Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3e Software gesucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS3e Software gesucht

    Leider ist meine HD in die Brüche gegangen und mein Backup ist auch nicht mehr auffindbar....
    Jetzt suche ich noch die ETS3e Software. Ich habe diverse Projekte die ich im Moment nicht auf der ETS3f umkonvertieren möchte. Hat jemand vielleicht noch die Version 3e oder kann mir einen Link mailen um die Software wieder zu bekommen?

    Vielen Dank

    #2
    Uahhh, wo haste denn die ETS gekauft?
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Ich habe die Ets über die KNX.org seite heruntergeladen und dann die Registrierung vorgenommen.

      Kommentar


        #4
        Perfekt. Dann kennst du ja deinen Ansprechpartner, denn hier wirst du keinen finden.
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Du solltest ja selber wissen, dass die ETS nur über die KNX Organisation erhältlich ist. Also go to KNX Brüssel.
          En Gruäss us dä Schwiiz
          KNX und DALI seit Nov. 2005.
          Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

          Kommentar


            #6
            Ich verstehe echt nicht, warum man in einem Forum nach einer ETS bettelt.
            Vielleicht solltest du, lieber networker, deine Veröffentlichungen überdenken.
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              #7
              @Dundi und @Filo:

              Also ich verstehe Eure (recht heftige) Reaktion nicht.

              So wie ich Networker verstehe, "bettelt" er nicht nach einer ETS-Raubkopie sondern benötigt die Installationsdateien für die ETS 3.0e, da es bei der KNX.org nur noch die 3.0f zum Download gibt. Wo ist also das Problem?

              Mal unterstellt, dass meine Vermutung richtig ist:
              Ich hatte noch die E, aber zur Zeit nur eine ISDN-Internetverbindung und da macht er Upload (wohin übrigens ...) von ca. 86MB keinen Spaß.
              Vielleicht hat ja einer einen Web- oder FTP-Server und kann Networker mit den Installationsdateien aushelfen, andere verkaufen die ja sogar für Geld an Ahnungslose bei Ebay .

              Aber: Als ich auf die 3.0f umgestellt habe, hat es "Blub" gemacht und das Projekt war geladen. Ich glaube nicht, dass es zwischen der E und der F konvertiert wird, also warum nicht die F nehmen? Und wenn Du sowieso einen neuen Rechner hochziehen musst und nicht zufallig eine Dongle-Version besitzt, dann brauchst Du sowieso einen neuen Key für die ETS von der KNX: da würde ich ggf. auch gleich nach einem Download-Link der E nachfragen.

              Gruß
              Hartmut

              Kommentar


                #8
                Hallo Zusammen

                ich kann es verstehen das jemand noch lieber die e Version benutzt.
                Denn nicht alle Hersteller (Geräte) machen mit der f Version Spass!!!!

                Da kann es schon noch zu Problemen kommen!!

                Habe selber Erfahrung damit gemacht.....

                Gruss
                Tschappli
                Gruss
                Tschappli

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                  Denn nicht alle Hersteller (Geräte) machen mit der f Version Spass!!!! Da kann es schon noch zu Problemen kommen!!
                  da wären zum Beispiel ...?

                  Bye, Kai

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo

                    möchte keine Namen nennen...!! Will ja keine Negativwerbung machen...

                    Bespiel 1: 1 Jahr altes Projekt...Diverse Dali Gateway im Projekt...inzwischen die Version f auf der Laptop...erste Defekte Dali-Vorschaltgerate....Software wieder laden wollen und Fehlermeldungen bekommen...

                    Was war die Abhilfe...!!Beim Hersteller nach Rat fragen...2 Tage warten...
                    Kunde böse...alle Dali-Gateway mit neuen in der neusten Produktdatenbank taschen...Dali Sicherungkopie wieder Importieren....2x zum Kunden fahren...und Arbeitsstunden begründen...

                    Beispiel 2: Gerate die keine Fehlermeldungen anzeigen...aber nicht wie Programmiert funktionieren...Hersteller hat selber die IBN gemacht...
                    da es sich um ein grosses HLK Projekt handelte...da vergingen Wochen bis es der Hersteller selber gemerkt hat!! Abhilfe war die ETS e Version

                    Noch ein Tipp...der Hersteller fangt mit S an...!!

                    Gruss
                    Tschappli
                    Gruss
                    Tschappli

                    Kommentar


                      #11
                      ich habe heute auch "unerwartete Datenbankfehler" bekommen beim Import diverser Gira-Einzeldatenbanken , die ich vor drei Tagen heruntergeladen habe.
                      Und wenn ich die Geräte programmiere , dann fehlt der Haken für "Applikation"
                      Die Geräte funzen zwar , aber so 100% ist mir dabei nicht immer ....
                      ____________

                      Gruss Norbe

                      Kommentar


                        #12
                        Also Dundi, ich finde das ehrlichgesagt auch ein bisschen übertrieben, es geht wenn überhaupt bestenfalls um ganz kleine, juristische Korinthen..
                        networker hat nicht nach eine Key, Eigenbau-Dongle oder sonstwas gefragt, sondern lediglich nach der etwas alteren Version, die von der KNX leider nicht mehr direkt zur Verfügung gestellt wird. Das ist einfach damlich und sollte ohnehin anders sein, weil ich würde auch ein blindes Upgrade ohne jegliche Not vermeiden, man weiss nicht wie SW-Entwickler, deren Produkt aussieht wie aus den spaten 80ern ticken (sorry, ich hatte das glaub ich schonmal erwahnt) und eine Antwort der KNX dauert Tage.. Und wie sie aussieht kann ich mir auch vorstellen: "You should use 3.0f".. Weils so in der KB steht, nicht weils unbedingt Sinn macht.
                        Wenns um ein paar Projekte geht, wird networker auch wissen, dass es nicht ohne Key oder Dongle geht..
                        Mein Upstream ist etwas schneller, PN folgt..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Naja Leute,
                          ist "der Eine gegangen, müssen andere sein Verhalten/Art ja vertreten"

                          War es nicht erst Gestern oder Vorgestern wo sogar einer hier oder im anderen nach deiner noch älteren ETS3 Version fragte und auch er hat das gleiche Problem, dass nur die aktuelle zum runterladen gibt.
                          Unter einer Forumsgemeinde versteht man ein Zusammenschluß von Gleichgesinnten die sich gegenseitig helfen.
                          Will aber nichts dramatisieren da solche Verhalten hier zum Glück nur selten vorkommen. Ein Sorry wäre aber schon angebracht und in diesem Sinne alle ein schönes WE.

                          Gruß
                          Sven

                          Kommentar


                            #14
                            Tja, ist wohl falsch rübergekommen.

                            Und für ein Sorry brech ich mir nix ab.

                            Thema durch + danke für die negative Bewertung.
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                              Und für ein Sorry brech ich mir nix ab.
                              Find ich gut. Man kann sich ja mal irren bzw. etwas ggf. unglücklich formuliertes falsch verstehen.
                              Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                              ...für die negative Bewertung.
                              Find ich nicht gut: Gibt es sonst keine Probleme, als das man Leute für ein Mißverständnis "tadeln" muss ?


                              Gruß
                              Hartmut

                              PS: Makki konnte helfen, danke. Und für die Diskussion um Vorteile/Nachteile der ETS 3.0f bzw. deren Fehler sollten wir vielleicht einen neuen Thread aufmachen. Vielleicht können die Admins ja die relevanten Posts dieses Threads verschieben ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X