Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überwachung des HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Überwachung des HS

    Wollte mal kurz eine einfache Lösung zur Überwachung des HS vorstellen, also um herauszufinden ob der Bursche noch läuft oder abgestürzt ist (was mir zwar noch nicht passiert ist, aber man weiß ja nie):

    Ich habe einen freien aktorkanal als öffner(!) mit Treppenhauslichtfunktion (retriggerbar!) programmiert. Der HS sendet nun jede Minute eine 1 auf die entsprechende ga des aktorkanals. Dadurch wird jede Minute das Relais offen gehalten, die trppenhauslichtfunktion ist auf 2 Minuten programmiert.

    Fällt jetzt der HS aus, bleibt die 1 natürlich nach 1 Minute aus und das Relais schließt nach spätestens 2 Minuten. Tröte dran und fertig

    Ich habe allerdings keine tröte am aktor, sondern werte die Status-ga des Kanals aus: einfach mit prioritäts-ga der tastsensor-LED verknüpft, folge: es blinken alle LEDs rot, wenn der HS ausfällt.

    Hoffen wir, dass sie nie blinken
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    #2
    Schön kompliziert die Lösung
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Die Lösung wird so auch eingesetzt, wenn ein redundanter HS als Backup vorgehalten wird.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
        Schön kompliziert die Lösung
        Warum? Wie soll es denn einfacher gehen, also ohne zusätzliche Server usw.?
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          mea culpa - hatte da nen denkfehler ...
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Naja.... normalerweise müsste man so ein System per SNMP überwachen oder mit irgned einem Agenten auf dem System dann eben die Prozesse und Speicher und so.

            Ich befürchte aber, das das mit einem Gira Produkt nix wird.

            Kommentar


              #7
              DAS nenne ich umständlich... Es interessiert doch in erster Linie, ob der HS noch das tut, was er soll - nämlich knx-Kommunikation betreiben. Meine reale Lösung sieht übrigens wieder anders aus, da ich noch einen lamp-Server betreibe. Dieser überwacht nicht nur den HS (zusätzlich), sondern grabbt auch die kamerabilder, speichert archivdaten vernünftig, malt chicke Diagramme (ist gerade in Arbeit) uvm.
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Das ist z.b. ein Diagramm (noch nicht fertig... Alpha...), komplett in php/js auf den canvas gemalt. Die dummydaten sollen die Temperatur eines Boilers sein (weiß) und die einschaltzyklen (grün).

                Die Skalierung der x-Achse erfolgt automatisch, man kann beliebige Zeiträume wählen! Z.b. auch Temperatur letztes Jahr im Januar usw.

                Dis kann der HS alles nicht, jetzt schon

                Die Einbindung in die Ajax-visu erfolgt per iframe, die Ajax.js habe ich ein wenig erweitert...

                Die HS-Archive nutze ich garnicht mehr, jeder Eintrag wird per webanfrage an den lamp-Server geschickt, dieser trägt die Daten dann in eine MySQL-Datenbank ein.
                Angehängte Dateien
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar

                Lädt...
                X