Hat das schon mal jemand gemacht? Wie sind da die Aussichten?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BJ Powernet Rekonstruktion
Einklappen
X
-
Hallo
Ein PL Projekt zu rekonstruieren habe ich noch nie gemacht. Wenn aber das ganze Projekt mit der ETS programmiert wurde und alle Applikationen von allen Geräten vorhanden sind, stehen die Changsen wahrscheinlich nicht schlechter als bei einem TP Projekt...
Was möglicherweise rekonstruiert werden kann:
- Alle PA's
- ca. 60% - 90% der KNX Geräte (habe es noch nie geschafft 100% zu erreichen. Ein paar wehnige Geräte machen immer Probleme) inklusive den meisten Parametern und GA Zuordnungen
- Alle GA's (aber ohne Beschreibung!)
- Die Topologie
Der Rest ist verloren und muss manuell herausgefunden und nachgetragen werden...
- Sämmtliche Beschreibungen von TLN, GA's, KO's usw...
- Gebäudestruktur um die TLN Räumen und Schaltschränke zuzuordnen
Dies bedeutet aber, dass der kleinste Teil um ein Projekt komplet zu recovern, darin liegt die Geräte, GA's und Parameter auszulesen (dauert je nach Projektgrösse im EFH/Villa 2-4 Stunden). Der weit aus grössere Aufwand ist dann (wenn gar keine Dokumentation vorliegt) herauszufinden welche GA welche Funktion hat und wo welcher TLN eingebaut ist um ihn in der Gebäudestruktur korrekt einzuordnen. Da kann man bei grösseren Projekten Tage damit verbringen.
Desshalb ist Backup das A&O und eine aktuelle Version der Programmierung gehöhrt meiner Meinung nach immer auf die Anlage. Kann wärend der Gewärleistung auch ausserhalb der Reichweite des Kunden sein ( z.B. bei EMA's und Brandmeldeanlagen wird ein Datenträger mit der Konfig oft im Gehäuse der Zentrale deponiert). Aber Hauptsache die aktuelle Konfig ist auf der Anlage für den Fall der Fälle.
Dies löst aber dein aktuelles Problem nicht... Die Frage ist, wer die Anlage programmiert hat und ob dieser Jemand dir die Konfiguration/Projektdatei zustellen kann. Denn ein Recovery ist wie oben beschrieben sehr sehr aufwändig und eigentlich nur eine absolute Notlösung.Gruss Patrik alias swiss
Kommentar