Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ETS4-Dongle Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Monti Beitrag anzeigen
    Bei mir funktioniert der Dongle mit VirtualBox auf dem MacBook sehr gut.

    Wie funktioniert den diese USB-Weiterreichung durch die FritzBox?
    Gibt es nen Treiber von AVM der dann den USB Port lokal simuliert.

    Kannst du denn mal die Einstellungen posten, mit denen du das ans Laufen bekommen hast?
    Ich weiß nicht mehr welche Version von Virtualbox ich hatte. war aber die aktuelle zu dem Zeitpunkt wo die ETS 4 zur Aktion hier ausgeliefert wurde.
    Damals war auch mit viel Forum-Wühlerei (für Virtualbox) nicht ans Laufen zu bekommen. Damals gab es viele Einschränkungen, auch nen USB-Serial Adapter lief nicht.

    Kommentar


      #17
      Das Ganze läuft mit Win7/32bit seit vielen VirtualBox-Versionen zuverlässig. Davor mit XP auch. Ich habe die Treiber unter Windows installiert und die Extension für VirtualBox. Rest ist eigentlich standard.

      Kommentar


        #18
        Strange - welche Extension meinst du?

        Kommentar


          #19
          Die aktuelle Version ist das

          "VirtualBox 4.3.16 Oracle VM VirtualBox Extension Pack"

          Kommentar


            #20
            Danke.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Monti Beitrag anzeigen
              Die aktuelle Version ist das

              "VirtualBox 4.3.16 Oracle VM VirtualBox Extension Pack"
              So - hab mir am Wochenende dann mal die Mühe gemacht.
              Dongle läuft einwandfrei. Über Datenbank wiederherstellen, war dann auch schnell wieder eine arbeitsfähiger Zustand erreicht, da ich alle Daten und die Datenbank in einem Sharefolder abgelegt habe und nur die Datenbank-Einstellungen im Windows-Folder liegen (weil die ETS kein Share zulässt).
              Dann hoffe ich jetzt nur noch, dass mein USB-Serial Adapter für meine andere Software läuft. Dann wär es das für Parallels gewesen.

              Kommentar


                #22
                Ab 4.3.16 klappts auch wieder ohne die fritzbox... Mittlerweile bin ich auf 4.3.18

                Kommentar


                  #23
                  FTDI wird auch (wie eigentlich auch zu erwarten) ordentlich unterstützt.

                  Tschüss - Parallels.....


                  .... eigentlich schade. Die Software ist gut und performant gemacht und reicht die Hardware viel unproblematischer durch als die anderen VMs. Und ich hab gerne dafür bezahtl.

                  ..... aber diese künstlichen Zwangsupdates. Da sollte man lieber durch Leistung und neue Features die Kunden motivieren. Und wer es halt nicht braucht, muss auch nicht.

                  Kommentar


                    #24
                    Hat jemand mit der aktuellen Virtualbox version schon auf Yosemite umgestellt?

                    Kommentar


                      #25
                      Ja, direkt nach dem Erscheinen.

                      Kommentar


                        #26
                        Danke!

                        Kommentar


                          #27
                          Danke für den Tip hier habe es heute zum laufen bekommen Paralells 10und Win8.1

                          Kommentar


                            #28
                            sorry, wenn ich hier nochmal 'nen ganz alten Thread hochkrame, aber mein Problem könnte ähnliche Ursachen haben.

                            Ich habe Win10Pro (20H2) Virtualbox 6.1.6 auf meinem MBP BigSur laufen, alles gut soweit. Allerdings fängt mein (alter) USB Lizenz-Stick (noch einer dieser alten von Aladin.com) nun immer wie wild an zu blinken. Die ETS4 erkennt die Lizenz leider auch nicht. Was ich bereits versucht habe:

                            * Virenscanner Avira (free) deinstalliert
                            * ETS4 deinstalliert (zumindest die Software, additional Service und Treiber)
                            * Sentinel Treiber (wie oben beschrieben installiert (siehe https://supportportal.thalesgroup.co...icle=KB0018320)

                            Im Geräte Manager taucht der Stick so auf:

                            Untitled.png

                            Das Setup hat in der virtuellen Maschine schon funktioniert. Dann kamen sicher 2 Major Win10Pro Updates, einige VirtualBox Updates und das Update auf BigSur. Wann genau es noch funktioniert hat, vermag ich nicht mehr zu sagen. Vielleicht habt ihr ja trotzdem noch einen Tipp für mich?!

                            Beste Grüße, Thomas E.-E.
                            Zuletzt geändert von teichsta; 02.01.2021, 21:31.
                            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                            Kommentar


                              #29
                              Moin,

                              könnte mir wer sagen welches die aktuellste funktionierende Treiberversion ist? Ich bekomme es gerade nicht hin
                              Auch komisch ist, dass nicht mal die Lite Version erkannt wird. Hat sich in W10 etwas geändert? System ist frisch aufgesetzt.

                              Denn mal Frohe Weihnachten
                              Zapft ihr Narren der König hat Durst

                              Kommentar


                                #30
                                O.k. macht wohl niemand mehr mit dem alten Zeug rum...
                                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X