Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster einsparen, aber wie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster einsparen, aber wie

    irgendwie habe ich eine Denkblockade....

    Ich versuche gerade den Hauptaster im Schlafzimmer [der über dem Bett] zu erstellen. Folgende Funktionen soll er ausführen:

    Rollo links auf/ab
    Rollo rechts auf/ab
    Lampe links dimmen
    Lampe rechts dimmen
    Beleuchtung Stuck dimmen
    Szne "xxx"
    Szene "austehen" [inkl. zentral aus]
    Szene "einschlafen"
    Temperaturregelung
    zentral aus

    Mir fallt irgendwie nicht ein wie ich das ganze in einen 1-fach rahmen bekomme. Als Schalterprogramm habe ich bis jetzt alles in Merten Flache.

    Hat hier jemand eine Lösung, wie, oder mit welchem Produkt ich das in einem einzigen Taster unterbekomme?

    Danke und viele Grüße

    #2
    Hallo
    Merten 4f Ts
    Ein wenig anders Parametriert würde es gehen.Ob es sinvoll und Benutzerfreundlich ist lasse ich mal dahin gestellt.
    Jalousie Einflachenbedienung auf/ab.
    Dimmen Einflachenbedienung
    Szene mit Szenefunktion erweitert und Anzahl der Objekte zwei.
    Flanke mit Anzahl der Objekte zwei und Flankenfunktion erweitert.
    Einige Möglichkeiten könnten Dir sicher nützen.
    Gruß Günther
    KNX Projekte:130
    HS:45
    KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
    www.progplan.it

    Kommentar


      #3
      MicroVis II

      Schau mal unter http://bercus.com/ nach !
      Das geht UP oder https://knx-user-forum.de/showthread...ht=MicroVis+II

      mfg

      Jörg

      Kommentar


        #4
        Microvis....
        kann noch viel mehr und ist supergeil...b
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Zitat von TRex Beitrag anzeigen
          Microvis....
          kann noch viel mehr und ist supergeil...b
          leider trifft diese Vokabel nicht auf die Parametrierungssoftware zu, diese ist zumindest sehr gewöhnungsbedürftig.

          Gruß,
          Harald

          Kommentar


            #6
            ja, am Anfang tut man sich a bisserl schwer, ist aber nach ein paar Stunden weg. Außerdem gibts Musterprojekte zum lernen und ein Forum.

            Das ARC-Suite ist eben gewöhnungsbedürftigt, musste aber ja nicht dauernd machen.

            Mir gings auch so, wenn das aber mal inhaliert hast ists eigentlich gar nicht so schlecht wies prima facie aussieht.
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Hallo Kollege..

              lass entweder Funktionen weg (durch Automatisierung dieser) oder verwende eine Anzeig-Bedieneinheit UP585. Da bekommst Du 16 Funktionen drauf.
              5WG1 585-2AB21


              Grafisches LC-Display mit 4 Tasten UP 585, DELTA profil, anthrazit,
              als grafisches LC-Display, mit Darstellung von bis zu 30 Zeichen pro Zeile und bis zu 5 Zeilen (bei Schriftgröße Arial 12pt), mit Anzeige von bis zu 16 frei parametrierbaren Meldungen, mit Bedienen von bis zu 16 Busfunktionen, mit zwei Tasten zum Auswahle, 65x65x20 mm, Verpackungseinheit 1, Gewicht 0,113 kg, Preisgruppe 30, Bestellnummer: 5WG1 585-2AB21.
              Abrechnungseinheit St
              Preis 265,00 EUR
              Weitere Produktdaten und Beschreibungen - zum Anzeigen oder Downloaden



              Der Busankoppler ist integriert. Somit hast Du für 265 Euro Liste 16 Funktionen erschlagen. Die Applikation ist komplett in die ETS3 implementiert ohne Plugin.

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Hallo Luckystar,

                wie wär's mit dem Berker Tastsensor 5-fach mit RTR? Siehe hier. Der hat 10 (mehr oder weniger) frei belegbare Tasten + 2 für die Raumtemperatur.

                Zitat von theLuckystar Beitrag anzeigen
                Folgende Funktionen soll er ausführen:

                Rollo links auf/ab 1
                Rollo rechts auf/ab 2
                Lampe links dimmen 3
                Lampe rechts dimmen 4
                Beleuchtung Stuck dimmen 5
                Szne "xxx" 6
                Szene "austehen" [inkl. zentral aus] 7
                Szene "einschlafen" 8
                Temperaturregelung RTR-Funktion
                zentral aus 9
                Wenn Du also keine Probleme damit hast, eine Taste übrig zu haben...

                Gruß
                Martin

                Kommentar


                  #9
                  Danke erstmal für die antworten, so 100%tig überzeugt mich noch nichts, da alles, bis auf den Microvis schon wieder so groß wird.

                  Bei Microvis würde es ja mit dem Temp-sensor auch nicht in einen 1-fach Rahmen passen, oder gibts dafür ein längeres Verbindungskabel um den Sensor nicht in unmittelbarer Nähe des Microvis pltzieren zu müssen

                  Gruß aus DO
                  Arne

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Arne,

                    muß der Taster unbedingt in einen 1-fach Rahmen passen?
                    Was ist der Grund?
                    Gruß,
                    Hans-Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Kollege..

                      Taster mit xyz-funktionen und RTR direkt beim Bett???

                      Dann kann ich Dir auch nicht helfen. *schulterzuck* Ungewöhnliche Anforderung.

                      Weil:
                      1.) Gebäudeautomation heisst Gebäudeautomation, weil es Gebäude automatisiert (warum dann Funktionen auf Taster, die automatisiert gehören?)
                      2.) Im Dunkeln findest Du den richtigen Taster eh nicht
                      3.) Beleuchtet Taster stören in der Nacht
                      4.) Beleuchtete Displays stören in der Nacht
                      5.) Raumtemperaturregler gehören bei der Tür auf 1,30 aufwärts ausserhalb von Wärmequellen und ausserhalb von Sonneneinstrahlungsgefahr
                      6.) Irritieren mich Deine Antworten/Anforderungen (Bei Microvis würde es ja mit dem Temp-sensor auch nicht in einen 1-fach Rahmen passen, oder gibts dafür ein längeres Verbindungskabel um den Sensor nicht in unmittelbarer Nähe des Microvis pltzieren zu müssen) ???

                      Ende der Durchsage - Roger und Aus.

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von theLuckystar Beitrag anzeigen
                        irgendwie habe ich eine Denkblockade....

                        Ich versuche gerade den Hauptaster im Schlafzimmer [der über dem Bett] zu erstellen. Folgende Funktionen soll er ausführen:

                        Rollo links auf/ab
                        Rollo rechts auf/ab
                        Lampe links dimmen
                        Lampe rechts dimmen
                        Beleuchtung Stuck dimmen
                        Szne "xxx"
                        Szene "austehen" [inkl. zentral aus]
                        Szene "einschlafen"
                        Temperaturregelung
                        zentral aus

                        Danke und viele Grüße
                        egal was für ein Ding du später in einen 1fach Rahmen quetscht!
                        bequem wird´s nicht!
                        versuch doch mal einiges zusammen zu fassen
                        z. B.
                        - die Rollo´s du willst doch nicht wirklich jedes Fenster einzeln zu / auf machen?
                        - dimmen für die schönen Stunden dimmt man alles oder nicht´s
                        - Szene aufstehen und einschlafen als UM
                        der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                          Hi Kollege..




                          1.) Gebäudeautomation heisst Gebäudeautomation, weil es Gebäude automatisiert (warum dann Funktionen auf Taster, die automatisiert gehören?)
                          2.) Im Dunkeln findest Du den richtigen Taster eh nicht
                          3.) Beleuchtet Taster stören in der Nacht
                          4.) Beleuchtete Displays stören in der Nacht
                          5.) Raumtemperaturregler gehören bei der Tür auf 1,30 aufwärts ausserhalb von Wärmequellen und ausserhalb von Sonneneinstrahlungsgefahr
                          6.) Irritieren mich Deine Antworten/Anforderungen (Bei Microvis würde es ja mit dem Temp-sensor auch nicht in einen 1-fach Rahmen passen, oder gibts dafür ein längeres Verbindungskabel um den Sensor nicht in unmittelbarer Nähe des Microvis pltzieren zu müssen) ???
                          zu 1) an der Stelle hänge ich ebenfalls. Mir fällt da nicht ein, wie noch weiter sinnwoll automatisiert werden kann. Die beschriebenen Funktionen würde ich so schon geren haben (z.B. auch beide Rolos einzeln).
                          zu 2) habe auch den "Beinschalter" vorgesehen
                          zu 3 und 4) sehe ich auch so, aber was ist die Lösung?
                          zu 5) der würde am Bett schon auf 1,20 m hängen, an der Tür mag ich ihn nicht, dann wäre noch die Frage an welcher.
                          zu 6) wenn ich das richtig gesehen habe, passt der Microvis in einen 1-fach-Rahmen, muss als RTR aber einen Temperaturfühler bekommen, der auch einen 1-fach-Rahmen benötigt. Also dann in Summe 2 Rahmen. Weil das Kabel zwischen den beiden aber nur 20 cm lang ist, wäre es ein 2-fach Rahmen. Meine Idee war, den Sensor in einem 1-Fach-Rahmen unsichtbar an einer anderen Stelle zu platzieren, dann hätte ich über den Microvis alle Fukntionen am Bett und den Sensor würde man nicht sehen.

                          Gruß
                          Arne

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von theLuckystar Beitrag anzeigen
                            zu 1) an der Stelle hänge ich ebenfalls. Mir zu 6) wenn ich das richtig gesehen habe, passt der Microvis in einen 1-fach-Rahmen, muss als RTR aber einen Temperaturfühler bekommen, der auch einen 1-fach-Rahmen benötigt. Also dann in Summe 2 Rahmen. Weil das Kabel zwischen den beiden aber nur 20 cm lang ist, wäre es ein 2-fach Rahmen. Meine Idee war, den Sensor in einem 1-Fach-Rahmen unsichtbar an einer anderen Stelle zu platzieren, dann hätte ich über den Microvis alle Fukntionen am Bett und den Sensor würde man nicht sehen.

                            Gruß
                            Arne
                            Hallo,

                            - MicroVis paßt in einen 1-fach Rahmen!
                            - der Hersteller von MicroVis bietet auch RTR´s mit gleichem aussehen aber direktem Busanschluß = > der kann ja da montiert werden wo er hinhört an die Tür!
                            der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                            Kommentar


                              #15
                              Also ich verstehe den Microvis so, wie auf dem angehängten Foto zu sehen, das wäre ein 2-fach Rahmen.

                              Die Frage war, ob es möglich ist das untere Sensorteil mittels eines längeren Kabels (gibt es das?) an einer anderen Stelle zu platzieren?


                              Wieso muss der RTR neben die Tür? Meint Ihr die Nestwärme aus dem Bett würde die Temperatur verfäschen, wenn er über dem Bett hinge?

                              Danke und Gruß
                              Arne
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X