Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Griesser Wetterstation FMX-xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Griesser Wetterstation FMX-xx

    Hallo,
    bin gerade dabei mir die Wetterstation auszusuchen. Meine Wahl ist auf die Griesser Wetterstation FMX-xx gefallen. Nur stellt sich mir gerade folgende Fragen:
    1. Sektoren. Was ist mit Sektoren gemeint? Reicht für ein EFH die FMX-08 mit 8 Sektoren aus?
    2. Werte der Wettersensoren auf den Bus. Ich hatte wo gelesen, das die FMX-xx diese Werte nicht auf den Bus legt. Ist dem noch so? wenn ja, ist das ja nicht gerade optimal.
    3. Habe ich das richtig gelesen, dass die FMX-xx nicht über die ETS programmiert werden kann, und ich somit noch einmal zusätzlich Geld für die Pogrammiersoftware von Griesser ausgeben muss?
    4. Ist für eine Außen-Raffstore-Steuerung eine Regensensor notwendig? Was könnte dieser beitragen?

    Sorry für die Fragen

    Gruß
    Andreas

    #2
    Wetterstation

    Hallo,
    1. Sektoren
    Sektoren sind der Zusammenschluss von Motoren die nach der gleichen Automatik funktionieren sollen. Ich kann Dir vorab einmal die Software senden, dann wird es klar. Hat nichts mit den lokalen Tastern zu tun!
    2. Werte
    Du kannst 8 Werte auf den Bus senden bzw. empfangen plus Datum Uhrzeit senden und empfangen. Zusätzlich kannst Du 4 Sensoren amschließen.
    3. Programmierung
    Das Gerät wird über die ETS programmiert und über die Flextool Software. Die Software ist kostenlos, aber nicht das Kabel von USB auf das Interface. Preise sind wie immer Verhandlung.
    4.Niederschlagsensor
    Ob Du einen Niederschlagsensor benötigst oder nicht hängt von Deinen Jalousien ab. Wenn benötigst Du ihn für die Frosterkennung. z.B vereisen der Schienen, Lamellen aufeinander festfrieren. Aber normalerweise werden Jalousien nur mit Wind und Helligkeit ausgestattet. Aber dennoch lieber einmal bei dem Herrsteller der Jalousien fragen.

    So das sollte es gewesen sein.
    Ich hoffe es hilft Dir
    schöne Grüsse
    Frank

    Kommentar


      #3
      Zitat von BMS Beitrag anzeigen
      Hallo,
      1. Sektoren
      Sektoren sind der Zusammenschluss von Motoren die nach der gleichen Automatik funktionieren sollen. Ich kann Dir vorab einmal die Software senden, dann wird es klar. Hat nichts mit den lokalen Tastern zu tun!
      Damit ich es richtig verstehe. Bedeutet das, dass z.B. die FMX-08 nur 8 einzelne Ausgänge von Aktoren gleichzeitig ansteueren kann? Ich gehe hierbei mal davon aus, das jeder Raffstore-Motor nur einzeln auf einen Ausgang eines Aktors gelegt werden kann. Doppelbelegung mit 2 Motoren ist nicht möglich. Bsp.: Süden soll verschattet werden. Hier sind 8 Fenster/ Motoren betroffen. Funktioniert mit der FMX-08. Sind 9 Fenster/ Motoren betroffen, benötige ich die FMX-16
      Zitat von BMS Beitrag anzeigen
      2. Werte
      Du kannst 8 Werte auf den Bus senden bzw. empfangen plus Datum Uhrzeit senden und empfangen. Zusätzlich kannst Du 4 Sensoren amschließen.
      OK. Wunderbar
      Zitat von BMS Beitrag anzeigen
      3. Programmierung
      Das Gerät wird über die ETS programmiert und über die Flextool Software. Die Software ist kostenlos, aber nicht das Kabel von USB auf das Interface. Preise sind wie immer Verhandlung.
      Somt kann ich alles über die ETS programmieren. Die FTX würde ich somit nicht benötigen.
      Zitat von BMS Beitrag anzeigen
      4.Niederschlagsensor
      Ob Du einen Niederschlagsensor benötigst oder nicht hängt von Deinen Jalousien ab. Wenn benötigst Du ihn für die Frosterkennung. z.B vereisen der Schienen, Lamellen aufeinander festfrieren. Aber normalerweise werden Jalousien nur mit Wind und Helligkeit ausgestattet. Aber dennoch lieber einmal bei dem Herrsteller der Jalousien fragen.
      Da muss ich mal bei Warema nachfragen

      Danke

      Andreas

      Kommentar


        #4
        Zitat von Kasselhöfer Beitrag anzeigen
        Damit ich es richtig verstehe. Bedeutet das, dass z.B. die FMX-08 nur 8 einzelne Ausgange von Aktoren gleichzeitig ansteueren kann? Ich gehe hierbei mal davon aus, das jeder Raffstore-Motor nur einzeln auf einen Ausgang eines Aktors gelegt werden kann. Doppelbelegung mit 2 Motoren ist nicht möglich. Bsp.: Süden soll verschattet werden. Hier sind 8 Fenster/ Motoren betroffen. Funktioniert mit der FMX-08. Sind 9 Fenster/ Motoren betroffen, benötige ich die FMX-16
        Ich hoffe ich erzahl jetzt keinen Blödsinn.
        Aber: Es geht dabei nicht um die Motoranzahl.
        Sondern um die Anzahl an "Gebaudeseiten" (beim EFH).
        Norden, Osten, Süden, Westen waren 4
        Norden EG, Norden OG, Osten EG, Osten OG.... Westen OG waren dann zum Beispiel 8.
        Die Raffstoren selbst müssen über die eigentlichen Aktoren z.B. MSX-6 gefahren werden.
        Das FMX Modul ist im Prinzip die Intelligenz dahinter.
        (Wobei ich meine MSX-6 schon sehr intelligent finde)

        Aber Frank oder Helmut können das viel besser erklaren wie ich.

        Gruß
        Volker

        P.S.: Nimm einen Niederschlagssensor dazu. Ich find es unheimlich praktisch und man kann Ihn in vielen Szenen oder Logiken verwenden. Nicht nur für die Jalousiesteuerung.
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #5
          du kannst nicht alles über die ETS programmieren , es wird sowohl über die ETS als auch über das Flextool programmiert.
          ____________

          Gruss Norbe

          Kommentar


            #6
            Zitat von Kasselhöfer Beitrag anzeigen

            Somt kann ich alles über die ETS programmieren. Die FTX würde ich somit nicht benötigen.
            Nein, du brauchst beides. Mit der ETS wird der KNX-Teil programmiert und die FMX in das KNX-System "integriert". Mit der Griesser-Software wird die Steuerung selbst programmiert.

            Grüße
            saeschn

            Edit: Da war ich wohl beim Tippen zu langsam ;-)
            Live Long And Prosper!

            Kommentar


              #7
              Zitat von saeschn Beitrag anzeigen
              Nein, du brauchst beides. Mit der ETS wird der KNX-Teil programmiert und die FMX in das KNX-System "integriert". Mit der Griesser-Software wird die Steuerung selbst programmiert.

              Grüße
              saeschn

              Edit: Da war ich wohl beim Tippen zu langsam ;-)
              OK. Dann werde ich wohl die Zusatzsoftware mit ordern müssen. :-(

              Was ist aber nun mit den Sektoren. Wer kann dieses stichhaltig erklären, damit ich die für mich ausreichende FMX-xx bestellen kann. Die Kostenunterschiede sind ja nicht gerade klein

              Gruß
              Andreas

              Kommentar


                #8
                Volker hat's schon richtig erklärt. Du darfst nicht Aktorkanäle und Sektoren durcheinander bringen. An die FMX wird keine Jalousie direkt angeschlossen. Dazu braucht du einen Aktor (MGX) an dem du pro Kanal dann genau einen Motor anschließen kannst. In einem Sektor können nun mehrere Aktorkanäle zusammengefasst werden und jeder Kanal in diesem Sektor wird von den gleichen Automatikprogrammen gesteuert. Du kannst aber trotzdem jeden Kanal manuell auch direkt einzeln fahren lassen. Jetzt kommts ganz auf deinen persönlichen Ergeiz an. Im extremsten Fall ist ein Aktorkanal auch ein Sektor. Normalerweise kann man aber gut zusammenfassen. Je nach Gebäude kommst mit einem FMX-08 recht gut aus.

                saeschn
                Live Long And Prosper!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Andreas,

                  Auch wenn ich Dein Haus nicht kenne, so wage ich zu behaupten, daß ein FMX-8 vollkommend ausreichen ist.

                  Stelle es Dir so vor: Die Sonne scheint aus Süden - jetzt erzeugt das FMX-8 einen Zentralbefehl für den Sektor Süd. Wieviel Jalousien du Richtung Süden hast, spielt dabei keine Rolle. Du must dem entsprechenden Aktorkanal nur sagen, daß er auf den Sektor Süd hören muss usw.
                  Nimm dann aber auch unbedingt die Griesser Jal.-Aktoren. Die beiden Geräte sind aufeinander abgestimmt. Alle Zentraladressen laufen nur über eine Grp-Adr.


                  Gruß
                  Dieter

                  Kommentar


                    #10
                    Danke an alle. Habe mir nochmal die Ausrichtung meines Hauses angeschaut. De FMX-08 reicht bei mir aus. Werde jetzt mal die Bestellung starten

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      ich habe mir ebenfalls die Griesser FMX-8 Rolladensteuerung gekauft.
                      Nun wollte ich eben da mal ein bischen mit rumprobieren, aber ich bekomme das USB-Interface nicht installiert.

                      Habe Windows XP SP3 als Betriebssystem.

                      Das Program läuft soweit, nur halt die Schnittstelle nicht.
                      Auf der CD von Griesser befindet sich auch keine Hardware-Datei.

                      Über eine Antwort wäre ich dankbar.

                      Gruss
                      Chris

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo
                        du musst das USB Interface einstecken und dann Treiber installieren.
                        Der Treiber liegt im Verzeichnis
                        C:\Programme\Griesser FlexTool\CAN_USB_Driver
                        Du hast wahrscheinlich die Software installiert und dabei nicht das Inteface angeschlossen gehabt.
                        Wichtig: Merke Dir den USB Port wo Du es einsteckst. Du musst den Treiber für jeden Port installieren.

                        Gruss
                        Frank
                        schöne Grüsse
                        Frank

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BMS Beitrag anzeigen
                          Hallo
                          Du hast wahrscheinlich die Software installiert und dabei nicht das Inteface angeschlossen gehabt.
                          Wichtig: Merke Dir den USB Port wo Du es einsteckst. Du musst den Treiber für jeden Port installieren.
                          Hallo,

                          hab ich eigentlich genau so gemacht, aber er wollte nicht.
                          Hab alles nochmal deinstalliert und nochmal von vorne...nu gehts

                          Danke!

                          Gruss
                          Chris

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X