Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Dimmer TXA213 Qualitätsproblem?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Dimmer TXA213 Qualitätsproblem?

    Drei von neun unserer Hager Dimmer mussten ausgetauscht werden. Wir wären froh um ein Feedback, wie wir uns verhalten sollen.

    Im September 2012 haben wir auf eibmarkt.de 9 Universaldimmer, tebis KNX, 3x300W, 6PLE TXA213 gekauft und sie vom Elektriker in Betrieb nehmen lassen. Grundsätzlich sind wir mit dem Produkt zufrieden.

    Bei der Installation mussten einen der Dimmer austauschen lassen weil der Elektriker ihn nicht in Betrieb nehmen konnte. Das Gerät wurde ohne weiteres ausgetauscht.

    Im August 2013 ging plötzlich ein zweiten Dimmer ohne irgendeinen Hinweis nicht mehr. Auch dieses Gerät wurde uns ausgetauscht nachdem Eibmarkt es zur Untersuchung des Fehlers an Hager geschickt hatte. Wir haben aber keine Information erhalten, weshalb der Dimmer nicht mehr funktioniert hat.

    Vor gut einem Monat stieg Dimmer #3 der Serie mit den gleichen Symptomen - d.h. ohne Vorwarnung irgendwelcher Art - aus, den wir jetzt wieder retournieren mussten. Eibmarkt hat unsere Sorge, dass die gelieferte Serie generell einen Fehler beinhaltet, an Hager weitergeleitet. Unser Vertrauen in die Dimmer ist dahin, und wir möchten die ganze Serie austauschen lassen.

    Für dieses Anliegen findet Hager offenbar kein Gehör. Man lässt uns mitteilen, die Dimmer würden nur dann ersetzt, wenn sie im Rahmen der Garantiefrist kaputt gingen.

    Diese Antwort befriedigt uns nicht. Wir fürchten bei jedem Betätigen unserer Taster, dass wieder etwas nicht funktioniert.

    Und über die Folgekosten des Dimmeraustausches (Zeit und Geld für den Austausch und das Parametrieren) sprechen wir noch gar nicht...

    Wie hoch schätzt ihr aus eurer Erfahrung das Risiko, dass weitere Dimmer der Serie versagen? Und: was würdet ihr tun?

    Schon mal herzlichen Dank für eure Inputs

    G.

    #2
    Hallo,
    ich habe seit ca. 5 Jahren zwei TXA213 in Betrieb und das ohne Probleme.
    Nun habe ich einen gegen den TXA213N ausgetauscht, da nur dieser LEDs dimmen kann.
    Vielleicht hast du eine schlechte Serie erwischt.
    Auch fast alle anderen Aktoren sind von Hager. Ich hatte bisher nur einen Ausfall und das innerhalb des ersten Monats nach Inbetriebnahme.

    Gruss Klaus

    Kommentar


      #3
      kanalausfall...

      zu dem thema geb' ich auch mal n kommentar ab:

      ich hab einen kanalausfall (kanal 1) bei einem TXA213 - dauerblinken der kontroll-LED über dem kanal-taster. das soll nach dokumentation kurschluss anzeigen. es ist aber nichts am kanal angeschlossen ... unterlast wird bei ALLEN kanälen korrekt erkannt, also auch bei dem, an dem ich nichts zum "laufen" bekomme.

      ich hab gerade dieses forum und paar andere quellen zu probs mit den TXA213 durchgelesen. nach alldem bin ich der meinung, dass die hager-teile mitunter arg spinnen.
      so gut die teile aussehen und so gut sie (von außen) verarbeitet sind - ich werde wohl auf ne andere marke umsteuern ... der erste text dieses "freds" bestärkt mich da. serienfehler wie beschrieben dürfen einfach nicht sein und in der automobilindustrie würde sowas wohl ne rückruf-welle auslösen ... und nicht so'n zirkus, wie ihn hager macht.

      sollte wider erwarten kurzfristig jemand einen tip zur lösung meines "teilschaden-problems" haben, überdenke ich meine meinung zu hager vllt. nochmal.

      (ps. in unterverteilungen nehm ich fast ausschließlich hager-material. da dachte ich, dass aktoren etc. gut dazu passen würden ... nun bin ich bisschen traurig, wohl mischmasch klemmen zu müssen.)

      Kommentar

      Lädt...
      X