Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Zustand Interne KOs bei/nach HS Neustart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Zustand Interne KOs bei/nach HS Neustart

    Hallo,
    ich hab da mal wieder ein Problem
    Bin dabei die automatische Modieumschaltung meiner TS2+ etwas komfortabler zu gestallten.
    Bisher hatte ich fest in der Logik programmiert welche TS2+ (Räume) über die USZU Zentral
    in den Komfortmodie geschaltet werden sollen, hat soweit auch prima Funktioniert.
    Nun kam aber der Wunsch von meiner Frau, dass ein weiterer Raum mit umgeschaltet werden sollte.

    Ich dacht für die Zukunft wäre es blöd jedesmal die Logik zu ändern,
    somit entschied ich mich dazu über die Visu die Anwahl bedienbar zu machen.
    Gesagt getan, ich kann nun über die Visu entscheiden welche TS+ (Räume) mit umgeschaltet werden sollen.
    Aber jetzt kommt mein Problem, nach jedem HS Neustart scheint der Zustand meines Hilfsmerkers verschwunden zu sein.
    Er zeigt zwar den Zustand "1" an, aber es wird kein Befehl zur Umschaltung ausgegeben.
    Wenn ich den Button in der Visu dann 2x betätige, 1x zum Merker ausschalten "0" und dann wieder zum einschalten "1" wird der Befehl abgesetzt und die TS2+ reagieren.

    Anbei die Logik und die beiden Zustände des Buttons in der Visu und die KO Einstellungen des zugehörigen Merkers.

    Ist es nicht so, dass der HS sofort den Zustand von Remanenten KOs hat, um die Logiken auszuführen?

    Schonmal vielen Dank für eure Tips
    Grüße Manuel

    #2
    Sicher dass Du den Merker zweimal betätigen musst ? Bei betrachten der Logik würde ich erwarten dass du den "Urlaub" betätigen müsste damit es funktioniert.

    Hintergrund: Ja, beim Initialisieren der Logik werden die Remanentdaten verwendet. Allerdings wird der Binärauslöser nicht initialisiert sondern erst beim ersten Telegram gestartet. Somit müsste der "Urlaub" Eingang am UND Gatter nach dem init immer noch "0" sein. Es sei denn das "Urlaub" Signal wird von einer anderen Logik generiert.

    Ansonstent würde ich auch erwarten dass die Befehle beim Init ausgeführt würden, vorausgesetzt dass alle KOs remanent sind und auf "1" gesetzt sind.

    Gruss,
    Gaston

    Kommentar


      #3
      Ja wirklich, ich tue nach HS Neustart in der Visu nur den Buttton (Freigabe via USZU umschalten) 2x betätigen, danach wird der Befehl abgesetzt.

      Der Merker Urlaub wird bei "Anwesend" auf "0" gesetzt d.h.:
      Die Funktion "Anwesend" wird durch den Zustand eines Tastsensors gesetzt 0=Anwesend/1=Abwesend.
      Die GA des Tastsensors lese ich bei HS Neustart aus.

      Alle anderen Merker/KOs sind remanent, mich iritiert bei der ganzen Sache nur, dass es mit den Merkern vor dem ODER-Gatter funktioniert.
      Diese werden ja auch nur zu dem Zeitpunkt, welcher in der USZU hinterlegt ist, auf "1" gesetzt.
      Dort scheint die Remanenz zu funktionieren?
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        Wie Gaston schrieb, das liegt an dem seltsamen Binärauslöser. Wirf den raus, verbinde direkt und wähle per Rechtsklick "Verbindung negieren".
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          ok, ok, ich gebe mich geschlagen, werd das heute abend ohne Binarauslöser testen.

          Danke für eure Tips
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #6
            so hab das Projekt jetzt mal ohne den Binärauslöser übertragen, warten wir es mal ab, ob die TS2+ morgen umschalten.
            Geb dann bescheid.
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              wie erwartet waren die TS2+ nicht im Komfortbetrieb

              1x den Merker auf "0" dann wieder auf "1" und siehe da die TS2+ schalten um in den Komfortbetrieb.

              Auch wenn es unlogisch ist, ich würd sagen, der Merker bleibt zwar remanent aber nicht am Eingang der Logik!?
              Denn in der Visu wird ja der Zustand als "1" (Haken) angezeigt.

              Hat noch jemand einen Tip, was das sein könnte?
              Grüße Manuel

              Kommentar


                #8
                Schau mal in der Expertenhilfe unter"Startverhalten der Logik".
                Wenn nicht schon gemacht? Mir ist es ehrlich gesagt noch nicht ganz klar.
                Gruß Günther
                KNX Projekte:130
                HS:45
                KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
                www.progplan.it

                Kommentar


                  #9
                  Mein Tip: Du hast im UND-Gatter die Eingänge auf fix = 0 gesetzt (gelb). Diese werden bei der INIT-Berechnung verwendet. Setze diese auf die Vorbelegung (grün), damit sollte es klappen.
                  Gruß, Rainer

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                    Setze diese auf die Vorbelegung (grün), damit sollte es klappen.
                    Hallo Rainer,

                    Wenn er die Vorbelegung setzt, werden die Eingänge beim UND-Bausteine auf "1" gesetzt.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn ich die Vorbelegung nehme, ist ja das UND beim Neustart von jedem TS2+ erfüllt,
                      somit würde alle in den Komfortbetrieb geschaltet werden.
                      Ist nicht ganz was ich wollte.
                      Grüße Manuel

                      Kommentar


                        #12
                        Dein USZU-Merker wird beim Start aber ignoriert, da der gelbe Fixwert genommen wird.
                        Wenn kein Fixwert gegeben ist, wird der Default durch ein am Eingang liegendes remKO übersteuert - und das willst Du doch.
                        Gruß, Rainer

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo
                          Kleiner Auszug aus der Hilfe
                          Rainer hat meiner Meinung nach recht!

                          Die Werte für die remanenten KO werden aus dem Speicher geladen und überschreiben den Init-Wert des KO

                          Beispiel 3
                          [IMG]file:///C:/Program%20Files/Gira%20neu/exp22/hlp/image003.gif[/IMG]
                          Eingang E2 wird kein Wert zugeordnet. Damit ist der Zustand von E2 durch einen so genannten "Initialwert" vorbelegt. Das UND-Gatter hat per Definition den Wert 1. Nachfolgend wird der Initialwert bei jedem Logikbaustein beschrieben. Beim Eintreffen eines Telegramms der Gruppenadressen 7/1/0 oder 7/1/1 werden diese mit der Vorbelegung (Wert=1) verglichen.
                          Das Ergebnis der Verknüpfung wird über den Ausgang A1 auf die Gruppenadresse 8/1/0 gesendet
                          Gruß Günther
                          KNX Projekte:130
                          HS:45
                          KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
                          www.progplan.it

                          Kommentar


                            #14
                            verstehe es zwar nicht so ganz, aber ich werde das heut abend mal austesten und euch das Ergebnis berichten.
                            Grüße Manuel

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von günneib Beitrag anzeigen
                              Hallo
                              Kleiner Auszug aus der Hilfe
                              Rainer hat meiner Meinung nach recht!
                              Jo hat er.

                              Suche in der Hilfe des Experten nach "Startverhalten" und öffene das Thema "Startverhalten der Logik". Weiter unten auf der Seite findest Du eine Tabelle die angibt bei welcher Kombination welcher Wert beim Init verwendet wird. Bei einem Fixwert am Eingang wird dieser verwendet (Fall E1 in der Tabelle).

                              Gruss,
                              Gaston

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X