Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmer Prog mit Merten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Dimmer Prog mit Merten

    Hallo liebe Forum-User!

    Sollte es ein solches Thema schon geben bitte ich um Entschuldigung. ich hab es nicht gefunden!!

    Ich habe ein Problem mit meiner Dimmer-Spielerei...:/

    Zunächst meine Geräte:
    Merten Schaltaktor 649212
    Merten Dimmaktor 649315 und 649325
    Merten 4fach Taster 617419

    Ich würde gerne bei einem Taster die Tasten 7+8 als Zentral ein bzw Zentral aus...

    Wie muss ich das programmieren???

    ich habe jetzt GA´s angelegt mit:
    0/0/1 LK1schalten
    0/0/2 LK1dimmen
    0/0/3 LK2schalten
    0/0/4 LK2dimmen usw usw... zuletzt hab ich dann
    0/0/19 ZentralDimmen
    0/0/20 ZentralSchalten

    aber wenn ich die Kanäle und Tasten so verknüpfe geht bei einem Kanal rein gar nix (warum auch immer) und bei den Zentraltaster geht nur das schalten, und wenn ich dann nochmla lange drauf bleibe das dimmen...

    was hab ich bitte fasch??? ich seh den fehler nicht...

    Hoffe Ihr könnt mir helfen

    Lg Peter
    Gruß
    Peter

    #2
    Hallo Peter,

    Bei den Tastern musst du auf beide Tasten die (gleiche) Zentral-GA legen.
    Eine Taste muss beim betätigen eine "O" für den Aus-Befehl senden, die zweite Taste muss eine "1" für den Ein-Befehl senden.

    Wenn dir am Aktor ein Kommunikationsobjekt für Zentralschalten zur Verfügung steht, kannst du auf dieses die Zentral-GA legen.
    Wenn nicht, musst du bei jedem Schaltkanal, welcher geschaltet werden soll, die Zentral-GA als hörende Adresse bzw. zusätzlich zur GA des lokalen Tasters legen.

    Wenn du mit Zentralbefehlen arbeitest, ist es wichtig die Rückmeldeadresse des Aktor-Schaltzustandes als hörende Adresse beim "Sender" (wie z.B. Taster oder Visu) zu verknüpfen. Sonst musst du nach einem Zentralbefehl beim lokalen Taster immer mehrfach drücken, bis die gewünschte Funktion ausgeführt wird.

    Bevor du deine Anlage weiter programmierst, solltest du dir Gedanken über die Struktur deiner GA machen.
    Du hast alle Funktionen (schalten, dimmen, zentral) in der Untergruppe. Ich würde damit nicht klar kommen.


    Gruß

    Stefan
    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan!

      Danke für deine Antwort!!

      Also das mit dem Zentral hab ich jetzt (durch zufall) raus gefunden was ich falsch gemacht hatte... einfach ein paar kanäle vergessen einzufügen...gg

      aber jetzt hätte ich eine andere frage...

      ich möchte mit den tasten 1+2 LK1+2+3 "schalten"
      LK1 Dimmen
      LK2 Dimmen
      LK3 Schalten
      Kurze Beschreibung...

      Aktor 1= Dimmer (4x150W) 1.1.2
      Aktor 2= Dimmer (4x250W) 1.1.3
      Aktor 3= Schaltaktor (4x2kW) 1.1.4

      ich will quasi kanal2 von 1.1.2, Kanal 1 vom 1.1.3 dimmen UND gleichzeitig Kanal 1 vom 1.1.4 einschalten

      die beiden dimmkanäle funken, jedoch der schaltkanal reagiert nicht

      kannst du mir da nochmal weiter helfen??

      Ich wäre dir ewig dankbar...
      Gruß
      Peter

      Kommentar


        #4
        Ich verstehe dein Vorhaben nicht ganz.
        Willst du mit langem Tastendruck die Lichtkreise dimmen und gleichzeitig den einen Lichtkreis schalten?
        Oder willst du die verschiedenen Lichtkreise mit einem kurzen Tastendruck einschalten?

        Gruß

        Stefan
        Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

        Kommentar


          #5
          also

          ich habs jetzt so prog das ich mit einem kurzen Tastendruck alles normal ein schalte, und mit ängerem betätigen dimme...

          jedoch sollte mit den tasten 5+6 3lichtkreise vom dimmer ein und ein Lichtkreis vom Schaltaktor ein buw aus...

          Es handelt sich bei dem Objekt um ein lokal. die wollen verschiedene Kombis programmiert haben...

          Lokalbereich vorne und hinten je extra, Ind. bel. extra, alles zusammen, vorne+ind. gemeinsam usw usw...

          ich hätt alles so hinbekommen wie gewünscht, BIS auf den sch*** mit dem, dass eben 3Kanäle vom dimmer und 1Kanal vom schltaktor gemeinsam schalten sollten...

          ich hoffe ich habe jetzt alles Klarheiten beseitigt...

          Danke vorab für eure hilfe!!


          Lg
          Gruß
          Peter

          Kommentar


            #6
            Gelöst

            So, Hab meinen Fehler gefunden... Die Legistenie hat zugeschlagen...

            es funzt alles so wie es der Kunde will
            Gruß
            Peter

            Kommentar

            Lädt...
            X