Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3 Projekt auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS3 Projekt auslesen

    Hallo,
    erstmal guten Tag. Bin ein ETS Neuling, hab aber schon ein paar Dinge auf ETS3 programmiert. Wäre toll wenn mir jemand bei meiner Problemstellung behilflich sein könnte.

    Hab eine bestehende Programmierung welche mit ETS3 erstellt wurde. Die Daten dazu habe ich leider nicht. Auf meinem PC läuft ETS4 mit Dongle. Dazu folgende Fragen:

    Muss ich mit ETS4 neu programmieren?

    Kann ich mir bei einer Neuprogrammierung das Abnehmen der Tasterdeckel sparen?

    Muss ich bei den Produktapplikationen auf etwas achten?

    Kann ich mich einfach auf den Bus hängen und das Projekt mit allen Texten und Einstellungen in ETS4 einlesen?

    Kann ich ETS3.0f installieren und mit dem ETS4 dongle betreiben?

    Danke!

    #2
    Hallo Tomnet,

    Zitat von tomnet Beitrag anzeigen
    Die Daten dazu habe ich leider nicht.
    Auf jeden Fall alles versuchen, um doch noch an die Daten ranzukommen!!

    Zitat von tomnet Beitrag anzeigen
    Muss ich mit ETS4 neu programmieren?
    Nein, nur die Änderungen.

    Zitat von tomnet Beitrag anzeigen
    Kann ich mir bei einer Neuprogrammierung das Abnehmen der Tasterdeckel sparen?
    Sicher, wenn du die phys. Adressen nicht änderst, brauchst du sie auch nicht neu zu programmieren. Nur zum Programmieren der phys. Adressen muss man an den Programmierknopf dran.

    Zitat von tomnet Beitrag anzeigen
    Muss ich bei den Produktapplikationen auf etwas achten?
    Das ist jetzt sehr allgemein gefragt...

    Zitat von tomnet Beitrag anzeigen
    Kann ich mich einfach auf den Bus hängen und das Projekt mit allen Texten und Einstellungen in ETS4 einlesen?
    Nein. Es gibt dazu eine Zusatzsoftware "Rekonstruktion". Und da die Texte und Beschreibungen nicht in die Geräte programmiert werden, kann man die auch damit nicht wieder auslesen. Klicke mal auf >> Rekonstruktion oder suche danach hier im Forum, dann findest du viele Hinweise.

    Zitat von tomnet Beitrag anzeigen
    Kann ich ETS3.0f installieren und mit dem ETS4 dongle betreiben?
    Nein.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Habe mittlerweile die Festplatte vom Ersteller der Programmierung. Die Datenbank habe ich auf meinen PC kopiert und versucht mit ETS4 zu öffnen. Hat leider nicht funktioniert.

      Habt ihr eine Idee wie ich die Datenbank mit ETS4 öffnen kann?

      ETS3 Lizenz hat der Ersteller leider nicht mehr.

      Kommentar


        #4
        Hast du nur die Datenbank, oder hast du auch eine Exportierte Version des Projekts?



        Viele Grüße

        Ralf
        Gruß

        Ralf

        Kommentar


          #5
          Danke für die rasche Rückmeldung.

          Das Projekt gibts nach erstem Durchsuchen der Festplatte leider nur in der Datenbank.

          Gibts eine Möglichkeit falls es doch keinen Projektexport gibt? Könnte mir jemand mit einer ETS3 Version mit meiner Datenbank einen Export erzeugen?

          Danke! MFG tom

          Kommentar


            #6
            Ich habe leider keine ETS 3



            Viele Grüße

            Ralf
            Gruß

            Ralf

            Kommentar


              #7
              Importier halt die eib.de in die ETS4.

              Kommentar


                #8
                Sorry vielleicht für insider eine blöde Frage. Was meinst du mit eib.de?

                Kommentar


                  #9
                  Ich denke Du hast die Datenbank der ETS3 - heißt üblicherweise EIB.DB?

                  Kommentar


                    #10
                    Bedenke aber, das die EIB.DB nicht alles enthält. Einige Geräte speichern in speziellen unter Ordnern und nur durch einen Export werden die Daten gesammelt und in die Export Datei geschrieben. Insbesondere bei Plugin Geräten ist das so.

                    Kommentar


                      #11
                      Danke, hab zwar schon versucht diese zu importieren, werds aber nochmal probieren und euch dann Bescheid geben.

                      Beim ersten Versuch wurde aufgrund eines Datenbankfehlers abgebrochen.

                      MFG tom

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        danke für eure Tipps. Habs jetzt nochmal versucht und es hat funktioniert. Leider hatte ich bei den Versuchen zuvor die eib.db Datei auf einem Netzlaufwerk. Nach dem Kopieren auf C hat‘s funktioniert. Import konnte erfolgreich abgeschlossen werden, nur folgende Meldung musste mit OK bestätigt werden:
                        „Die folgenden Applikationsprogramme benötigen Plugins, die installiert sein müssen. Die Installation fragt gegebenenfalls nach administrativen Rechten.“
                        Hersteller: Berker Name: Schalten, Jalousien 207812 Version: 1.2
                        Axel hat ja schon darauf hingewiesen. Aber was bedeutet das für mich? Kann ich das einfach ignorieren, oder muss ich noch etwas installieren?
                        Danke! MFG tom

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X