Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentralfunktion über Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentralfunktion über Binäreingang

    Hallo!

    Ich besitze einen Binäreingang von Lingg&Janke (BE9F24) und einen Jalousieaktor von Hager (TXA227). Nun Habe ich 2 Binäreingänge die in die GA 1/1/1 zugeordnet sind und noch der Ausgang 1 vom Jalousieaktor.
    Bei beiden Eingängen habe ich bei Datentyp und/oder eingestellt aber irgendwie fährt die Jalousie immer. Sie soll aber nur fahren wenn beide Eingänge 1 haben

    #2
    Zitat von krma1985 Beitrag anzeigen
    Bei beiden Eingängen habe ich bei Datentyp und/oder eingestellt a.... soll aber nur fahren wenn beide Eingänge 1 haben
    Die UND-Verknüpfung gehört in den Jalousieaktorkanal u. nicht beim Binäreingang.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      OK Danke aber habe jetzt das und/oder bei dem Aktorkanal gemacht und bei den beiden Binäreingängen Ein/Aus. ist immernoch wie vorher.

      Kommentar


        #4
        so sieht die derzeitige Programmierung aus.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Ausgang H ist bei Positiver Flanke EIN und bei Negativer Flanke Keine Aktion
          Ausgang I ist bei Positiver Flanke AUS und bei Negativer Flanke EIN

          Kommentar


            #6
            Hier ist von
            Zitat von krma1985 Beitrag anzeigen
            in die GA 1/1/1 zugeordnet sind
            die Rede u. im Screenshot ist es die 1/3/18 u. 1/3/19 - aber mal egal.

            Zitat von krma1985 Beitrag anzeigen
            Bei beiden Eingängen habe ich bei Datentyp und/oder eingestellt ...
            Zitat von krma1985 Beitrag anzeigen
            ... habe jetzt das und/oder bei dem Aktorkanal gemacht .....
            Datentyp? Und? Oder?
            Hast Du jetzt eine UND-Verknüpfung oder eine ODER? UND bräuchtest Du.

            Zitat von krma1985 Beitrag anzeigen
            Ausgang H ist bei Positiver Flanke EIN und bei Negativer Flanke Keine Aktion
            Ausgang I ist bei Positiver Flanke AUS und bei Negativer Flanke EIN
            Ausgang H sendet die "1" u. setzt nie eine "0" - somit ist ein Teil der Bedingung stets gesetzt.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Wie kann ich das denn einstellen. Da steht ja nur und/oder.
              Gut wenn ich jetzt bei Ausgang H negativer Flanke ein AUS einstelle habe ich dann eine ODER Verknüpfung. Wie stelle ich das auf UND um?

              Kommentar


                #8
                Sorry - hab mich etwas verwirren lassen u. kam irgendwie auf einen Schaltaktortrichter.

                Wenn beide Eingänge "1" haben, dann soll die Jalousie fahren (das wäre dann eine Abfahrt) - soll über dieselben Eingänge nur eine Abfahrt, oder auch eine Auffahrt stattfinden? Darf diese Auffahrt stattfinden, wenn beide eine "0" haben oder soll dies wiederum mit Zustand "1" erreicht werden? Vlt. noch fürs Verständnis - warum sollen die beiden Eingänge miteinander betätigt sein?
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  beide Eingänge 1 = abfahrt
                  beide Eingänge 0 = wieder auffahrt

                  Kommentar


                    #10
                    Leider hast Du nicht erwähnt, warum die Eingänge miteinander betätigt sein müssen - Sicherheitsschaltung vlt.?
                    Was hängt an den Eingängen - Taster, Schalter, Relais?

                    Muß die Betätigungsreihenfolge intuitiv sein oder darf eine Reihenfolge vorgeschrieben werden?

                    Du könntest sonst z.B. mit Eingang "H" den Kanal "I" sperren/freigeben u. mit Kanal "I" die eigentliche Befehlierung auslösen.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      An Kanal I hängt ein Schalter (Riegelschaltkontakt Haustür) und an Kanal H ist ein Taster angeschlossen. Der RSK-Kontakt Kanal I) muss erst 1 haben damit Kanal H schalten kann.
                      Hängt es vielleicht auch damit zusammen das ich die beiden Eingänge in die gleiche GA gemacht habe?

                      Kommentar


                        #12
                        Bedeutet das, wenn Riegel geschlossen, dann mit Taster Jalousie abfahren u. wenn Riegel aufgesperrt, Jalousie hoch?

                        Wenn ja dann könnte man das so machen:

                        Eine GA ("Sperre Kanal H" pos.Flanke Ein/neg. Flanke Aus) im Schaltausgang 1 von I.
                        Kanal H wird bei AUS gesperrt, bei EIN freigegeben per GA "Sperre Kanal H"
                        Im Kanal H Schaltausgang 1 eine GA "Abfahrt" pos. Flanke Ein, neg. Flanke keine Aktion
                        Weitere GA "Auffahrt" im Kanal I Schaltausgang 2 pos. Flanke keine Reaktion, neg. Flanke Aus.
                        Die beiden GAs Abfahrt/Auffahrt in die Jalousieobjekte eintragen.

                        Hoffe, ich habe dich nun richtig verstanden.
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo!

                          Danke erstmal an GLT.hat wunderbar funktioniert. Nur hab ich jetzt noch ein problemchen. An Kanal H schalte ich eigentlich mein Außenlicht. Nur funktioniert das jetzt nicht mehr da ja der Kanal gesperrt wird. Könnte ich nur eins machen und den Taster auf einen weiteren Binäreingang geben und damit dann das Außenlicht schalten oder gibt es noch eine andere Lösung?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von krma1985 Beitrag anzeigen
                            Danke erstmal an GLT.hat wunderbar funktioniert.
                            Freut mich für Dich.

                            Zitat von krma1985 Beitrag anzeigen
                            An Kanal H schalte ich eigentlich mein Außenlicht.
                            Ein Detail, das besser, gleich von Anfang an, erwähnt hätte werden sollen.

                            Schalten solltest Du das Licht derzeit schon können - nur schaltet es jetzt mit der Jalousie mit. Wenn es das derzeit nicht tut, liegt es daran, das die GA nicht im Schaltaktor mit eingetragen wurde.

                            Ob die Funktion Aussenlicht an, wenn Jalousie zentral ab u. andersrum (in Abhängigkeit des Riegelkontaktes) deinen Vorstellungen entspricht, sollte zuerst geklärt sein.


                            Natürlich könnte man jetzt das Eingangssignal auf einen weiteren Eingang legen u. damit das Aussenlicht separat abhandeln.
                            Dann solltest Du aber die hörenden Adressen nicht vergessen, damit die Funktionen nicht plötzlich gegenläufig werden.
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              Habe den Taster jetzt auf einen 2. Eingang gegeben.funktioniert soweit. Welche hörenden Adressen muss ich den da eingeben?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X