Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt es einen KNX Schaltaktor mit Steckrelais?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gibt es einen KNX Schaltaktor mit Steckrelais?

    Hallo zusammen,

    gibt es eigentlich einen KNX Schaltaktor in dem ich selber Steckrelais z.B. von Schrack oder Finder einsetzen und wechseln kann?

    Dann könnte ich für jeden Ausgang das genau passende Relais (Schütz) auswählen. Und wenn irgendwann mal der Kontakt verklebt (verschweißt), könnte man ihn einfach und schnell wechseln...

    Danke und viele Grüße
    Jogi

    #2
    Käuflich nicht.
    Selber basteln mit ABB-Konzentrator oder WAGO 750 ginge.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Käuflich bei Lingg & Janke. Die Relais haben einen Stecksockel, Ersatz bei Bedarf über Lingg & Janke für ein paar Euro problemlos zu bekommen.

      Kommentar


        #4
        @MarkusS

        Welche Schaltaktoren von Lingg sollen das denn sein?
        Ich finde sie nicht auf der Seite von Lingg?

        Ich finde nur diese
        Schaltaktor | Lingg & Janke
        und da kann man keine Steckrelais selber reinstecken.

        Grüße vom Jogi

        Kommentar


          #5
          Ich habe von Lingg & Janke zwei A6F10H und einen Komfort J4F6H-2.

          Bei letzterem ist noch während der Bauzeit irgendwie mal ein Relais übern Jordan gegangen, kurze eMail an Lingg & Janke, paar Tage später war ein Ersatzrelais da, Aktor aufschrauben, defektes Relais von der Platine ziehen, neues rein stecken und gut ist.

          Die Relais selber sind übrigens auf einer kleinen Platine die über passende Leiterplattenverbinder mit der "Hauptplatine" verbunden sind.

          Kommentar


            #6
            mmhhh...interessantes Thema. Alle Aktoren, die ich bisher eingebaut habe, läufen bis heute fehlerfrei, aber ich setze auch viele Siemens LOGOs mit KNX Anbindung ein (Eingänge (analog wie digital) und Ausgänge (analg wie digital) unschlagbar günstig).
            Wenn man damit allerdings ein paar LED Leuchten schaltet, bleibt das Relais nach ein paar Jahren immer öfter kleben. Ok, bekommt man mit Löten auch wieder hin, aber Stecken wäre wesentlich einfacher....

            Kommentar


              #7
              aber für eine LED reicht doch eine Tasterschnittstelle aus....
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #8
                Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                aber für eine LED reicht doch eine Tasterschnittstelle aus....
                [IRONIE]Richtig. Meine komplette Hausbeleuchtung mache ich mit Tasterschnittstellen...wer braucht schon Aktoren [/IRONIE]

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Jogi L Beitrag anzeigen
                  @MarkusS

                  Ich finde nur diese
                  Schaltaktor | Lingg & Janke
                  und da kann man keine Steckrelais selber reinstecken.
                  Genau die sind das.

                  Wie kommst Du zu der Erkenntnis dass man da keine Relais stecken kann?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X