Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik - Helligkeit und Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik - Helligkeit und Zeitschaltuhr

    Hallo,

    ich würde gern meine Außenbeleuchtung zwischen 15:30 und 22.59 einschalten, wenn der Helligkeitswert meiner Wetterstation unter 500 lux sinkt. (Habe einen Homeserver4 und die Wetterstation liefert den Helligkeitswert als 9.004 - Lux)

    habe folgende Logik aufgebaut. Die Uhr schaltet, jedoch irgendwie unabhängig von dem Helligkeitswert.

    Kann mir bitte jemand kurz helfen? Danke.
    Angehängte Dateien

    #2
    klar, du schaltest die Schaltur an und aus mit dem Luxwert.

    Du musst das ERgebnis der Vergleichs mit dem Ergebnis der Uhr mittels "und" verknüpfen, dann geht das.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Logik - Helligkeit und Zeitschaltuhr

      Danke, hat geklappt!

      Für alle die es interessiert - Lösung siehe Screenshot.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        auch hier, welchen Sinn mach die Helligkeit?
        du musst nicht alle Eingänge belegen.
        Wenn die helligkeit sich ändert bekommst du ein Telegramm.
        mir erschließt sich der Sinn nicht

        @Edit, sorry, hier ist die Helligkeit natürlich OK..... ;-)
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          ich bin recht unerfahren, was die Logiken im Homeserver angeht. Bei oben genannter Logik, wie löse ich die Außenbeleuchtung von Hand aus? Muss ich das dann auch in die Logik einbauen oder verknüpfe ich dann hierzu einfach die Adressen in der ETS?

          Kommentar


            #6
            zwischen dem Und und dem Ausgang ein Oder-Baustein einfügen und den einen Eingang aus dem Und - Baustein, den anderen mit der Gruppe, die Du am schalter hast ansprechen.
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              ok perfekt, das heisst am schalter hab ich dann nur die adressen der sensoren aber nicht die der aktoren?

              Kommentar


                #8
                Der Schalter bekommt eine GA ( z.B. 1..2.XX ), die Du dann in einer Eingangsbox "verdrahtest". Wenn der nun ein "ein" sendet geht das auf das Oder und schaltet an.
                Der Aktor bekommt dann eine andere GA, die Du ausschließlich über den HS ansteuerst. Nachtei:
                Wenn der HS down sein sollte geht das eben nicht.
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  perfekt, dann hab ich das soweit sogar schon richtig. ich darf aber dann beim manuellen taster kein sendbychange machen oder? oder woher bekomm ich den aktuellen status?

                  Kommentar


                    #10
                    Schöner wäre vielleicht im QC einen Schalter für die Außenbleuchtung anzulegen mit Zeitschaltuhr.
                    Diesen Ausgang führst Du in Deine vorhandene Logik auf das UND (Zeitschaltuhr nimmst du aus der Logik raus) zusammen mit dem Lux-Wert.
                    Im QC stellst Du die Zeitschaltuhr auf 22:59 -> AUS.

                    Macht im Prinzip das gleiche wie das was Du vorhattest, jedoch kannst Du das Licht auch manuell schalten und vor allem die Zeitschaltuhr ist vom User jederzeit anpass- und änderbar, ohne den Experten und einen neuen Upload machen zu müssen.

                    Kommentar


                      #11
                      Warum ist bis 23 Uhr bei Euch das licht immer an?

                      Ok... die Logik macht das im Sommer später bis garnicht, aber warum macht man das?

                      Wir nutzen Bewegungsmelder... dann ist Licht an wenn man er benötigt, und eben aus (dann verbruacht es kein Strom ) wenn keiner den Weg und die Auffahrt lang läuft.

                      Eventuell hast du ja Gründe dafür... ich kann mir nur keinen vorstellen!

                      Viele Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von knxstarter82 Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        ich würde gern meine Außenbeleuchtung zwischen 15:30 und 22.59 einschalten, wenn der Helligkeitswert meiner Wetterstation unter 500 lux sinkt. (Habe einen Homeserver4 und die Wetterstation liefert den Helligkeitswert als 9.004 - Lux)

                        habe folgende Logik aufgebaut. Die Uhr schaltet, jedoch irgendwie unabhängig von dem Helligkeitswert.

                        Kann mir bitte jemand kurz helfen? Danke.

                        Hallo,
                        ich hätte da mal ne blöde Frage: woher bekomme ich den Zeitschaltuhr Logik Baustein?? Im Logikeditor finde ich diesen nicht! *am Kopf kratz*

                        Danke und Gruß,
                        Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          download hier im Forum,
                          12050 - Zeitschaltuhr....
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                            download hier im Forum,
                            12050 - Zeitschaltuhr....
                            danke, super!!!

                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X