Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zählerschrank / Verteiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Zählerschrank / Verteiler

    Nabend ,

    entweder bin ich betriebsblind oder ich raff es nicht. Ich suche einen Verteiler-/Zählerschrank. 5 Felder breit, 8 oder 9 reihig. Dabei soll das linke Feld für den/die Zähler genutzt werden, der Rest wird durch KNX / RCD / LS / Reihenklemmen belegt und soll zentral im KG das komplette EFH versorgen.

    In allen möglichen online Shops finde ich nur größere Schränke mit 3/4 ode rnoch mehr Zählerfeldern ... ist mein Wunsch so unüblich? ODer überseh ich irgendwas. Gibt es jemanden der sowas quasi frei konfigurierbar anbietet?

    Schönen Abend noch

    Wanni

    #2
    hallo,

    Probiers mal hier
    eddi - Zählerschrankplaner
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Zitat von wanni Beitrag anzeigen
      Nabend ,


      In allen möglichen online Shops finde ich nur größere Schränke mit 3/4 ode rnoch mehr Zählerfeldern ... ist mein Wunsch so unüblich? ODer überseh ich irgendwas. Gibt es jemanden der sowas quasi frei konfigurierbar anbietet?
      Wie ein Zählerschrank auszusehen hat bestimmt der lokale Stromversorger.

      Kommentar


        #4
        Der gibt die TAB für seinen Bereich raus. Wenn ich die Bedingungen einhalte, kann ich den Rest frei planen. Ich würde Hager kontaktieren.

        Kommentar


          #5
          mein obiger Link fragt die nötigen Infos ab und berücksichtigt das bei der Konfiguration!
          Mann muss nicht da kaufen :-)
          der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

          Kommentar


            #6
            Hab mir die Seite gerade angesehen, finde sie interessant. Mit dem iphone funktioniert die Seite allerdings nicht richtig, deshalb frag ich kurz nach. Kann ich dort auch vorgeben, von welchem Hersteller die Komponenten sein sollen? Berücksichtigt er auch die Abwärme, etc.?

            Kommentar


              #7
              Hallo bjo: Danke für den Tip, es lässt sich genau so konfigurieren wie ich ihn brauche

              Hallo Heckmannju: Der Netzbetreiber gibt Vorgaben, die Ausstattung und Größe bestimme ich.

              Kommentar


                #8
                @Newton: Er berücksichtigt auch Abwärme (wird zumindest in den Infos beschrieben) mit dem iphone gehts nicht, musste auch grad den Rechner anschmeissen.

                Kommentar


                  #9
                  Suppi, danke.

                  Welchen Versorger hast Du ? ENNI?

                  Kommentar


                    #10
                    ja, bei mir ist es die Enni ... wieso fragst du? (aus Aachen dürfteste doch mit uns wenig zu tun haben)

                    Kommentar


                      #11
                      Habe aber Kunden in der Region.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X