Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Schulung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich hab mir auch zuerst den Homeserver gekauft, und dann festgestellt das ich nicht weiterkomme

    aber der Grundkurs hat für mich fürs erste gereicht

    EIB und Netzwerk TCP/IP Kenntnisse sind unbedingt erforderlich

    für mich hat der 2 Tageskurs gereicht, es waren aber Teilnehmer am Kurs für die zwar der Umgang mit EIB kein Problem war, aber Netzwerk ein Fremdwort war, da hatte ich den Eindruck das bei diesen Kursteilnehmern auf jeden Fall 2 Tage Kurs zu wenig waren

    wenn Zeit keine Rolle spielt kann man sich natürlich viel selbst erlernen

    weil das bei mir nicht der Fall ist, ich werd aber sicher noch die IP und Logikschulung machen

    josef
    LG

    Josef

    Kommentar


      #17
      Hi,
      @ Matthias
      Selbstverständlich habe ich auch an blutige Anfänger gedacht.

      Klar ist aber, dass man schon wissen müsste, was EIB ist und auch die IP-Adressen im LAN sollte man einstellen können . Das meinte ich mit 1 + 1.

      Alles danach kann wachsen. Wenn Du einmal eine einfache Logikverknüpfung verstanden hast, ist der Rest nur Sache deiner Vorstellungskraft (und die verbessert dir auch eine Schulung nicht unbedingt).

      Ich habe hier an der Hochschule ein Diplomarbeitsthema vergeben. Dabei wurde auch ein HS benötigt. Ich habe dem Studenten (der mit Infornatik wenig am Hut hatte) einen Abend lang in den HS eingewiesen. Daraufhin hat er, mit nicht viel mehr als der F1-Taste bewaffnet - eine nette kleine (Vollbild-)Visu aufgbaut, IP-Telegramme gesendet und empfangen, Logik-verknüpfungen eingerichtet etc.

      Also: keine Panik. Wenn man jemanden hat, der einem einmal die Grundprinzipen erklärt (und das geht in zwei Stunden), dann ist das ganze Teil entzaubert.
      Schön dassdu mitdenkst
      - Was EIB angeht, da arbeite ich dran. ETS3 ist vorhanden und habs mal probiert. Habe dabei auch keine Bedenken. Sicher gibts immer wieder was spezielles zu Lösen, aber da seid ihr ja noch da.
      - IP-Adresse im LAN, kein Problem. Habe zwar relativ wenig mit LAN zu tun, komme damit aberklar und habe die Lösung auch noch immer gefunde.
      - Da ich Digital- und Analogelektronik mal studiert habe, sind schon ein paar Jahre her und zwischenzeitlich relativ wenigdamit zu tun gehabt, denke ich die Sache mit der LOGIK doch zu kennen, zum Vorteil
      - Und an der Vostellungskraft............... dazu kann meine LAG mehr sagen.

      Wenn ich so überlege, dann dürfte ich mir eigentlich gar keine solch grosse Sorge um diese Sache machen, aber den Vorteil einer Schulung sehe ich darin, so wie du eben auch geschrieben hast, dass da einer ist der dich mal durch das ganze Menu begleitet und dir die wichtigsten Sachen zeigt.
      So lernt man schnell den Aufbau einer Software kennen und findet sich schnell zurecht.
      Manchmal geht eben nichts über ein wenig Praxis mit ein paar guten Tipps und das noch am besten mit einem Fachmann gleich nebenan.


      Und wie Josef schreibt, dass er nicht weiter kam, lag wohl auch eher daran dass keiner ihn bei den ersten Schritten durch den HS begleitet hat und ihm durch ein paar Testaufgaben eine gewisse Selbstsicherheit gegeben hat als dass er das nich könnte.
      Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
      der Weise belächelt sie.
      Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
      die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Raphael Beitrag anzeigen
        Wenn ich so überlege, dann dürfte ich mir eigentlich gar keine solch grosse Sorge um diese Sache machen...
        Nein, solltest Du wirklich nicht. Ich für meine Fälle habe mich anfangs bei dem HS1 (reine Software auf Windows-PC) wesentlich dämlicher angestellt als bei der Inbetriebnahme des ersten HS2. Und der HS1 lief (und läuft noch) auch. Womit Josef allerdings zweifelsohne Recht hat: Zeitintensiv!

        ...aber den Vorteil einer Schulung sehe ich darin, so wie du eben auch geschrieben hast, dass da einer ist der dich mal durch das ganze Menu begleitet und dir die wichtigsten Sachen zeigt.
        Eher der Aha-Effekt: "DAS kann man ja so viel einfacher machen!"
        Gruß
        Mein
        EIB
        Ist
        KNX

        Kommentar


          #19
          Hallo Raphael,

          wir können ja mal einen heroischen Selbsttest machen:

          Wenn du deinen HS hast und deine EIB-Anlage vom Prinzip her läuft, dann:

          - bekommst du von mir eine Liste mit ein paar Aufgaben zur Vorbereitung
          - werfen wir einen Abend lang Skype an und ich erkläre dir die Basics
          quasi online

          Dann hast du eine Woche Zeit zum Experimentieren und dann wollen wir hier alle das Ergbnis sehen
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            Hi fallas,

            Dann werde ich es mal auf mich zukommen lassen und wehe..........
            dann werdet ihr mit mir leiden.

            Zitat:
            ...aber den Vorteil einer Schulung sehe ich darin, so wie du eben auch geschrieben hast, dass da einer ist der dich mal durch das ganze Menu begleitet und dir die wichtigsten Sachen zeigt.
            Eher der Aha-Effekt: "DAS kann man ja so viel einfacher machen!"
            Ja, aber trotzdem denke ich dass eine persönliche "Live-Einführung" immer relativ viel in entsprechend kurzer Zeit bringt.
            Dies gilt übrigens für viele Sachen im Leben, vorausgesetzt da ist auch ein Wille.

            Aha-Effekt. Was ist ein Aha-Effekt? Hier stehts.

            Erleichternde, positiv emotionale Reaktion auf spontanes Erkennen, Begreifen einer zuvor diffusen oder rätselhaften Sachlage. Zumeist wird auch ein "Aha, Ach so" oder ein anderer Ausspruch ausgestossen von einem deutlichen Ein-/Aufatmen begleitet.
            Der Aha-Effekt kann ausgelöst werden, wenn zum Beispiel selbst als "falsch" eingeschätzte Theorien zu einem fremden Thema - vielleicht anhand einer Diskussion - als richtig bestätigt werden oder wenn Theorien aus anderen thematischen Bereichen sich plötzlich logisch auf das neue Thema erweitern lassen.
            Der Aha-Effekt kann sich an eine spezielle Situation und deren besondere Bedingungen binden und damit zeitlich begrenzt sein oder aber generelles Verständnis mit sich bringen. Die Einbezogenheit in die Thematik des Problems ist dabei ausschlaggebend.
            "Ich habe einmal mit einem Freund auf einer Ausstellung am Beispiel einer Installation über die Generierung und Lesbarkeit von Binärcodes diskutiert. Ein selbstgeschriebenes Binäralphabet, nicht dem Code des Computeralphabets entsprechend, war mir plötzlich logisch geworden: Aha!. Die Diskussion kann ich heute weder reproduzieren noch nachvollziehen."
            Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
            der Weise belächelt sie.
            Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
            die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

            Kommentar


              #21
              Hi Matthias,

              Das ist doch mal ein Angebot.

              Dann werde ich mal meine Kräfte sammeln und eine Heldentat versuchen.

              Wenn ich mal so weit bin, komme ich auf dich zurück.

              Ich denke, wir werden pass haben.

              Machs aber nicht zu schwer!!
              Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
              der Weise belächelt sie.
              Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
              die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

              Kommentar


                #22
                Hi,

                Und nochwas zu meiner Meinung was eine Live-Einführung angeht.

                Wie bereits geschrieben geht nichts über die ersten Schritte mit einem Profi nebenan, jedoch möchte ich hier auch sagen dass z.B der EIB Kurs, hier im Forum auch unter EIB-EBOOK bekannt, für mich gleichzustellen ist mit einer solchen Live-Einführung .

                Einen so detaillierten Kurs zum HS wie dieser EIB-Ebook würde bestimmt vielen den Entschluss einen HS zu betreiben erleichtern und wäre bestimmt eine grosse Hilfe für den Einstieg.

                Aber wer weiss, was noch nicht ist kann noch kommen.
                Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
                der Weise belächelt sie.
                Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
                die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

                Kommentar


                  #23
                  Oi oi oi, da habe ich ja mit meiner "Aufforderung an die Gurus" was losgetreten.

                  Also, ich habe (noch ?) keinen HS - ein Haus samt EIB ist gerade im Werden - und ich überlege natürlich, wie man die Grundgedanken von EIB: GebäudeAUTOMATION und Visualisierung am einfachsten (aus Sicht des NichtITlers) und natürlich geldbeutelschonendsten umsetzen kann.

                  Im meinem Köpfle geistern daher derzeit Lösungen wie: HS, eibport, Softwaregeschichten wie Eisbär... herum.

                  Ich denke mal, obwohl ich berufsmäßig aus einer ganz anderen Ecke komme, befasse ich mich hobbymäßig durchaus mit der IT-Materie. Die Frage ist halt, ob die Tatsache, daß man zB einigermaßen Webseiten (zur Not auch "per Hand", ohne Editor), Wordmakros oder das Bürointranet basteln kann, einem auch in diesem Bereich weiterhelfen? Programmieren im eigentlichen Sinne kann ich jedenfalls nicht (oder fragt noch wer nach Basic?)...
                  Vielleicht kommt die Sorge daher, daß die "dahinterliegende" Materie ("das Elektrische") für mich bisher halt tabula rasa war.

                  Möglicherweise muß man sich schlicht trauen (und wirklich auch das eib-book durcharbeiten, jaja). Trotzdem, ich bin halt irgendwie so gestrickt, daß ich immer erst mal den Überblick und die Struktur erfassen möchte und mich erst dann ins Detail zu wagen, als umgekehrt vom Beispiel aus das System zu erfassen.
                  Es grüßt der Alex!

                  Kommentar


                    #24
                    Meint ihr so etwas? http://eib.agrodur.com/tutor/demo.htm

                    Hatte ich mal für Warichet erstellt, um den Einstieg etwas zu erleichtern.
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #25
                      Michel, soweit ich das jetzt nach kurzem Einblick beurteilen kann, scheint das mir auf jedem Fall brauchbar zu sein.
                      Nee ehrlich, das müsste eigentlich schon eine grosse Hilfe sein.

                      Habe im Moment blos ein kleines Problem mit dem neuen Notebook dass ich relativ viel scrollen muss und kriegs gerade nicht gebacken.
                      Habe deshalb auch nicht gleich gesehen dass unten auch ein Steuerungs Bar vorhanden ist, dachte schon fast da läuft nen Film ab und könnte gar nicht so schnell folgen.

                      Aber mein für diese Arbeit.
                      So macht das Forum immer wieder richtig Spass.
                      Eigentlich sollte es ja auch aus "geben und nehmen" bestehen.
                      Aber es können halt immer Einige mehr geben als Andere.

                      PS.: Funktioniert dieser Link in der Regel immer ?
                      Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
                      der Weise belächelt sie.
                      Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
                      die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

                      Kommentar


                        #26
                        Michel, super Idee und klasse Arbeit!

                        Hätt ich das auch eher gehabt......

                        Grüßerle Dundi.
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar


                          #27
                          Danke für die Blumen, aber das Ganze war nur very quick & very dirty.

                          Für den Projektstart ist das auch relativ einfach zu machen, aber bei den Möglichkeiten, die der HS bietet wird´s auch schnell sehr umfangreich.

                          Da wird dann schon einiges an Vorarbeit notwendig.
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            #28
                            Da hab ich ja was angefangen, nur mit einer Frage nach Kursen

                            ich muss jetzt noch was dazu sagen:

                            ich hab die ganze Sache verkehrt herum angefangen

                            Da ich ja aus der IT komme, habe ich mir als erstes den Homeserver gekauft, und als ich gesehen hab was der alles kann, hab ich mein Haus auf EIB umgestellt, das war Verkabelungstechnisch kein Problem, weil ich nicht nur meine Netzwerkverkabelung, sondern in weiser Vorraussicht auch die ganze E-Installation strukturiert d.h. sternförmig ausgeführt habe.
                            D.h. jeder Schalter, fast jede Steckdose ist im Verteiler aufgelegt.

                            evtl. kann ich mir die Logik bzw. IP Schulung sparen

                            Ich mach mal einen neuen Thread auf, und stell hoffentlich nicht allzu blöde Fragen

                            d.h. natürlich nur Fragen welche ich weder im alten noch neuen Forum gefunden hab

                            lg

                            Josef
                            LG

                            Josef

                            Kommentar


                              #29
                              Hi Josef,

                              Da fällt mir spontan ein alter Spruch ein:

                              Was war zuerst ? Das Huhn oder das Ei ?

                              Bei dir wars wohl zuerst die Eierlegende-Wollmilchsau !
                              Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
                              der Weise belächelt sie.
                              Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
                              die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

                              Kommentar


                                #30
                                Bei der Forum-Suche hab ich diesen alten Thread gefunden, der meinem Problem nahe kommt:

                                1.) Haus lauft grundsatzlich
                                2.) HS werkelt, macht aber - aus Zeitgründen - gerade nicht viel mehr als den Sonnenuntergagn für die Rolladen zu berechnen.
                                3.) Ideen liegen reichlich vor (von diverse Szenen bis hin zur bedarfsgesteuerten und Fuzzygeregelten Vorlauftemperaturnachführung).

                                Nun meinte die beste aller Gattinen (namlich meine), dass es doch deutlich zielgerichteter ware, wenn sie das ganze mal in die Hand name - und Spass würde es ihr auch machen - und wesentlich schwieriger als FLASH ( mit dem sie gespielt hat als es noch Maocromedia war) kann es auch nicht sein.

                                Leider haben wir etwas orthogonale Lernstile (ich als Ingenieur eher den empirischen, sie als BWL eher akademisch) und ich kenn mich auch noch nicht gut genug aus, ihr die GRundzüge zeigen zu können.

                                Daher kam ihre Frage nach einer "Homeserver for Dummies" Schulung, bei der Grundzüge von "Hello World" über Nutzen der Logiken bis hin zum "How-to-make-most-out-off" gezeigt wird. Also das Seminar "Wie wende ich den Homeserver an".

                                Waren die Gira-Seminare dafür geeignet?

                                Jan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X