Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattungsautomatik Griesser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Beschattungsautomatik Griesser

    Hallo zusammen

    Habe folgendes Problem

    Die Automatikfunktion funktioniert mit Anwesend nicht und mit Abwesend wird Autom. Beschattet. Soweit so gut. Allerdings wird nun, wenn Abends Abwesend gedrückt wird und die Jalousien unten sind, fahren Sie automatisch hoch, in die eigentliche Beschattungsposition. (keine Sonne, also oben)

    Hat mir jemand ein Tipp, wie ich das umgehen kann? Habe leider kein HS oder keine Zeitschaltuhr vorhanden..

    Griesser MGX 9 3x
    Griesser EMX-8
    Logik Modul Schneider-Electric

    sind Vorhanden.


    Steh aufm Schlauch und bin über Tipps sehr froh..

    Grüsse
    Kevin

    #2
    Keiner eine Idee?

    Ich bin schon soweit, dass ich die automatiksperre der Aktoren bei Anwesend aktiviere, allerdings kann dann die Wetterstation nicht Moegens um 07.00 die Jalousien hochfahren oder?

    Gruss


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Hmm, einen richtigen Tipp wie Du das mit Mitteln ohne zentraler Logikengine und mit den paar Infos von Dir habe ich da ehrlich gesagt im Moment nicht, aber ich kann Dir evtl. die Gründe für das von dir beschriebene Verhalten erläutern aus den eigenen Erfahrungen...

      Prüfe mal ob Du die Beschattung beim Aktor als Zentralbefehl oder als Lokalbefehl anfährst.

      Im Handbuch stehen da kleine aber feine Hinweise, dass nach Beendigung der Automatiksperre der letzte ERFOLGREICHE Lokal-Befehl angefahren wird bzw. der letzte GEWOLLTE zentrale Fahrbefehl.

      Kann also je nach Konfig bedeuten, dass wenn die Beschattung an war und damit die Jalousien unten, Du dann auf Anwesend gegangen bist und dann ws. manuell die Jalousien hochgefahren hast, dass dann beim deaktivieren der Automatiksteuerung der letzte ERFOLGREICHE Befehl (Jalousien runter) angefahren wird.
      Ist einer der typischen Knackpunkte bei der Automatiksperre.
      Weiter ist hier noch interessant welches Verhalten Du in der Rücksetzfunktion hinterlegt hast (nur zentral, nur lokal, beides)?

      Was Dir evtl. helfen könnte ist das Ganze über eine der Sicherheiten zu steuern. Ist aber ein Schuss ins Blaue, da lohnt es sich sicherlich mal die Onlinehilfe anzuschauen...

      Am besten aber mal Deine Configfenster posten, dann sieht man eher Ansätze wie man es machen kann...

      Cheers,
      Oliver

      Kommentar

      Lädt...
      X