Hallo,
versuche ein UDP-Telegramm mit einem Logik-Baustein auszuwerten. Das Telegramm sieht wie folgt verkürzt aus:
"Betriebsbereit;0019;1;1;zst;
Vorlauf 1;0095;24;2;°C;
Vorlauf 2;0101;25;2;°C;
HK Pumpe 1;0001;26;1; ;
HK Pumpe 2;0001;27;1; ;
Aussentemp;0004;28;2;°C;
Fehler;Kein Fehler ;99;1; ;
$ "
In dem Telegramm werden sämtliche Werte mit übergeben, welche ich einzeln anzeigen möchte. Z.B. der Teil
(Vorlauf 1;0095;24;2;°C
Vorlauf 1 wäre 97 durch 2 also 47,5°C.
Ich habe keinen Ansatz wie ich die Werte in dem Telegramm finden und jeweils einem Ausgang zuordnen kann, da am Anfang der Status des Ofens seht und der nicht immer gleich lang ist.
Der Rest von dem Telekgramm wäre immer gleich, d.h. die übergebenen Werte sind immer an der gleichen Stelle. Das Telegramm ist von einer Fröling-Heizung.
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus!
mfg. copycopy
versuche ein UDP-Telegramm mit einem Logik-Baustein auszuwerten. Das Telegramm sieht wie folgt verkürzt aus:
"Betriebsbereit;0019;1;1;zst;
Vorlauf 1;0095;24;2;°C;
Vorlauf 2;0101;25;2;°C;
HK Pumpe 1;0001;26;1; ;
HK Pumpe 2;0001;27;1; ;
Aussentemp;0004;28;2;°C;
Fehler;Kein Fehler ;99;1; ;
$ "
In dem Telegramm werden sämtliche Werte mit übergeben, welche ich einzeln anzeigen möchte. Z.B. der Teil
(Vorlauf 1;0095;24;2;°C

Ich habe keinen Ansatz wie ich die Werte in dem Telegramm finden und jeweils einem Ausgang zuordnen kann, da am Anfang der Status des Ofens seht und der nicht immer gleich lang ist.
Der Rest von dem Telekgramm wäre immer gleich, d.h. die übergebenen Werte sind immer an der gleichen Stelle. Das Telegramm ist von einer Fröling-Heizung.
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus!
mfg. copycopy
Kommentar