Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drehzahl Dunstabzugshaube

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Drehzahl Dunstabzugshaube

    Hallo,
    hat jemand einen Tip mit welchem Gerät ich die Drehzahl eines Lüftermotors an einer Dunstabzugshaube verstellen kann?
    Gruss Torsten

    sigpic

    www.contrel.de

    #2
    Merten Dimmaktor, die haben einen aber den typen hab ich jetzt gerade nicht im Kopf.
    Ansonsten 0800-merten40

    Kommentar


      #3
      danke schön.
      Gruss Torsten

      sigpic

      www.contrel.de

      Kommentar


        #4
        gleich noch mal. Habe mit Merten telefoniert. Das gerät gab es mal. Leider jetzt nicht mehr.
        Gruss Torsten

        sigpic

        www.contrel.de

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          die meisten Dunstabzugshaube haben doch drei, oder vier Tasten um die Drehzahl zu verstellen. Man könnte jetzt einen digitalen Ausgang benutzen, um die Tasten anzusteuern. Weil man dann die originale Elektronik vom Abzug benutzt, ist auch sicher, dass die Sache zuverlässig funktioniert.
          Je nachdem, wie die Dimmaktoren funktionieren und wie der Motor im Abzug funtioniert, ist es etwas schwierig, vorherzusagen was passieren wird.

          Gruß
          Olaf

          Kommentar


            #6
            Um Hilfestellung geben zu können fehlt mir die Type und der Hersteller.

            Unter Wertung der mir bekannten Abzugshauben dürfte es mittlerweile ausgesprochen etwas schwierig sein direkt an die Elektronik zu kommen, geschweige denn einen externen Schalteingriff dort vorzunehmen (Verweis Bosch/Siemens etc)

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen,
              den Typ der DA kann ich nicht genau sagen. Es ist auf alle Fälle keine Elektronik mehr drin. Die hat der Elektriker ausgebaut. Im Moment ist nur noch der Motor und die Beleuchtung eingebaut. Ich würde nur die Drehzahl des Motors regeln wollen, ohne Elektronik.
              Gruss Torsten

              sigpic

              www.contrel.de

              Kommentar


                #8
                bei meiner Haube, Silverline TOI 985 E ist eine Motor mit 5 Geschwindigkeitstufen verbaut.
                Dieser wir mit einer Elektronik, welche letztendlich 5 Relais schaltet, angesteuert.
                Ich habe einfach eine kleine Relaissteuerung da zwischen gebaut.
                Die ein gebaute Elektronik schaltet mir 5 extra Relais mit 2 Wechslern.
                der 1. Wechsler steuert den Lüfter wie gehabt, der zweite Wechsler von jedem Relais,
                wirkt parallel auf einen Eingang somit weiß ich schonmal ob von Hand eingeschaltet wurde.

                Dann habe ich noch 2 Relais welche über einen UP-Aktor geschaltet werden,
                wo ich die Haube mit 2 Geschwindigkeiten extern ansteuern kann.

                Die 2 Relais hab ich gegen die 5 Relais Hard- & Softwaretechnisch verriegelt, damit der Motor keinen schaden nimmt.

                Vorrang hat hier immer das Einschalten von Hand.

                Das alles auf einer Platine zusammen gelötet, ich geb zu das Ergebnis ist nicht schön aber selten
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Schmidt-CONTREL Beitrag anzeigen
                  Ich würde nur die Drehzahl des Motors regeln wollen, ohne Elektronik.
                  Hallo Torsten,
                  versuch doch einfach mal irgendeinen Universaldimmer.
                  Also der Betrieb eines Deckenventilators funktioniert problemlos, ich
                  musste nur den vorgegebenen Wert beim einschalten nicht zu gering
                  wählen da der Motor sonst nicht anläuft.

                  Gruss Josh

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                    Das alles auf einer Platine zusammen gelötet, ich geb zu das Ergebnis ist nicht schön aber selten
                    Naja, da muss ich ja (sogar schon leider) abwarten bis die Garantie der Haube abgelaufen ist und ich den Motor und viiiell wichtiger die Beleuchtung endlich auf den Bus bekomme...

                    Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

                    Kommentar


                      #11
                      ja die Garantie ist bei uns letztes Jahr abgelaufen.
                      Leider ist mir beim Inbetriebnehmen nach dem Umbau ein Fehler passiert (Kurzschluß) weswegen der Motor (Anlaufkonensator) nun hinüber ist
                      Dieser läuft nur noch mit großer Mühe an.

                      Naja ein komplett neuer Motor kostet 50,- und ist schon bestellt.
                      Wie sagt man so schön: Wo gehobelt wird fallen Spähne
                      Grüße Manuel

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab eine Gutmann Campo bestellt. Für die gibt es auf Anfrage bei Gutmann ein Modul (...danke an den guten Kundendienst) das auch nachgerüstet werden kann. Dieses bietet dann die 7 taster extern auf einem RJ45 Stecker an, die potentialfrei geschlossen werden können. Ich werde die dann in den Verteiler ziehen und schauen, was ich damit in Zukunft machen kann...

                        Gruss
                        Jan

                        Kommentar


                          #13
                          Kleine Zwischenfrage:
                          Wofür nutzt Ihr diese Lösung das die Leistung der Abzugshaube übern den Bus zu schalten ist ?
                          Mir fällt da gerade nicht wirklich was ein aber lerne doch gerne dazu :-)

                          Ich weis nur, dass ich zumindest bei mir irgendwann einmal die Abzugshaube auf stärkste Stufe über den Bus schalten will. Dies möchte ich als aktuell Alleinstehender so nutzen, das ich aus der Ferne oder automatisch nach Zeit sofern es nicht regnet, das Veluxfenster im Treppenhaus auffahren lasse und dann für 2-3 Minuten die Abzugshaube anschmeiße welche 14 Meter entfernt auf der anderen Seite des Hauses sich befindet. Somit möchte ich "kontrolliertes" Lüften lösen da bei mir keiner tagsüber mal lüften kann.

                          Aber für weitere Möglichkeiten bin ich offen, also erzählt mal aus dem "Nähkästchen"

                          Gruß
                          Sven

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                            Kleine Zwischenfrage:
                            Wofür nutzt Ihr diese Lösung das die Leistung der Abzugshaube übern den Bus zu schalten ist ?
                            Mir fällt da gerade nicht wirklich was ein aber lerne doch gerne dazu :-)
                            Nun, das selbe hat mich mein Küchenhändler auch gefragt. :-)

                            Ich möchte wenn der Herd angeschaltet wird dass die DA automatisch (Messung des Stroms) mit angeschatlet wird. Gerade wenn "nur mal etwas Nudelwasser" aufgesetzt ist, wird diese oft genug nicht angeschaltet und dann hat man viel Feuchtigkeit im Raum. ggf. könnte man die Haube dann 5min nachdem die Steaks angebraten wurden und der Herd für die Sauce runtergedreht wurde, automatisch eine Stufe runterregeln.

                            Darüber soll die Beleuchtung in die Licht-Szenen der Küche integriert werden.

                            Gruss
                            Jan

                            Kommentar


                              #15
                              der selbige Grund auch bei mir, wenn Herd eingeschaltet (Stromwert >350mA) ,
                              dann nach Zeit X die Haube einschalten.
                              Wird der Herd ausgeschaltet (Stromwert <350mA) wird auch die Haube etwas verzögert ausgeschaltet.

                              Die Kochfeldbeleuchtung wird durch die Ansteuerung via Dali, in diverse Lichtszenen mit eingebunden.
                              Grüße Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X