Hallo zusammen,
habe folgende Konstellation.
1 x Wiregate Multifunktionsgateway (IP: 10.1.1.50/24)
1 x Wiregate Extender Patchlevel 37 als WLAN Client verbunden (IP: 10.1.1.119/24)
1 x am extender eine Reihe von Sensoren
Jedes Gerät kann das andere anpingen und ich kann auch aus von jedem Rechner im LAN auf die URL 10.1.1.19:3001 sowie 10.1.1.50:3001 zugreifen und am Extender werden auch die angeschlossenen Sensoren angezeigt und funktionieren auch. Das Problem ist, dass die Sensoren des Extenders nicht am Multifunktionsgateway angezeigt werden. Ich habe schon mehrere Einstellungen am "1-wire Buszugriff (owserver)" versucht, wie es hier im Forum steht. Weder mit autoconfig, noch ohne. Mit direkt angegebenen Client kann ich auch keine Sensoren in der Config sehen. Da ich das Ganze eigentlich auf Grund der Plug and Play Funktionalität gekauft habe, wäre es prima, wenn mir hier jemand helfen kann, ohne mit der Shell am Linuxsystem herumzubasteln.
Update:
Wenn ich den Extender ans LAN anschließe, dann funktioniert es. Offensichtlich liegt das Problem an der Art der WLAN Konnektierung des OpenWRT als Client. Wie gesagt, kann ich auch vom WLAN Accesspoint aus einen Ping erfolgreich zum Multifunktionsgateway absetzen.
habe folgende Konstellation.
1 x Wiregate Multifunktionsgateway (IP: 10.1.1.50/24)
1 x Wiregate Extender Patchlevel 37 als WLAN Client verbunden (IP: 10.1.1.119/24)
1 x am extender eine Reihe von Sensoren
Jedes Gerät kann das andere anpingen und ich kann auch aus von jedem Rechner im LAN auf die URL 10.1.1.19:3001 sowie 10.1.1.50:3001 zugreifen und am Extender werden auch die angeschlossenen Sensoren angezeigt und funktionieren auch. Das Problem ist, dass die Sensoren des Extenders nicht am Multifunktionsgateway angezeigt werden. Ich habe schon mehrere Einstellungen am "1-wire Buszugriff (owserver)" versucht, wie es hier im Forum steht. Weder mit autoconfig, noch ohne. Mit direkt angegebenen Client kann ich auch keine Sensoren in der Config sehen. Da ich das Ganze eigentlich auf Grund der Plug and Play Funktionalität gekauft habe, wäre es prima, wenn mir hier jemand helfen kann, ohne mit der Shell am Linuxsystem herumzubasteln.
Update:
Wenn ich den Extender ans LAN anschließe, dann funktioniert es. Offensichtlich liegt das Problem an der Art der WLAN Konnektierung des OpenWRT als Client. Wie gesagt, kann ich auch vom WLAN Accesspoint aus einen Ping erfolgreich zum Multifunktionsgateway absetzen.
Kommentar