Hallo hab wiederr mal eine HS-Frage, habe mir eigentlich abgewöhnt prozedural zu denken, aber irgendwie geht es so wie ich jetzt denke auch nicht
...
Ich möchte quasi einen gleitenden Maximalwert über die letzten x Stunden haben. Da ich ja nix zum Zwischenspeichern /Protokolieren habe (eigenes Array anlegen) und ein bißchen Logik, mit Maximalwert nach getriggerter Zeit ja keinen gleitenden sondern nur einen Abschnittsweisen Maximalwert liefert, dachte ich an folgenden Weg. Ich lege ein Datenarchiv an, das genau die gewünschte Zeit z.B. 6 Stunden als Zeitraum eigestellt hat. In der Visu hab ich gesehen, dass man für Archive auch Maximalwerte ausgeben lassen kann, also dachte ich es muss doch irgendeine Funktion geben die mir Max(Archivname) liefert.
Tja, wie gesagt: Dachte ich...
Nur finden tue ich nix. Hat jemand einen Tip für mich???
Grüße aus Wiesbaden
MIKE

Ich möchte quasi einen gleitenden Maximalwert über die letzten x Stunden haben. Da ich ja nix zum Zwischenspeichern /Protokolieren habe (eigenes Array anlegen) und ein bißchen Logik, mit Maximalwert nach getriggerter Zeit ja keinen gleitenden sondern nur einen Abschnittsweisen Maximalwert liefert, dachte ich an folgenden Weg. Ich lege ein Datenarchiv an, das genau die gewünschte Zeit z.B. 6 Stunden als Zeitraum eigestellt hat. In der Visu hab ich gesehen, dass man für Archive auch Maximalwerte ausgeben lassen kann, also dachte ich es muss doch irgendeine Funktion geben die mir Max(Archivname) liefert.
Tja, wie gesagt: Dachte ich...
Nur finden tue ich nix. Hat jemand einen Tip für mich???
Grüße aus Wiesbaden
MIKE
Kommentar