Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver 4 Rackmount Kit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Homeserver 4 Rackmount Kit

    Hallo,

    da mein Homeserver 4 so einsam auf einem Fachboden in meinem 19" Schrank steht habe ich jetzt begonnen, mir über eine vernünftige und optisch ansprechende Rackmount-Lösung Gedanken zu machen. Da dieses Thema ja immer wieder mal zur Sprache kommt dachte ich, dass allgemeines Interesse daran bestehen könnte und daher hier meine Frage an Euch, wie groß denn dieses Interesse tatsächlich ist - dann würde ich ein Produkt daraus machen (und der Produktionspreis pro Stück sinkt natürlich je mehr Interesse besteht).

    Generell habe ich 3 unterschiedliche Ansätze (sortiert von günstig nach teurer):

    1. Austausch der vorhandenen Frontblende durch eine rackmountfähige 3HE-Blende (dann natürlich ohne Logo wegen Copyright)
    2. 3HE Rackmountkit, in das der komplette HS4 eingebaut wird (also ohne jegliches Öffnen oder Modifizieren des HS)
    3. komplettes 1 oder 2 HE Gehäuse mit aktiver Kühlung, in das das Innenleben des HS4 eingebaut werden kann

    (die 3HE bei Ansatz 1 und 2 liegen am thermischen Design des HS)

    Ich würde mich also freuen, wenn Ihr mir mitteilt, welche Lösung präferiert wird und was diese kosten darf - dass sie generell unter dem Differenzpreis HS/FS liegen muss ist natürlich klar.

    Ich hoffe, dass ich mit dieser Umfrage nicht gegen Forumsregeln verstosse - ansonsten bitte kurzer Hinweis an mich.

    LG

    Marc

    #2
    Wenn Du das gescheit machen willst dann:
    • Mach das so dass man die Eingeweide nicht transplantieren muss
    • Mach das so dass man das Netzteil und den (optionalen) ISDN-Adapter auch ordentlich unterbringt


    BTW: Der Preisunterschied HS / FS liegt nicht nur im Gehäuse.

    BTW2: Die Forensoftware kann auch richtige Umfragen

    Kommentar


      #3
      Danke für Dein schnelles Feedback Markus.

      Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
      Wenn Du das gescheit machen willst dann:
      • Mach das so dass man die Eingeweide nicht transplantieren muss
      • Mach das so dass man das Netzteil und den (optionalen) ISDN-Adapter auch ordentlich unterbringt

      - Das wäre dann die Lösung 2.
      - Das Netzteil ist beim HS4 intern; hast Du zufällig genaue Maße von dem ISDN-Adapter?


      Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
      BTW: Der Preisunterschied HS / FS liegt nicht nur im Gehäuse.
      Ist mir bewusst - daher muss diese Lösung auch deutlich günstiger als der Preisunterschied HS/FS sein

      Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
      BTW2: Die Forensoftware kann auch richtige Umfragen
      Habe leider noch nicht rausgefunden, wie das geht...

      Kommentar


        #4
        Zitat von MarcE Beitrag anzeigen
        Habe leider noch nicht rausgefunden, wie das geht...
        Oben im grünen Balken auf Themenoptionen und Umfrage hinzufügen ...

        Kommentar


          #5
          Einfachste Lösung wäre ein 19" Mini-ITX Gehäuse und das Mainboard vom HS da reinhauen. Netzteil intern ist sowieso klar, und für den ISDN-Adapter sollte man die internen USB-Anschlüsse des Mainboards nutzen können. Dann kann man das Ding auch im Gehäuse unterbringen, Platz sollte kein Problem sein, lediglich an der Rückwand wird man einen Ausschnitt für die Buchse brauchen. So gesehen könnte man sogar eine USB-KNX-Schnittstelle intern unterbringen.

          Kommentar


            #6
            Hi Marcus,
            danke für Deinen Kommentar - das wäre dann Lösungsansatz Nummer 3.

            Allerdings bevorzuge ich bislang noch die Variante ohne Öffnen und Umbau des Homeservers - das kann dann jeder, auch wenn keine Ahnung von IT vorhanden und außerdem bringt es natürlich enorme Vorteile im Rahmen der Garantie...

            Marc

            Kommentar


              #7
              Sowas gibts auch fertig z.B. von Middle Atlantic (RSH-Serie)

              Middle Atlantic Products RSH-Serie - maßgefertigte Geräteträger zur perfekten Integration von Consumer-Geräten

              Habe ich schon häufiger in Anspruch genommen um Consumer Geräte (DVD-Player, Dreambox, ...) 19" fähig zu machen.

              BTW: Das Gehäuse des HS4 hat genau 2 HE, daher wäre ein 2HE Rackmount-Kit platzsparender. Der FS4 hat ja auch nur eine andere Frontplatte, der Rest des Gehäuses ist gleich.

              Kommentar


                #8
                Hi Lutz,

                danke für den Hinweis.

                Dass der HS4 exakt 2HE entspricht ist mir auch aufgefallen - allerdings sehe ich es als kritisch an, diesen dann mit genau 2HE in ein Rack zu bauen. Das thermische Design des Desktop-Chassis sieht nämlich vorn unten eine Luftzufuhr vor, die dann verschlossen wäre.

                Der FS4 mit seinen 2HE hat meines Wissens einen Lüfter und dadurch ein komplett anderes thermisches Design.

                Was kostet denn so ein RSH Geräteträger? Damit ich mal einen Anhaltspunkt habe...

                Marc

                Kommentar


                  #9
                  FS4 hat keinen Lüfter und definitiv das gleiche Gehäuse (hab hier einen stehen). Oben ist das Gehäuse komplett geschlossen. Es hat vorne an der Unterseite und oben an der Rückseite Lüftungsschlitze.

                  Habe im 19" Rack jedoch über und unter den Geräten jeweils eine Blindblende montiert um die Luftzufuhr zu gewährleisten.

                  Die Middle Atlantic Rackmounts liegen je nach Einkaufskonditionen bei ca. 150-200 €

                  Kommentar


                    #10
                    Ich bin auch interessiert an einer Rack-Lösung. Dazu ne Frage: kann ich ein 19" mini-itx case 1HE oder 2?HE kaufen und den HS einfach umbauen? (Garantie erlischt dabei leuchtet mir ein. Dazu wie lange ist auf dem HS Garantie?)

                    Kommentar


                      #11
                      OK - dann war ich hinsichtlich des Lüfters falsch informiert.

                      Wenn ich nun aber jeweils eine 1HE Blindblende ober- und unterhalb einbaue, dann sind in Summe ja sogar 4HE weg. Bei meinem Ansatz nur 3.

                      Mein Ziel ist es, das Einbaukit preislich unter 150, besser sogar unter 100 EURO zu drücken, trotzdem aber optisch ansprechend zu gestalten...

                      Einfach nur eine 2HE Blende aus 6mm Alu mit den entsprechenden Bohrungen zur Montage als Alternative zur originalen HS Blende wäre natürlich am günstigsten und definitiv unter 100 Euro machbar...

                      Kommentar


                        #12
                        Hat jemand nem HS4 aufm tisch stehen und kann mir davon bilder machen? Oben, unten, links, rechts. Meiner liegt im keller im schrank. Möchte nur überprüfen ob man so ne blende für richtig wenig geld machen könnte...

                        Kommentar


                          #13
                          Kann man. Ich habe selbst schon Blenden gefräst für HS3 und Minimac. Fräsdaten habe ich noch. Dazu noch die Original-Bügelgriffe von Gira...

                          Bilder kann ich morgen mal machen.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von NeMeSiStm Beitrag anzeigen
                            Ich bin auch interessiert an einer Rack-Lösung. Dazu ne Frage: kann ich ein 19" mini-itx case 1HE oder 2?HE kaufen und den HS einfach umbauen? (Garantie erlischt dabei leuchtet mir ein. Dazu wie lange ist auf dem HS Garantie?)
                            In ein 2HE Gehäuse geht das Innenleben mit Sicherheit rein - bei 1HE müsste man schauen ob alles genug Platz hat - dann aber definitiv mit Lüfter...

                            Laut AGB gibt Gira lediglich 24 Monate Gewährleistung, was dem Minimum gegenüber Verbrauchern entspricht. Garantie gibt es damit also zumindest laut AGB keine. (sprich: Beweislastumkehr nach 6 Monaten)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von NeMeSiStm Beitrag anzeigen
                              kann ich ein 19" mini-itx case 1HE oder 2?HE kaufen und den HS einfach umbauen?
                              Warum nicht? Das ist ein Standard Mini-ITX-Board. Gira kauft die Komponenten auch nur zu. Die Hardware des HS ist nichts besonderes.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X