Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Projekt mit 54 Dali EVG´s, bei diesen EVG lässt sich ein Teil nicht mehr ausschalten, jedoch sind es nicht immer die gleichen sondern immer wieder andere.
Ich hatte bei einem vergleichbarem Projekt letztes Jahr den gleichen Fehler.
Ich probierte dann mit der ETS die EVG neu zuzuordnen.
Es wurden mehr EVG gefunden als verbaut waren.
Verdrahtungsfehler, Leitungsbrüche oder Kurzschüße konnten rasch auschgeschlossen werden, immerhinn lief die Anlage schon 3 Jahre fehlerfrei.
Nach einigen Stunden Fehlersuche stellte sich heraus, dass ingesamt 5 Stk EVG die defekt waren.
Die Fehlersuche gestalte sich sich allerdings sehr mühsam, daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit mit einem Diagnosegerät die EVG´s "auszlesen" oder eine Möglichkeit um das oder die deekten EVG`s zu finden.
Meine bisherigen Internetrecherchen sind bis dato nicht sehr erfolgreich.
Danke
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Projekt mit 54 Dali EVG´s, bei diesen EVG lässt sich ein Teil nicht mehr ausschalten, jedoch sind es nicht immer die gleichen sondern immer wieder andere.
Ich hatte bei einem vergleichbarem Projekt letztes Jahr den gleichen Fehler.
Ich probierte dann mit der ETS die EVG neu zuzuordnen.
Es wurden mehr EVG gefunden als verbaut waren.
Verdrahtungsfehler, Leitungsbrüche oder Kurzschüße konnten rasch auschgeschlossen werden, immerhinn lief die Anlage schon 3 Jahre fehlerfrei.
Nach einigen Stunden Fehlersuche stellte sich heraus, dass ingesamt 5 Stk EVG die defekt waren.
Die Fehlersuche gestalte sich sich allerdings sehr mühsam, daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit mit einem Diagnosegerät die EVG´s "auszlesen" oder eine Möglichkeit um das oder die deekten EVG`s zu finden.
Meine bisherigen Internetrecherchen sind bis dato nicht sehr erfolgreich.
Danke
Kommentar