehr wo ich das gelesen habe) unter dem Bett einen Bewegungsmelder montieren. Nur kann ich den nicht direkt an die Wand montieren da das Bett zur Wand hin mit Holz verbaut ist.
Ich möchte jetzt nur ungern einfach das Kabel aus der Wand raushängen lassen und durch ein Loch im Bett unter das Bett ziehen. Verschiebe ich das Bett mal hängt da immer das Kabel raus.
Jetzt dachte ich mir ich montiere einfach einen Wandauslass am Bett und in der Wand und hänge dann einfach ein Kabel dazwischen welches ich jederzeit abhängen und wieder anhängen kann.
Sozusagen das ganze Bett bekommt einen KNX Anschluss und Sicherheitshalber auch gleich noch einen Kaltgerätestecker für 230V.
Die Frage ist nur welche Steckerart man hier verwenden soll? Ich hab ev. schon an RJ10 Stecker gedacht. Da kann man nicht aus versehen was falsches anhängen (außer jemand probiert den Telefonhörer direkt in der Wand einzustecken) und da kann ich ev. einfach einen RJ45 Wandauslass nehmen und statt der RJ45 Buchse die RJ10 Buchse drauflöten.
Alternativ ev. ein RJ14, da dürfe es auch nicth wirklich eine Verwechslungsgefahr geben und die Verfügbarkeit ist vielleicht höher.
Vielleicht hat das Thema ja schon mal jemand gelöst und kann mir ein paar Tipps geben.
LG Johannes
Kommentar