Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira VideoTerminal mit App steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira VideoTerminal mit App steuern

    Liebes Forum,

    ich habe meine Fragen wohl im falschen Unterforum gestellt, daher hier noch einmal.

    Ich habe einige Fragen, um deren Beantwortung ich herzlich bitte.

    Bei der Sanierung meines Einfamilienhauses vor 2 Jahren stand für die Türkommunikation Busch Jäger und Gira zur Auswahl. Während ich BJ besser fand (gefühlt innovativer, Design, mehr "Endkundenorientiert"), hat mir mein Elektriker Gira wg. besserer Technik empfohlen. Nun habe ich das Gira VideoTerminal ohne Homeserver/KNX.

    Nun sehe ich bei BJ, dass es eine Busch-Welcome App zum Bedienen der Funktionen der Türkommunikation über iphone/ipad via App gibt. Genau das möchte ich mit Gira machen, finde aber nur kryptische Informationen ("plugged into Skype").

    Daher meine Fragen:

    - kann ich mit TKS IP Gateway auch bei Gira ein iphone/ipad anbinden?
    - kann es sein, dass das Gira IP Gateway dreimal so teuer ist wie das von BJ?
    - habe ich dann die (vermuteten) gleichen Funktionalitäten wie bei BJ und kann alle Funktionen (Videotürkommunikation, Tür öffnen, Schaltfunktionen wie Licht) des VideoTerminals von extern ansteuern?
    - weshalb gibt es im Applestore keine App für die "plugged into Skype" Funktionalität und was ist das überhaupt?
    - wird es von Gira eine App geben, die der Welcome App von BJ entspricht?
    - oder brauche ich für all das einen Homeserver und volle KNX Fähigkeiten?

    Vielen Dank für jede Hilfe,
    Chris

    #2
    Für die Türkommunikation brauchst du keinen Homeserver.
    Eine App gibt es auch nicht, da das TKS IP Gateway Skype anwählt.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
      Eine App gibt es auch nicht, da das TKS IP Gateway Skype anwählt.
      Was ich persönlich ein totales Nogo finde. Man braucht ne Internetverbindung, damit man sehen kann wer vor der Tür steht...
      Hatte auch schon mit dem Gira System geliebäugelt, aber dass nur Skype funktioniert war dann das Ausschlusskriterium schlechthin...

      Sorry for OT

      Gruss
      Jochen.

      Kommentar


        #4
        Gira Video & Skype

        Hallo, die Darstellung so ist aus meiner Sicht nicht ganz korrekt, wenn man die Videosprechstelle außen hat und das IP Gateway kann man auf einem Windows oder Apple Pc eine Software installieren und die Tür damit verwenden, also das Türvideo in dem Fenster der Software ansehen und mit der Tür sprechen. Das geht alles übers IP Netz.

        Die Funktion Skype ist zusätzlich zu sehen, nämlich für den Fall das man auf mobilen Geräten und vor allem wenn man nicht zu Hause ist sehen. Möchte wer an der Tür läutet und kann sogar mit demjenigen sprechen.

        Habe beides im Betrieb und finde die Funktionen auch super. Was mich gehörig stört ist, dass man die Software nur für Windows und Apple bekommt und ein Android Gerät oder Ipad/ Iphone eben nur mit Skype mit der Tür verbinden kann. Ich denke das das von Gira so gewollt ist denn sonst würde Gira keine der eigenen Control Clients mehr verkaufen, die Funktion würde dann nämlich jeder viel günstiger mit nem Tablet abdecken...

        VG

        Kommentar


          #5
          Hi Zaze,

          ich hab' die Beschreibung so interpretiert. Wenn die Funktionalität über Skype hinaus gegeben ist, dann umso besser. Allerdings ist die Einschränkung auf Windows und IOS Plattform dann wieder der Knackpunkt. Aus Sicht des Anwenders unsinnig, aber aus betriebswirtschaftlichen Gründen vermutlich wie Du geschrieben hast.
          Insofern bleibt's dann doch ein Nogo für mich

          Gruss
          Jochen.

          Kommentar

          Lädt...
          X