Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik - Nur Zustandänderung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik - Nur Zustandänderung

    Hallo,

    ich habe eine Alarmanlage die auf der Gruppenadresse 14/3/180 die Unscharfmeldung (EIN/AUS) kommuniziert.
    Habe eine Logik angelegt, bei der bei Unscharfmeldung-Ein eine LED Grün aufleuchtet.
    Diese Unscharfmeldung kommt seitens der EMA jedoch leider nicht nur bei Änderung, sondern in regelmäßigem Abstand von ca. 30 Minuten. Das heißt, alle 30 Minuten leuchtet die LED.
    Ich will jedoch, dass die LED nur aufleuchtet, wenn sich der Zustand der Unscharfmeldung ändert.
    Wie kann ich das in die Logik einbauen? Gibt es einen Baustein, der nur ein Signal bei Zustandsänderung weiterleitet?

    Bitte um eure Hilfe. Danke.
    Angehängte Dateien

    #2
    Nimm doch vom UND den Ausgang A3,
    SBC = send by change

    Kommentar


      #3
      und warum hast Du die Helligkeit verknüpft?
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Danke für den Tipp. Habe mit sbc verknüpft, jedoch klappt es nicht wie gewünscht.

        Am Besten ich schildere mal das komplette Problem:

        Ich habe in meinem Dachkasten RGBW-LED's verbaut, welche bei Dämmerung einschalten und Warm-Weiß (WW) leuchten.

        Wenn meine Alarmanlage ein Signal Scharf (14/3/182) oder Unscharf (14/3/180) in den BUS sendet, soll der jeweilig, im DALI-Modul, voreingestellte RGBW Effekt (ROT-für scharf und GRÜN-für unscharf) aufleuchten. Ich habe vier Zustände:

        1. RGBW-LED's sind aus --> Scharfmeldung
        2. RGBW-LED's sind aus --> Unscharfmeldung
        3. RGBW-LED's sind an --> Scharfmeldung
        4. RGBW-LED's sind an --> Unscharfmeldung

        Da die Effekte einen Stopp-Befehl haben müssen, der entweder Aus oder Warm-Weiß zur Folge hat, habe ich 4 Effekte:

        1. 1/2/0 - Scharf hell (RGBW-LED's sind aus) - Stopp Zustand ist Aus
        2. 1/2/1 - Unscharf hell (RGBW-LED's sind aus) - Stopp Zustand ist Aus
        1. 1/2/2 - Scharf dunkel (RGBW-LED's sind WW) - Stopp Zustand ist WW
        2. 1/2/3 - Unscharf hell (RGBW-LED's sind WW) - Stopp Zustand ist WW

        Die Logik müsste grundsätzlich lauten:
        Erkenne ob die RGBW-LED's an sind und schalten den jeweiligen Effekt.

        Ich versuche nun schon seit mehreren Tagen dieses Problem zu lösen - nur fehlt mir dazu die Logik!

        Kommentar


          #5
          Der flankendetector könnte helfen...
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar

          Lädt...
          X