Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Verstecken" der Vorschaltgeräte/Dimmer/Treiber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von zalva Beitrag anzeigen
    Habe im Flur 12,5 cm abgehängte Decke und die Palumann LED Premium Line Whirl reingehängt.
    Danke für den Tipp - hast du da auch ein Foto von deinem Flur, dass du hochladen kannst?

    Zitat von zalva Beitrag anzeigen
    mit ca. 8 cm abgehängter Decke kommst Du gut hin.
    Ich werd das nochmal mit meiner besseren Hälfte diskutieren - vielleicht bekomm ich sie mit diesen Lampen herum. Die schauen wirklich nicht schlecht aus.

    Kommentar


      #17
      Hallo sheppard,

      Flur ist etwas länger (ca. 8,5m), man sieht auch nur 4 von 6 Lampen (o.k. auf beiden Bildern sind alle Lampen drauf ;-) )
      Wird der Realität in keinster Weise gerecht. Auf dem Foto überblendet es aber in der Realität siehst Du auch bei 100% Leistung praktisch eine Blume von unten, ohne stark geblendet zu sein.

      Ach ja, in jedem besseren Baumarkt (z.B. OBI) kann man sich die Dinger anschauen. Bin auch über den Baumarkt darüber gestolpert. Waren die ersten LED Lampen die
      a.) mir gefallen haben
      b.) die ich ausreichend hell empfunden habe

      Nachdem ich mir das Datenblatt angeschaut hatte und mir klar war, die bekomme ich gedimmt und der WAF auch noch gestimmt hat, war die Sache geritzt.

      Gruß
      Salvatore

      P.S.
      Ich habe oben falsch interpretiert
      Die Einbautiefe ist :40 mm, da sollte man mit weniger als 8cm hinkommen, auch bzgl. Wärmeentwicklung (vielleicht kann jemand aus dem Forum hier kompetent dazu Stellung nehmen)
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Wow, dein Flur sieht wirklich großartig aus. Gefällt mir und muss ich gleich mal meiner Frau zeigen bzw. in den nächsten Baumarkt vorbei schauen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von zalva Beitrag anzeigen
          Laut Datenblatt nicht dimmbar. Aber es sind Konstanstromlampen 350mA.
          Ich habe mit einen Tridonic K350 DALI RGB an jedem Kanal 1 Lampe --> dimmbar.
          Hast du eigentlich absichtlich jede Lampe an einen Kanal gehängt? Weil laut Datenblatt sollte der K350 ja 18W pro Kanal schaffen?

          Ich hätte diesen Dali LED Treiber auch gefunden: http://www.voltus.de/out/pictures/do...ll-LCM40DA.pdf
          Kann man den auch verwenden? So wie ich das sehe liefert er ja bis zu 42W (bei 350mA sollten es immerhin noch 35W sein) - d.h. da kann ich mehrere dieser Lampen zusammenanhängen. Der wäre preislich um einiges attraktiver und wenn, will ich alle Lampen ja sowieso gemeinsam schalten.

          Kommentar


            #20
            Den kannst Du verwenden.

            Wenn Du Wert auf eine schöne Dimmkurve von 0,1-100% legst, solltest Du Eldoled nehmen. Ist etwas teurer.

            Hier die 230V CC Treiber:

            Voltus Elektro Shop | LED System CC Konstantstrom | LED System 230 Volt | LED System eldoLED | LED System Treiber | LED System | Beleuchtung


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #21
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Wenn Du Wert auf eine schöne Dimmkurve von 0,1-100% legst, solltest Du Eldoled nehmen. Ist etwas teurer.
              Was verstehst du unter schönere Dimmkurve? Ist der Übergang bei den Meanwell Gerät "härter" oder dauert er einfach länger?

              Ist das hier - eldoLED SL0360S1 SOLOdrive, 30W, DALI, side feed, metal square - das "passende" eldoLED Teil?
              Dieser Aufpreis wäre verschmerzbar - man muss sich halt anscheinend einmal die ELDOLED TLU20503 TOOLBOX für die Konfiguration des Ausgangsstromes kaufen. Seh ich das richtig?

              Kommentar


                #22
                Wenn Du mir die Stückzahl und dimmbare Gruppen sagst, kann ich die Frage beantworten

                Ich komme bei 6 Watt/0,35A auf 17,15V pro Leuchte. Dieser Treiber kann max 55V und max 30 Watt. Somit kannst Du 3 Leuchten an einen Treiber anschließen.

                Im Anhang mal eine Auswahlhilfe.

                Für die Geräte ohne Display machen wir die Einstellung gerne vor dem Versand.
                Angehängte Dateien


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von sheppard
                  Wow, dein Flur sieht wirklich großartig aus. Gefällt mir und muss ich gleich mal meiner Frau zeigen bzw. in den nächsten Baumarkt vorbei schauen.
                  Freut mich dass es Dir gefällt. War nicht ganz einfach einerseits akkurat die Abstände einzuhalten und andererseits keine Querstreben (Decke wird an Alustreben gehalten) zu treffen (meine Notizen zur Decke waren nicht mehr auffindbar)

                  Zitat von sheppard Beitrag anzeigen
                  Hast du eigentlich absichtlich jede Lampe an einen Kanal gehängt? Weil laut Datenblatt sollte der K350 ja 18W pro Kanal schaffen?
                  18 Watt Gesamtleistung und 6W je Kanal

                  Zitat von sheppard Beitrag anzeigen
                  ... will ich alle Lampen ja sowieso gemeinsam schalten.
                  Ich habe am Anfang vom Flur und am Ende Bew.Melder und lasse in Laufrichtung das Licht (nur tagsüber) vorlaufen. Netter Effekt (und ganz klar Spielerei) an der ich Freude habe.

                  Gruss
                  Salvatore

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Wenn Du mir die Stückzahl und dimmbare Gruppen sagst, kann ich die Frage beantworten
                    Im Vorraum würden 3 Platz haben und diese sollen als eine Gruppe schaltbar sein, somit müsste der Meanwell oder eldoLED Treiber ja passen.

                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Für die Geräte ohne Display machen wir die Einstellung gerne vor dem Versand.
                    Das ist natürlich dann ein Vorteil weil umkonfigurieren werde ich nicht oft. :-)

                    Könntest du mir auch noch bitte die zwei obigen Fragen/Punkte beantworten bzw. erklären:
                    • Unterschied in der Dimmkurve (wie kann ich mir den vorstellen)?
                    • Vorteil/Nachteil zentraler Verteiler (bzw. was müsste man hier berücksichtigen)?

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo zusammen,

                      ich weiß der Thread ist schon etwas älter, passt aber zu meinem Thema sehr gut und deshalb wollte ich keinen neuen Anfang.

                      Ich bin am überlegen wie ich am besten die Dali Treiber verstecken kann, damit man nachher im falle eines Umbaus gut wieder dran kommt. Das sehe ich als Problem bei den Lichtvoute das man hier Umständlich nur ran kommt. Außerdem lässt sich leider noch immer nicht jede Lampe umrüsten.

                      Deshalb bin ich am Überlegen ob man die Treiber in UP Dosen verbaut kann. Habe dabei an folgende Dosen gedacht:

                      https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...-trennwand?c=9

                      https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...rbindungen?c=9

                      Und dann durch folgende Blindabdeckung verschließt.

                      https://www.jung-group.com/de-DE/Bli...iss/A-594-0-WW

                      Als Treiber würde ich Lunatone nehmen, da dies schon klein sind.

                      Was haltet Ihr von der Idee? Kann man das Umsetzen oder gibt es da eventuell Probleme mit der Hitze oder sonst was?

                      Danke schonmal für jeden Input oder eventuell bessere Ideen :-)

                      Grüße

                      Andreas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X