Drei von neun unserer Hager Dimmer mussten ausgetauscht werden. Wir wären froh um ein Feedback, wie wir uns verhalten sollen.
Im September 2012 haben wir auf eibmarkt.de 9 Universaldimmer, tebis KNX, 3x300W, 6PLE TXA213 gekauft und sie vom Elektriker in Betrieb nehmen lassen. Grundsätzlich sind wir mit dem Produkt zufrieden.
Bei der Installation mussten einen der Dimmer austauschen lassen weil der Elektriker ihn nicht in Betrieb nehmen konnte. Das Gerät wurde ohne weiteres ausgetauscht.
Im August 2013 ging plötzlich ein zweiten Dimmer ohne irgendeinen Hinweis nicht mehr. Auch dieses Gerät wurde uns ausgetauscht nachdem Eibmarkt es zur Untersuchung des Fehlers an Hager geschickt hatte. Wir haben aber keine Information erhalten, weshalb der Dimmer nicht mehr funktioniert hat.
Vor gut einem Monat stieg Dimmer #3 der Serie mit den gleichen Symptomen - d.h. ohne Vorwarnung irgendwelcher Art - aus, den wir jetzt wieder retournieren mussten. Eibmarkt hat unsere Sorge, dass die gelieferte Serie generell einen Fehler beinhaltet, an Hager weitergeleitet. Unser Vertrauen in die Dimmer ist dahin, und wir möchten die ganze Serie austauschen lassen.
Für dieses Anliegen findet Hager offenbar kein Gehör. Man lässt uns mitteilen, die Dimmer würden nur dann ersetzt, wenn sie im Rahmen der Garantiefrist kaputt gingen.
Diese Antwort befriedigt uns nicht. Wir fürchten bei jedem Betätigen unserer Taster, dass wieder etwas nicht funktioniert.
Und über die Folgekosten des Dimmeraustausches (Zeit und Geld für den Austausch und das Parametrieren) sprechen wir noch gar nicht...
Wie hoch schätzt ihr aus eurer Erfahrung das Risiko, dass weitere Dimmer der Serie versagen? Und: was würdet ihr tun?
Schon mal herzlichen Dank für eure Inputs
G.
Im September 2012 haben wir auf eibmarkt.de 9 Universaldimmer, tebis KNX, 3x300W, 6PLE TXA213 gekauft und sie vom Elektriker in Betrieb nehmen lassen. Grundsätzlich sind wir mit dem Produkt zufrieden.
Bei der Installation mussten einen der Dimmer austauschen lassen weil der Elektriker ihn nicht in Betrieb nehmen konnte. Das Gerät wurde ohne weiteres ausgetauscht.
Im August 2013 ging plötzlich ein zweiten Dimmer ohne irgendeinen Hinweis nicht mehr. Auch dieses Gerät wurde uns ausgetauscht nachdem Eibmarkt es zur Untersuchung des Fehlers an Hager geschickt hatte. Wir haben aber keine Information erhalten, weshalb der Dimmer nicht mehr funktioniert hat.
Vor gut einem Monat stieg Dimmer #3 der Serie mit den gleichen Symptomen - d.h. ohne Vorwarnung irgendwelcher Art - aus, den wir jetzt wieder retournieren mussten. Eibmarkt hat unsere Sorge, dass die gelieferte Serie generell einen Fehler beinhaltet, an Hager weitergeleitet. Unser Vertrauen in die Dimmer ist dahin, und wir möchten die ganze Serie austauschen lassen.
Für dieses Anliegen findet Hager offenbar kein Gehör. Man lässt uns mitteilen, die Dimmer würden nur dann ersetzt, wenn sie im Rahmen der Garantiefrist kaputt gingen.
Diese Antwort befriedigt uns nicht. Wir fürchten bei jedem Betätigen unserer Taster, dass wieder etwas nicht funktioniert.
Und über die Folgekosten des Dimmeraustausches (Zeit und Geld für den Austausch und das Parametrieren) sprechen wir noch gar nicht...
Wie hoch schätzt ihr aus eurer Erfahrung das Risiko, dass weitere Dimmer der Serie versagen? Und: was würdet ihr tun?
Schon mal herzlichen Dank für eure Inputs
G.
Kommentar