Hallo!
Da es hier im Forum schon öfter über MDT Schaltaktoren mit Strommessung Diskussionen gab, aber mein Problem nicht explizit beschrieben war mache ich hier mal einen neuen Threat auf.
Ich habe einen MDT Schaltaktor (AMI-0416.01) mit Strommessung und möchte für alle Kanäle auch die Wirkarbeit erfassen. Ich habe 3 Kanäle so vorbereitet das sie zur Summenmessung zusammengefast sind.Ich habe die Einstellungen so vorgenommen wie auf dem Bild zu sehen.
An den 3 Kanälen hängen größere Leistungen daran. Kanal 1= 200W,
Kanal 2=200W und Kanal 3= 1000W.
Die Kanäle werden mehrmals am Tag für längere Zeit eingeschaltet.(2h/24H)
Ich erfasse aber keine Wirkleistung.Sie ist nach wie vor immer 0 Wh.
Die Stromwerte der Kanäle kann ich mir anschauen.
Der Parametrierung des Aktor ist ja relativ überschaubar aufgebaut und ich habe das Handbuch von vorne nach hinten gelesen, aber irgendwie funktioniert die Wirkleistungsausgabe nicht. Was könnte da nicht stimmen?
Gruß raz
Da es hier im Forum schon öfter über MDT Schaltaktoren mit Strommessung Diskussionen gab, aber mein Problem nicht explizit beschrieben war mache ich hier mal einen neuen Threat auf.
Ich habe einen MDT Schaltaktor (AMI-0416.01) mit Strommessung und möchte für alle Kanäle auch die Wirkarbeit erfassen. Ich habe 3 Kanäle so vorbereitet das sie zur Summenmessung zusammengefast sind.Ich habe die Einstellungen so vorgenommen wie auf dem Bild zu sehen.
An den 3 Kanälen hängen größere Leistungen daran. Kanal 1= 200W,
Kanal 2=200W und Kanal 3= 1000W.
Die Kanäle werden mehrmals am Tag für längere Zeit eingeschaltet.(2h/24H)
Ich erfasse aber keine Wirkleistung.Sie ist nach wie vor immer 0 Wh.
Die Stromwerte der Kanäle kann ich mir anschauen.
Der Parametrierung des Aktor ist ja relativ überschaubar aufgebaut und ich habe das Handbuch von vorne nach hinten gelesen, aber irgendwie funktioniert die Wirkleistungsausgabe nicht. Was könnte da nicht stimmen?
Gruß raz
Kommentar