Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sauna Steuerung über KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sauna Steuerung über KNX

    Ich habe eine WEKA Sauna mit einem starkstrombetriebenen 9kW Ofen und möchte diesen gerne über KNX ansteuern...

    HS4 vorhanden
    Bus Kabel bei der jetzigen Steuerung vorhanden
    freie Autor Ausgänge vorhanden
    freie Binär Eingänge vorhanden

    Was ich mir wünschen würde ist ein Steuergerät das ich anstelle des jetzigen einbauen könnte, das grundsätzlich die Handbedienung ermöglicht und gleichzeitig über KNX/EIB ansteuerbar wäre. Also mir die Möglichkeit gibt über meinen QC die Sauna ein/auzuschalten. Evtl. noch die Temp. anzeigt.....

    Gibt es da eine Möglichkeit?

    #2
    Lies mal https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...na-brennt.html

    Kommentar


      #3
      Temperatur Messen und auf der Visu ausgeben -> OK

      Sauna aus der Ferne/über KNX einheizen -> Lass es sein! Die eine Seite die zwingend zu klären wäre, wäre die Versicherungssituation. Denn eine solch gefärliche Funktion kann im Brandfall zum Totalausfall der Versicherung führen!

      Die andere Seite (Die viele grosszügig vergessen...) Damit gefärdet man auch potenziell Menschenleben!

      Es sind zum Glück schon Menschen für soche/ähnliche Grobfahrlässigkeiten ins Gefängniss gekommen... Leider immer erst nachdem bereits Leute zu Schaden gekommen sind.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Genau das mache ich gerade. Ich habe ein Saunamodul von Intel Trend vor ein paar Jahren in der Bucht geschossen, da schließe ich Begrenzer, Ofen- und Banksensor sowie Tür Kontakt an. Das Teil parametriere ich als Bio-Sauna (habe einen Kombi-ofen), die Feuchtigkeit will ich über 1-Wire messen. Den Wassermangel detektiere ich über einen 230V Binäreingang. Der EOS-Ofen hat 6 KW mit 3 Heizstäben für die finnische Sauna, bei dem der dritte Heizstab bei Bio-Betrieb abgeschaltet und dafür der Wasserkocher versorgt wird. Das mache ich mit einem 4-Kanal 16A Merten Aktor mit Strommessung.
        Die Finnische Sauna will ich mit dem eibPC realisieren, dabei die Sensorwerte des Sauna-Moduls nutzen.
        Dabei geht es mir nicht ums Ferneinschalten, sondern ums Visualisieren und beispielsweise eine Meldung im Wohnzimmer, wenn die Sauna warm ist.
        Oder temperaturabhängig die RGB Beleuchtung zu steuern...
        Ich hoffe, das bis Ende Februar fertig zu haben.
        Gruß, Thilo
        Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

        Kommentar

        Lädt...
        X