Nachdem diese Woche endlich unsere Raffstores geliefert wurden beschäftige ich mich derzeit mit der Optimierung der Steuerung.
Im Einsatz sind:
2x Jalousieaktoren MDT JAL-0810.01 (Applikationsprogramm v1.7)
14x Raffstores mit Somfy J4 WT-Antrieb (2xKG, 6xEG, 6xOG)
Auf dem ersten Aktor hängen die 2 Raffstores im Keller und die 6 im EG, auf dem 2. die im OG
Grundsätzlich hatte ich gleich mal die wichtigsten Sachen programmiert:
- Raffstores einzeln rauf/runter/stoppen
- Raffstores je Stock rauf/runter/stoppen
- Abfrage Position einzeln
Die Verstellung der Lamellen hat zwar auch geklappt, war aber mehr eine Spielerei.
Darum habe ich mich heute mal damit beschäftigt hier das ganze etwas zu optimieren.
Dazu habe ich wie im Handbuch versucht die Lamellenverstellzeit und die Schrittweite einzustellen.
Ausgangseinstellungen waren:
- Schrittweite 200ms
- Lamellenverstellzeit 1200ms
- Einschaltverzögerung 200ms
- Ausschaltverzögerung 200ms
- Umkehrpause 500ms
in einem anderen Beitrag habe ich gefunden, dass die Verzögerungen und Umkehrpausen für den J4 so passen.
Also habe ich mit Groupswrite Schrittbefehle an einen der Raffstores geschickt und gezählt, mit dem Ergebnis dass ich bei 200ms ca. 10 Schritte brauche, bei 250ms etwa 8, also die Lamellenverstellzeit 2000ms wäre.
Nachdem ich jetzt diese Werte eingestellt hatte wollte ich auch das direkte Anfahren einer Lamellenposition ausprobieren, dafür einen Wert mit groupwrite geschickt -> keine Reaktion, egal welchen Wert ich schicke.
Auch das Auslesen des aktuellen Winkels liefert nur mehr 0
Früher hat das Einstellen des Winkels grob funktioniert, zumindest mit den Werten 0 und FF, bei den Werten dazwischen war es ein Glücksspiel.
Auch das Auslesen hat geklappt.
Und das ganze ist jetzt nicht nur auf dem einen Kanal, mit dem ich getestet habe, sondern auch auf den anderen.
Habe auch das Applikationsprogramm neu übertragen, ohne Erfolg.
Hat wer einen Tipp für mich, wie ich die Lamellenverstellung beim MDT vernünftig hinbekomme?
grüsse, Chris
Im Einsatz sind:
2x Jalousieaktoren MDT JAL-0810.01 (Applikationsprogramm v1.7)
14x Raffstores mit Somfy J4 WT-Antrieb (2xKG, 6xEG, 6xOG)
Auf dem ersten Aktor hängen die 2 Raffstores im Keller und die 6 im EG, auf dem 2. die im OG
Grundsätzlich hatte ich gleich mal die wichtigsten Sachen programmiert:
- Raffstores einzeln rauf/runter/stoppen
- Raffstores je Stock rauf/runter/stoppen
- Abfrage Position einzeln
Die Verstellung der Lamellen hat zwar auch geklappt, war aber mehr eine Spielerei.
Darum habe ich mich heute mal damit beschäftigt hier das ganze etwas zu optimieren.
Dazu habe ich wie im Handbuch versucht die Lamellenverstellzeit und die Schrittweite einzustellen.
Ausgangseinstellungen waren:
- Schrittweite 200ms
- Lamellenverstellzeit 1200ms
- Einschaltverzögerung 200ms
- Ausschaltverzögerung 200ms
- Umkehrpause 500ms
in einem anderen Beitrag habe ich gefunden, dass die Verzögerungen und Umkehrpausen für den J4 so passen.
Also habe ich mit Groupswrite Schrittbefehle an einen der Raffstores geschickt und gezählt, mit dem Ergebnis dass ich bei 200ms ca. 10 Schritte brauche, bei 250ms etwa 8, also die Lamellenverstellzeit 2000ms wäre.
Nachdem ich jetzt diese Werte eingestellt hatte wollte ich auch das direkte Anfahren einer Lamellenposition ausprobieren, dafür einen Wert mit groupwrite geschickt -> keine Reaktion, egal welchen Wert ich schicke.
Auch das Auslesen des aktuellen Winkels liefert nur mehr 0
Früher hat das Einstellen des Winkels grob funktioniert, zumindest mit den Werten 0 und FF, bei den Werten dazwischen war es ein Glücksspiel.
Auch das Auslesen hat geklappt.
Und das ganze ist jetzt nicht nur auf dem einen Kanal, mit dem ich getestet habe, sondern auch auf den anderen.
Habe auch das Applikationsprogramm neu übertragen, ohne Erfolg.
Hat wer einen Tipp für mich, wie ich die Lamellenverstellung beim MDT vernünftig hinbekomme?
grüsse, Chris
Kommentar