Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Control19 blendet seit ein paar Tagen Fehlermeldungen ala NET Framework ein!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Client Control19 blendet seit ein paar Tagen Fehlermeldungen ala NET Framework ein!

    Hallo zusammen, seit ein paar Tagen bekomme ich Fehlermeldungen angezeigt auf dem Control 19 die ich dann wegklicken kann.
    Irgend etwas mit dem NET Framework und dimm.exe

    Mir geht es jetzt nicht um die Fehlermeldung an sich, aber ich habe den Control 19 Client schon gute 2-3 Jahre und noch nie ein Update gezogen, da
    die automatischen Updates seitens Windows deaktiviert sind, das ist der Auslieferungszustand von Gira.

    Ich habe ja hier schon gelesen das sich jemand alleine beim einspielen eines Patches das es offiziell von Gira gibt das Betriebssystem geschossen hat und das Gerät einschicken musste. Nur ein Einzelfall?

    An dem C19 habe ich es tatsächlich so gehalten: "wenn alles läuft gehe da nicht dran"

    Ich habe in der Systemsteuerung mal nach Updates gesucht und mir wurde empfohlen ein Update des Netframework zu installieren, das würde sich mit der Fehlermeldung decken. Fragt mich nicht was in der Fehlermeldung steht, typisch Windows eben, jede menge Zeichenketten, die keine Sau interpretieren kann, oder eben nur Experten.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, kann man bedenkenlos zumindest manuell Updates runterladen und installieren, bei Deaktivierung des Schreibschutzes?

    Kann ich den Jetztzustand backuppen?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruss Mario


    Änderung: Also eine Vielzahl der Fehlermeldungen beziehen sich auf den virtuellen Speicher den ich vergrößern soll.

    Wie kann den der Speicher zu klein werden wenn zumindest von meiner Seite nichts dort gespeichert wird?

    Eigentlich möchte ich lieber die Finger davon lassen und ein neues Image aufspielen, das es mal auf der Giraseite zum download gab.
    Leider finde ich es nicht mehr, offensichtlich deshalb da die Clients nun mit dem USB Stick ausgeliefert werden wo das Image drauf ist.
    Kann man sich so einen Stick selbst erstellen, oder bei Gira käuflich erwerben?

    #2
    Control 19 mit Recovery Stick wiederherstellen!

    Für den Control 19 soll es laut Gira Support in der KW 7 einen Recoverystick zu kaufen geben, mit dem man das Gerät wiederherstellen kann.

    Meine Kiste macht generell Probleme mit dem virtuellen Speicher, es kommen am laufenden Band Fehlermeldungen.

    Hier liegt mein Verständnisproblem.

    Der Virtuelle Speicher ist auf dem Control 19 im Auslieferungszustand deaktiviert, was sicherlich auch klug ist bei einer SSD, die sonst wahrscheinlich ziemlich fix kaputt geschrieben wird.

    Wohin wird denn dann überhaupt ausgelagert, mal abgesehen von den freigegebenen Verzeichnissen?

    Offensichtlich muss es ja irgendwo einen Speicherbereich geben der, ich sag mal zugemüllt wurde, sodas das windows embeddet gerne möchte das ich den virtuellen Arbeitsspeicher erhöhe.

    Oder verstehe ich da was falsch und kann ohne Probleme einen virtuellen Speicher einstellen, ohne Gefahr zu laufen die SSD massiv altern zu lassen?

    Gruss

    Mario

    Kommentar


      #3
      So, das Jahr ist fast um, ich kann jedoch keinen Recoverystick im Internet für den Control 19 finden, die Bestellnummer soll lauten 2095 00.

      Hat jemand Infos?

      Gruss Mario

      Kommentar


        #4
        Einfach mal das Leerzeichen weglassen und bei Google nach "Gira 209500" suchen.
        Bekomme da ganz viele Ergnisse von Shops wo der Stick bei ~20€ liegt.
        Der Tipp gilt übrigends für alle Gira Bestellnummern ;-)

        Güße
        Ingo

        Kommentar


          #5
          Zitat von Marionese Beitrag anzeigen

          Hier liegt mein Verständnisproblem.

          Der Virtuelle Speicher ist auf dem Control 19 im Auslieferungszustand deaktiviert, was sicherlich auch klug ist bei einer SSD, die sonst wahrscheinlich ziemlich fix kaputt geschrieben wird.

          Wohin wird denn dann überhaupt ausgelagert, mal abgesehen von den freigegebenen Verzeichnissen?

          Offensichtlich muss es ja irgendwo einen Speicherbereich geben der, ich sag mal zugemüllt wurde, sodas das windows embeddet gerne möchte das ich den virtuellen Arbeitsspeicher erhöhe.

          Oder verstehe ich da was falsch und kann ohne Probleme einen virtuellen Speicher einstellen, ohne Gefahr zu laufen die SSD massiv altern zu lassen?

          Gruss

          Mario
          Hi Mario,

          der Control 19 von Gira besitzt keine SSD sonder eine CF Karte.
          Diese muss tatsächlich vor zu vielen Schreibzyklen geschützt werden
          und wurde darum gesperrt.
          Der Control 19 lässt die Speicherung nur flüchtig zu und verwendet dafür den
          Arbeitsspeicher.
          Hast du dein Control 19 schon mal länger vom Strom genommen?
          lg Gerry
          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

          Kommentar


            #6
            Die neuen Panel werden nun mit Stick ausgeliefert.
            Ich würde mich an den Gira-Service wenden.

            Regelmässiger Neustart hast Du eingerichtet? Das Panel verträgt keinen permanenten Betrieb ohne regelmässige Neustarts.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              [QUOTE=Crazyus;446200]Einfach mal das Leerzeichen weglassen und bei Google nach "Gira 209500" suchen.

              ...mein Retter, vielen Dank

              Kommentar


                #8
                @alle:
                Mein C19 wird jede Nacht runtergefahren und dann bei einer großzügigen Latenzzeit von ca. 5 Min schalte ich die Betriebsspannung ab, so das der dann wirklich aus ist.
                Es ist mittlerweile nur noch ein permanentes Bestätigen von Fehlermeldungen.
                Seltsam nur, das jetzt sehr lange Ruhe war, mein erster Post ist ja schon eine Weile her.

                Gruss Mario

                Kommentar


                  #9
                  Mein C19 fährt nun nicht mehr hoch, bleibt dunkel. Hatte sich zuvor schon angekündigt, beim Berühren ist das aufgesetzte Gira Control Programm
                  immer wieder mal von selbst neu gestartet.

                  Schon lange vorher ist der FF Browser immer wieder, am Schluss mehrmals täglich abgestützt, es tat ihm aber immer leid. Mir jetzt auch...

                  Hatte auf dem Rechner nur die Visu im FF laufen.

                  Lohnt es sich, den Sch... zum Reparieren einzuschicken?

                  Mit dem irgendwo käuflichen Image neu hochzuziehen versuchen?

                  Karl ist erst, oder muss ich schon sagen, knapp 3 Jahre alt.

                  Gruß Axel

                  Kommentar


                    #10
                    Hi bevor ich das Ding einschicke würde ich es mit dem Image versuchen,
                    ich habe mir den Stick bestellt, aber irgendwie habe ich dieses aufgesetzte IP Gateway Gedöns in Verdacht.

                    Kommentar


                      #11
                      So, Stick ist gestern gekommen, neu aufgesetzt das gleiche Problem, dass muss mit dem QC in Verbindung stehen, denn als der noch nicht installiert war lief der Rechner ganz normal, also ist schon mal grundsätzlich der Speicher IO.

                      Eines der Fehler lautet:
                      HS_Client-net.exe

                      Application Error
                      Application has generated an exception that could not be handled

                      Prozess ID 0x8e0 (2272) Thread ID 0xa7c (2684)

                      Kann da jemand was mit anfangen?

                      Was ich ausser der Reihe an Plugins laufen habe ist die Unwetterwarnung von Michael und den Sonoscontroller von Manu.

                      Gruss Mario

                      Kommentar


                        #12
                        So, nach dem Einspielen des Image stürzt der QC auf dem Control19 immer noch fleißig ab, beim hochfahren bis zu 4-5 mal, grundsätzlich ist Ihm aber immer der virtuelle Speicher zu klein, der ja gesperrt ist.

                        Auf einer virtuellen Maschine läuft der QC tadellos

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X