Hallo,
ich habe die letzten Wochen und Monate viele Stunden in diesem Forum verbracht habe, um mich aufgrund unseres geplanten Hausbaus zu den Themen KNX und 1-wire fit zu machen. Ich hab mir auch bereits ein Testboard mit den grundlegenden Komponenten aufgebaut und KNX-Kommunikation und 1-wire-Temperaturmessung funktionieren soweit.
Heute kamen die bestellten VOC-Sensoren, die ich für die Lüftersteuerung einsetzen möchte. Da ich für den 1-wire Bus lediglich den Wiregate IP Extender standalone verwende, habe ich gerade einen VOC-Sensor an diesen angeschlossen. Unter <IP_des_IPExtenders>:3001 werden 3 neue 1-wire Sensoren erkannt, der DS2438 ist wahrscheinlich der Sensor für die VOC-Messung. Der Messwert wird als "Humidity" dargestellt, zeigt also scheinbar die Luftfeuchtigkeit in % an. Der Wert hat sich bei 7% eingepegelt und steigt auf 100%, wenn ich den Sensor "beatme".
Ich vermute mal, dass es sich bei dem geringen Wert nicht um die Luftfeuchtigkeit handelt. Nach der Luftqualität sieht es aber erstmal auch nicht aus. Ich habe nämlich versucht anhand des Prozentwertes umzurechnen. Aber wenn ich jeweils den maximalen Messbereich zugrunde lege, also 100% und 2000ppm, dann hätte ich bei 7% eine Luftqualität wie aus der Sauerstoffflasche. Das kann allerdings in meinem kleinen Arbeitszimmer eher nicht sein, sodass mein proportionaler Ansatz anscheinend nicht das gewünschte Ergebnis bringt.
Ich habe gelesen, dass der VOC-Sensor offiziell nur vom Wiregate unterstützt wird. Besteht die Möglichkeit auch den IPE entsprechend anzupassen, sodass der Messwert korrekt bezeichnet und in ppm dargestellt wird? Auf dem Gehäuse steht auch WIREGATE ;-). Oder wie kann ich den Wert sonst sinnvoll interpretieren?
Vielen Dank
Erik
ich habe die letzten Wochen und Monate viele Stunden in diesem Forum verbracht habe, um mich aufgrund unseres geplanten Hausbaus zu den Themen KNX und 1-wire fit zu machen. Ich hab mir auch bereits ein Testboard mit den grundlegenden Komponenten aufgebaut und KNX-Kommunikation und 1-wire-Temperaturmessung funktionieren soweit.
Heute kamen die bestellten VOC-Sensoren, die ich für die Lüftersteuerung einsetzen möchte. Da ich für den 1-wire Bus lediglich den Wiregate IP Extender standalone verwende, habe ich gerade einen VOC-Sensor an diesen angeschlossen. Unter <IP_des_IPExtenders>:3001 werden 3 neue 1-wire Sensoren erkannt, der DS2438 ist wahrscheinlich der Sensor für die VOC-Messung. Der Messwert wird als "Humidity" dargestellt, zeigt also scheinbar die Luftfeuchtigkeit in % an. Der Wert hat sich bei 7% eingepegelt und steigt auf 100%, wenn ich den Sensor "beatme".
Ich vermute mal, dass es sich bei dem geringen Wert nicht um die Luftfeuchtigkeit handelt. Nach der Luftqualität sieht es aber erstmal auch nicht aus. Ich habe nämlich versucht anhand des Prozentwertes umzurechnen. Aber wenn ich jeweils den maximalen Messbereich zugrunde lege, also 100% und 2000ppm, dann hätte ich bei 7% eine Luftqualität wie aus der Sauerstoffflasche. Das kann allerdings in meinem kleinen Arbeitszimmer eher nicht sein, sodass mein proportionaler Ansatz anscheinend nicht das gewünschte Ergebnis bringt.
Ich habe gelesen, dass der VOC-Sensor offiziell nur vom Wiregate unterstützt wird. Besteht die Möglichkeit auch den IPE entsprechend anzupassen, sodass der Messwert korrekt bezeichnet und in ppm dargestellt wird? Auf dem Gehäuse steht auch WIREGATE ;-). Oder wie kann ich den Wert sonst sinnvoll interpretieren?
Vielen Dank
Erik
Kommentar