Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Binäreingang sperren Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Binäreingang sperren Alarmanlage

    Hallo, ich brauche mal eure hilfe.
    Ich habe einen Binäraktor bei mir verbaut, wo die ganzen kontakte von den Fenstern aufliegen.
    Des weitern habe ich einen Schlüsselschalter der mir die Alarmanlage scharf und unscharf schalten soll.
    z.b. Eingang C Alarm scharf / unscharf
    Eingang A Magnetkontakt 1 ....... Eingng B Magnetkontakt 2 usw......
    Wie bekomme ich es hin, dass wenn Eingang C auf unscharf steht ( LED am Binäreingang an) ich die Binäreingänge A & B (bei geschlossenen Fenster LED am Binäreingng an) sperren kann????
    (Alarmsirene wir über einen Schaltaktor geschaltet)
    Bisher ist es so, dass egal ob der Schlüsselschalter auf scharf oder unscharf steht und ich ein Fenster öffne mir die Alarmanlage angeht.

    vielen dank schonmal
    sebastians

    #2
    Vermutlich geht das mit einer logischen Verknüpfung. Wenn Du aber nicht verrätst was Du für Binäreingang und Aktor verwendest, kann Dir keiner genau antworten.

    Kommentar


      #3
      sorry hab ich vergessen...
      Binäreingang mit Intern erzeugter 12V Kontaktspannung BE-016024.01 24VAC/DC 16-fach ist von MDT potenzialfrei! Schaltaktor AKS-2016.02 20-fach auch von MDT.

      Kommentar


        #4
        genau das habe ich auch vor und wühle mich gerade durch die Speci.
        (Nachdem letzte Woche in der Nachbarschaft eingebrochen wurde)

        Ich schaue mir statt Binäreingängen gerade ABB MT/S 8.12.2M an,
        ob das auf die Schnelle im Tausch geht. Zur Zeit liegen die Fenster auch auf BE.

        Möglicherweise ende ich hierbei:
        http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...13050D0101.PDF

        Weiß noch nicht, bin noch am Gehirnstürmen

        Gruß Walter

        P.S. Danke an den Schweizer Stammtisch sonst hätte ich das "ABB KNX VdS System" im PDF-Link nicht gekannt.
        (Ist jetzt meine Wortkreation, korrekt heißt es anders)

        Kommentar


          #5
          Der MDT BE hat Logikmodule an Bord:
          Alle Fensterkontakte UND verknüpft auf eine Logikfunktion, dann erhält man am Ausgang eine 1 wenn alle Fenster zu sind.
          Eine weitere Logikfunktion mit UND dahinter:
          Eingang 1 "Fenster zu" aber Eingang invertiert (wird also Wert 0, wenn Fenster zu sind)
          Eingang 2 "scharf" Wert 1
          => ergibt eine 0 auf den Ausgang
          Geht ein Fenster auf sind beide Eingänge des 2. Logikmoduls auf Wert 1 und der Ausgang wird dann 1 (Alarmmeldung).
          Am besten mal eine Logiktabelle aufstellen und dann testen.
          Hinweis: das ersetzt natürlich keine Alarmanlage!

          Das Telegramm "Fenster zu" kann man auch schön auf einem Taster oder einer LED Anzeige neben der Haustüre anzeigen (grün Fenster zu / rot Fenster auf).


          Gruß
          hjk

          Kommentar


            #6
            verstehe nicht wo das Problem liegt? Man kann doch die Fenstereingänge mit einer Aktion sperren (also z.B. bei scharf/unscharf)!
            Gruß Peter

            Kommentar


              #7
              Wenn jemand etwas schnell einzurichtendes und funktionierendes für nen annehmbaren Preis (ohne VDS) sucht: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-per-pm-3.html #23

              Ari

              Kommentar


                #8
                Klar , für ein zwei Meldungen kaufe ich mir dann nen HS, !!!!!!!
                Gruß Peter

                Kommentar


                  #9
                  Keine Ahnung, aber 1.500€ vs 2.000€ zwischen VDS Alarmanlage mit KNX und HS... da wüsste ich, wofür ich mein Geld ausgeben würde.

                  Ari

                  Kommentar


                    #10
                    Nach VDS suche ich hier leider vergeblich!
                    Gruß Peter

                    Kommentar


                      #11
                      Link aus Beitrag 4?!

                      Kommentar


                        #12
                        Sorry, unter und Zwischenpost, beachte ich generell nicht!
                        Gruß Peter

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von EIBvsKNX Beitrag anzeigen
                          verstehe nicht wo das Problem liegt? Man kann doch die Fenstereingänge mit einer Aktion sperren (also z.B. bei scharf/unscharf)!
                          Hallo,
                          genau danach habe ich gefragt! Wie ich diese sperre...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Der MDT BE hat Logikmodule an Bord:
                            Alle Fensterkontakte UND verknüpft auf eine Logikfunktion, dann erhält man am Ausgang eine 1 wenn alle Fenster zu sind.
                            Eine weitere Logikfunktion mit UND dahinter:
                            Eingang 1 "Fenster zu" aber Eingang invertiert (wird also Wert 0, wenn Fenster zu sind)
                            Eingang 2 "scharf" Wert 1
                            => ergibt eine 0 auf den Ausgang
                            Geht ein Fenster auf sind beide Eingänge des 2. Logikmoduls auf Wert 1 und der Ausgang wird dann 1 (Alarmmeldung).
                            Am besten mal eine Logiktabelle aufstellen und dann testen.
                            Hinweis: das ersetzt natürlich keine Alarmanlage!

                            Das Telegramm "Fenster zu" kann man auch schön auf einem Taster oder einer LED Anzeige neben der Haustüre anzeigen (grün Fenster zu / rot Fenster auf).


                            Gruß
                            hjk
                            Vielen dank, dass wäre eine möglichkeit für mich....
                            Doch es müsste doch noch einfacher gehen, wenn man Kanäle sperrt...oder???
                            LG

                            Kommentar


                              #15
                              Bei Benutzung der Sperrfunktion ist eine Visualisierung der Fensterzustände nicht mehr möglich. Daneben müssen mehrere Fenster dennoch zu einem Alarmsignal verknüpft werden. Aber es gibt sicherlich mehrere Wege.
                              Sollte auch nur ein Beispiel für eine m.E. sinnvolle Lösung sein.

                              Gruß
                              hjk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X