Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage DPT 3.007 (rel.dimmen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Verständnisfrage DPT 3.007 (rel.dimmen)

    Hallo,

    bei meinen B.IQ Komfort kann ich beim Dimmen einstellen "/Dunkler/Heller dimmen um...%".
    Ich verstehe aber nicht, was das macht. Eigentlich wird doch so lange heller/dunkler gedimmt, wie man die Taste drückt...

    Stelle ich den Wert aber z.B. auf 6%, dimmt die Lampe von 67% auf 100% und umgekehrt. Weiter runter komme ich auch durch längeres drücken nicht. (25% ergibt 38%)

    Stelle ich den Wert auf 100%, so dimmt die Lampe zwar weiter, aber zu schnell.

    Ich verstehe daher nicht, was der Wert bedeutet und wie ich das Dimmtempo beinflussen kann.

    Das ganze steuert IPAS e64. Hier kann ich auch eine Dimmzeit einstellen. Da ist aktuell eingestellt: Zeit zum dimmen 3s.

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Hallo Hendrik,
    die Dimmgeschwindigkeit wird im Aktor eingestellt. Dazu sollten dort Parameter vorhanden sein. Der Parameter "Dunkler/Heller dimmen um...%" im Tastsensor legt fest, welcher Bereich bei jedem Tastendruck maximal verstellt werden kann. Je kleiner der Wert ist, desto häufiger muss man die Taste betätigen, um den ganzen Bereich (0...100%) zu dimmen. Bei einer Einstellung von 6% sollte aber kein Dimmen von 67% auf 100% möglich sein... Vielleicht wertet das Gateway das ja nicht korrekt aus.

    Gruß
    Frodo

    Kommentar


      #3
      Es gibt 2erlei "Dimmarten" Stufendimmen oder start-stop-Dimmen.

      Beim Stufendimmen beeinflussen sowohl der prozentuale Wert, sowie die Zeitspanne der Telegrammwiederholung die Dimmgeschwindigkeit.

      Beim start-stop-dimmen wird ein 100% heller/dunkler (je nachdem) gesendet u. der Aktor dimmt mit seiner eingestellten Geschwindigkeit rauf/runter, bis ein stop-Telegramm eintrifft.

      Letzteres verursacht weniger Buslast u. wäre heutzutage state-of-art.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        danke für eure Antworten.

        Wie wähle ich denn zwischen den beiden Dimm-Arten?
        Anbei noch drei Screenshots.

        Gruß,
        Hendrik
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Dürften beim IQ 2 Parameter sein.

          Standardmässig Dimmstufe 100% u. STOP-Telegram ist start-stop-Dimmen; Stufendimmung müsstest Du erst parametrieren.

          Nach den Screenshots:
          Stufendimmen benötigt Dimmstufe, kein Stoptelegram und Telegramwiederholung

          Stell deinen Taster auf die Standardwerte u. veränder im IPAS die Dimmzeit - da dürftest Du besser bedient sein.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Ok, danke!

            Also so, wie im Anhang?

            Interessehalber: Verstehst du denn, warum die Prozentwerte bei mir nicht gepasst haben?

            Gruß,
            Hendrik
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Normale Dimmer arbeiten linear, DALI-Dimmung findet logarithmisch statt.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                interessant. Ich nehme an, das hängt zudem vom Leuchtmittel ab (?).

                Aber sollte das nicht "transparent" geschehen, sprich zwischen Leuchtmittel und Treiber?
                Wenn ich KNX-Seitig -15% schicke, dann sollte doch bitte beim Status auch ein um 15% kleinerer Wert heraus kommen, oder?

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar

                Lädt...
                X