Hallo zusammen, seit ein paar Tagen bekomme ich Fehlermeldungen angezeigt auf dem Control 19 die ich dann wegklicken kann.
Irgend etwas mit dem NET Framework und dimm.exe
Mir geht es jetzt nicht um die Fehlermeldung an sich, aber ich habe den Control 19 Client schon gute 2-3 Jahre und noch nie ein Update gezogen, da
die automatischen Updates seitens Windows deaktiviert sind, das ist der Auslieferungszustand von Gira.
Ich habe ja hier schon gelesen das sich jemand alleine beim einspielen eines Patches das es offiziell von Gira gibt das Betriebssystem geschossen hat und das Gerät einschicken musste. Nur ein Einzelfall?
An dem C19 habe ich es tatsächlich so gehalten: "wenn alles läuft gehe da nicht dran"
Ich habe in der Systemsteuerung mal nach Updates gesucht und mir wurde empfohlen ein Update des Netframework zu installieren, das würde sich mit der Fehlermeldung decken. Fragt mich nicht was in der Fehlermeldung steht, typisch Windows eben, jede menge Zeichenketten, die keine Sau interpretieren kann, oder eben nur Experten.
Kann mir jemand einen Tipp geben, kann man bedenkenlos zumindest manuell Updates runterladen und installieren, bei Deaktivierung des Schreibschutzes?
Kann ich den Jetztzustand backuppen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruss Mario
Änderung: Also eine Vielzahl der Fehlermeldungen beziehen sich auf den virtuellen Speicher den ich vergrößern soll.
Wie kann den der Speicher zu klein werden wenn zumindest von meiner Seite nichts dort gespeichert wird?
Eigentlich möchte ich lieber die Finger davon lassen und ein neues Image aufspielen, das es mal auf der Giraseite zum download gab.
Leider finde ich es nicht mehr, offensichtlich deshalb da die Clients nun mit dem USB Stick ausgeliefert werden wo das Image drauf ist.
Kann man sich so einen Stick selbst erstellen, oder bei Gira käuflich erwerben?
Irgend etwas mit dem NET Framework und dimm.exe
Mir geht es jetzt nicht um die Fehlermeldung an sich, aber ich habe den Control 19 Client schon gute 2-3 Jahre und noch nie ein Update gezogen, da
die automatischen Updates seitens Windows deaktiviert sind, das ist der Auslieferungszustand von Gira.
Ich habe ja hier schon gelesen das sich jemand alleine beim einspielen eines Patches das es offiziell von Gira gibt das Betriebssystem geschossen hat und das Gerät einschicken musste. Nur ein Einzelfall?
An dem C19 habe ich es tatsächlich so gehalten: "wenn alles läuft gehe da nicht dran"
Ich habe in der Systemsteuerung mal nach Updates gesucht und mir wurde empfohlen ein Update des Netframework zu installieren, das würde sich mit der Fehlermeldung decken. Fragt mich nicht was in der Fehlermeldung steht, typisch Windows eben, jede menge Zeichenketten, die keine Sau interpretieren kann, oder eben nur Experten.
Kann mir jemand einen Tipp geben, kann man bedenkenlos zumindest manuell Updates runterladen und installieren, bei Deaktivierung des Schreibschutzes?
Kann ich den Jetztzustand backuppen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruss Mario
Änderung: Also eine Vielzahl der Fehlermeldungen beziehen sich auf den virtuellen Speicher den ich vergrößern soll.
Wie kann den der Speicher zu klein werden wenn zumindest von meiner Seite nichts dort gespeichert wird?
Eigentlich möchte ich lieber die Finger davon lassen und ein neues Image aufspielen, das es mal auf der Giraseite zum download gab.
Leider finde ich es nicht mehr, offensichtlich deshalb da die Clients nun mit dem USB Stick ausgeliefert werden wo das Image drauf ist.
Kann man sich so einen Stick selbst erstellen, oder bei Gira käuflich erwerben?
Kommentar