Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver nicht ansprechbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Homeserver nicht ansprechbar

    Hallo Zusammen

    Seit einigen Tagen scheint mein HS3 verrückt zu spielen. Ich betreibe die QC Visu an einem Touch. Hier merke ich seit einigen Tagen, dass der Reconnect relativ lange dauert. Plötzlich geht nichts mehr. Ich kann zwar die IP anpingen, der HS meldet sich auch am Gira Portal an, aber ich kann weder über den Experten per Netzwerk flashen, noch mit dem Quadclient darauf zugreifen. Auch ein Reboot bringt nichts (3 Piepstöne ertönen). Wenn ich über die serielle Schnittstelle die Firmware flashe (aktuellste 4.1.1 vom Dezember 2013), geht er plötzlich wieder. Aber nur einen Tag.... Jemand eine Idee?

    Markus

    #2
    Debug Seite ansehen und einstellen. Höchst wahrscheinlich eine Schleife gebaut die den HS so stark beschäftigt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Axel Beitrag anzeigen
      Debug Seite ansehen und einstellen. Höchst wahrscheinlich eine Schleife gebaut die den HS so stark beschäftigt.

      Hallo Axel

      Danke für den Hinweis. Wie komme ich an die Debugseite? Hab das Gerät gerade nicht vor mir und ich meine, da kann man einen Monitor anschließen. Darüber?

      Markus

      Kommentar


        #4
        nein...
        http://IPHS/hslist

        dort als Liste debug eintragen und Benutzer mit admin Rechten.

        Kommentar


          #5
          und das hier lesen:
          Setwertqueue - HS/FS - Lexikon - KNX-User-Forum

          Gruß Tbi

          Kommentar


            #6
            Hallo

            Danke für die Hinweise. Momentan funktioniert der Quadclient gut. Neue SW flashen geht mal wieder nicht. Und auf die Debug Seite komme ich auch nicht. Wenn ich auf abrufen klicke, passiert nichts. Noch jemand einen Hinweis? Danke

            Markus
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Habs gefunden, hatt im Experten den HTML Zugriff gesperrt. Jetzt komm ich auf die Debug Seite....


              Markus

              Kommentar


                #8
                Ich hänge mich hier mal dran. Ich habe versucht, mittels http://192.168.0.200/hslist einen HS4 per Firefox / Opera anzusprechen. Leider kommt bei beiden Browsern die Meldung, die Seite sei nicht erreichbar ("Fehler: Verbindung fehlgeschlagen Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.0.200 aufbauen."). Der HS ist im Netzwerk ansprechbar / programmierbar / funktionsfähig - nur leider kann ich werde die hslist-Seite noch die debug-Seite aufrufen. Was läuft hier schief? Wo findet sich die Option "HTML-Zugriff" entsperren im Menü des HS4?

                Gruß
                Stephan

                Kommentar


                  #9
                  temp.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    Die hslist Seite muss ohne Freigabe erreichbar sein. Hast Du einen anderen Port als 80 angegeben?

                    Kommentar


                      #11
                      @bramlangen: Thanks. HTML was activated.

                      @Micha: Nein. Ich habe an den Einstellungen im Vergleich zur Basiskonfiguration nichts geädert. Soweit ich mich erinnern kann, hat das vorher schon mal funktioniert - bin mir aber nicht 100% sicher. Wo finde ich denn die Porteinstellungen? Unter Projekt -> Netzwerk steht IP-Port 50003. Ist das der, den du meinst? Derjenige, der das System eingerichtet hat, meinte, das sei der (sein?) Standardport für die Server-IP-Adresse.
                      Zuletzt geändert von 773H; 23.04.2018, 06:25.

                      Kommentar


                        #12
                        Den Http Port findest Du hier: HS.PNG

                        Kommentar


                          #13
                          OK Danke. Da habe ich schon geschaut. Da steht bei mir 50003 drin. Werde das mal mit dem Port 80 probieren. Keine Ahnung, warum da ursprünglich auf Port 50003 bestanden wurde :-(

                          Kommentar


                            #14
                            Dann musst du http://ip_des_hs:50003/hslist nehmen

                            Kommentar


                              #15
                              Stimmt! Ich erinnere mich. Jetzt geht's. Danke.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X