Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Panikschaltung realisieren beim 3-fach Triton

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Panikschaltung realisieren beim 3-fach Triton

    Hi Leute,
    wie kann ich am besten eine Panikschaltung realisieren am 3-fach Triton LCD, wenn ich das erste Wippenpaar als Raumlicht, das zweite Paar als Jalousie parametrisiert habe?
    Hätte mir beim dritten Wippenpaar vorgestellt, das wenn ich 2 Sekunden draufdrücke, alle Jalousien rauffahren und sich alle Lampen einschalten ( natürlich nicht im Schlafzimmer )?!

    Danke vorerst mal.

    #2
    2 Gruppenadressen mit einem Nicht-Glied Telegramm invertieren

    Hallo Ditschi.
    Du kannst das dritte Tastenpaar als Jalousie parametrieren und das Langzeit Telegramm erst nach 2 Sek. ausglöst wird. Bei Jalousie AUF wird ein AUS-Telegramm gesendet. Da gehn dir mal alle Jalousien hoch und dann brauchst du noch eine 2 Gruppenadresse in welcher du alle Lichter verknüpfst. Mit einem NICHT Glied generierst du dann aus den AUS-Telegramm welches die Jalousien hoch fährt ein EIN-Telegramm welches die Beleuchtung einschaltet....

    LG
    Günther

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort, aber da der Triton-Taster nur eine Zeitbasis hat für den langen Tastendruck ( alle drei Wippenpaare ), muß ich auch, wenn ich die Jalousie hoch od. runterfahre so lange draufdrücken ( Verwechslungsgefahr )!!
      Gibt es da noch eine andere Lösung?

      Kommentar


        #4
        Logik oder Taster tauschen

        OK.. dann hättest du noch ne Möglichkeit.... Kannst du bei diesem Taster eine Tastfunktion parametrieren??? dh drücken EIN loslassen AUS ????
        Du musst hier aber im Logikmodul schauen dass nur EIN-Telegramme weitergeleiten werden und bei einem AUS-Telegramm das verzögerte senden des EIN-Telegramm abgebrochen wird. Dann brauchst du nur das weitergeleitene Telegramm mit der Beleuchtung zu verknüpfen und für die Jalousie brauchst du noch ne eigene GA welches Telegramm invertiert wird....
        Ansonsten wäre es ratsam den Taster gegen einen intelligenteren, der jedes Tasterpaar separat parametrieren kann, zu tauschen.....

        Kommentar


          #5
          Hallo Günther,

          danke für deine schnelle Hilfestellung.
          Werde es mit einem separatem Taster ( Hager Tastschnittstelle ) probieren, oder vieleicht mir den Berker BQ.I 3-fach mit Display ( mehr Parameter ) besorgen.


          Danke nochmals

          Kommentar


            #6
            Tastsensor Komfort

            Hallo Ditschi. Wenn du Berker bevorzugst und eine alternative zum BIQ suchst könntest du auch den Berker Tastsensor KOMFORT verwenden. Bei diesem kannst du auch jede Taste separat parametrieren....

            LG Günther

            Kommentar


              #7
              Hallo Günther,

              Taster werden im Schlafzimmer verwendet, da möchte ich mir die Zeit und die Außentemperatur anzeigen lassen ( deswegen LCD ).
              Werde aber das mit dem einzelnen Taster ( Tastschnittstelle Hager TS 302 ) in der Bettmitte so parametrieren wie du vorgeschlagen hast. Aplikationsbaustein von ABB ist vorhanden. Denk ich mir mal das dies funktionieren sollte, ansonsten melde ich mich nochmal.

              Kommentar


                #8
                Hallo Ditschi.
                Der ABB Applikationsbaustein ist genial.... Dieser kommt bei mir in fast jedes Projekt...
                Meld dich einfach wenn du noch was wissen willst...

                LG
                Günther

                Kommentar

                Lädt...
                X