Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türschloss: Genius CA mit Reedkontakten vs. CB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türschloss: Genius CA mit Reedkontakten vs. CB

    Mahlzeit,

    ich habe bei meiner Haustürbestellung die Möglichkeit einen KFV Genius CA mit 2 Reedkontakten (Riegelkontakt und Öffnungskontakt) oder für paar Hundert Euro Aufpreis den KFV Genius CB (ohne Reedkontakte) bekommen.
    Ich weiß jetzt nicht ob die Vorteile des CB (Tag-/ Nachtumschaltung, etc.?) überwiegen oder der CA gerade mit den Kontakten ausreicht.
    Für welche Variante würdet ihr euch entscheiden?

    Danke im voraus.

    #2
    Ich finde die Tag-/Nachtumschaltung schon praktisch. Wenn du gerade mal erhöhten Verkehr hast (Geburtstagsfeier), dann ist es gut, wenn die Türe nicht gleich immer ganz abschließt. Vor allem, da es beim KFV gefährlich ist wenn man manuell eingreift während der Motor gerade arbeitet. Sprich wenn die Türe gerade abschließt sollte man es tunlichst vermeiden diese gleichzeitig mit dem Griff zu öffnen. Damit ich das nicht 20 Besuchern erklären muss, die immer wieder zum Rauchen vor die Türe gehen, schalte ich dann einfach auf Tagmodus.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Danke erstmal, aber kann man beim CA den automatischen Sperrmechanismus nicht ausschalten? Oder irgendwie auf Ungesperrt stellen? Das geht ja auch schon bei 0815-Schlössern aus den 50ern mit nem Schieberegler am Schloss. Bei Feiern würde ich dann generell die Tür ungesperrt lassen. Ansonsten gibts natürlich noch eine Terrassentür für Raucher
      Aber was hat der CB noch für gravierende Vorteile?

      Kommentar


        #4
        Hi,

        unser Fenster- und Türbauer wollte für CA => CB 500 Euro Aufpreis. Wir haben uns für das CA entschieden, da durch zwei Terassentüren und Zugang von Garage ins Haus durch Nebentür die eigentliche Haustür gar nicht so oft benutzt werden wird.

        Ansonsten soll laut Beschreibung bei KFV die Umschaltung der Safe/Vario-Funktion durch manuelles Umschalten per Kippschalter möglich sein. Auf die elektronische Ansteuerungsmöglichkeit haben wir daher verzichtet. Und Rückmeldung gibt es bei uns auch per eigenem Riegelkontakt.

        Gruß
        Hannes

        Kommentar


          #5
          Hi,

          mein Fensterbauer will zwar nur 300 Euro Aufpreis, aber dafür würden die zwei Reedkontakte wegfallen, die ich ebenfalls für wichtiger erachte. Ausser der elektronischen Tag- und Nachtumschaltung sehe ich jetzt auch keinen wirklichen Vorteil..

          Kommentar


            #6
            Wenn die Türe ohnehin nicht oft verwendet wird bzw. eine manuelle Umschaltung weiterhin möglich ist (hat die CB auch), dann würde ich den Aufpreis nicht bezahlen, nur für die Umschaltung. Uns wurde das CA damals gar nicht angeboten bzw. der Hersteller hat nur die CB verbaut. Die Erfahrungen mit unserem Hersteller waren aber ohnehin alles andere als positiv.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Benötigt man bei der CB-Version überhaupt Reed-Kontakte oder kann man alles an den Motorschloss-Kontakten abgreifen, was man für die Zustandsmeldung benötigt?

              Ich möchte wissen:
              - Tür ver- bzw. entriegelt
              - Tür Tag- oder Nachtmodus
              - Tür offen oder zu


              Kann ich das bei der CB-Version alles auf den Bus bringen oder brauche ich dann doch wieder extra Reed-Kontakte?


              Ist das Genius eigentlich immer noch so langsam oder hat es da in der Zwischenzeit einige Verbesserungen gegeben? Hab viele ältere Beiträge darüber gelesen, die schon einige Jahre alt sind.
              Aufsperren 3 Sek - verriegeln 7 Sek.


              Außerdem lese ich oft von den Nachteilen des Genius:
              - Nicht gleichzeitig Türdrücker betätigen, wenn Schloss verriegelt
              - laut
              - langsam


              Das Fuhr soll da in allen Belangen besser sein, jedoch bietet es mir mein Hersteller (Internorm) nicht an. Oder hat das Fuhr 881 auch irgendwelche Naxhteile, welche das Genius wieder vorteilhafter erscheinen lassen?

              Kommentar


                #8
                Du kannst beim CB umstellen ob du entweder AUF/ZU oder GESCHLOSSEN/NICHT GESCHLOSSEN haben willst... man beachte das ODER! Beides geht nicht.

                Die beschriebenen Nachteile hat zumindest unser Schloss das vor zwei Jahren eingebaut wurde immer noch (laut, Drücker nicht betätigen während der Motor läuft). Ob es allerdings langsam ist kann ich mangels Vergleichsmöglichkeiten nicht beurteilen, aber öffnen und schließen dauert etwa 3 Sekunden. Beim Schließen fährt der Motor allerdings wieder zurück, was ebenfalls nochmals 3 Sekunden dauert.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Hm, wenn ich auf/zu erfassen kann, gibt es dann nicht noch die Möglichkeit, an der Steuerung abzugreifen, ob Tag- oder Nachtmodus aktiv ist? Weil dann hätte ich ja wieder alle 4 benötigten Zustände?

                  Tag-Modus: auf/zu
                  Nachtmodus: ver-/entriegelt

                  Tür auf, aber verriegelt kann ja nicht vorkommen. Ebenso ist die Tür verriegelt, wenn sie im Nachtmodus geschlossen ist.


                  Also muss ich mir vom Türhersteller noch einen separaten unabhängigen Magnetkontakt einbauen lassen, um alles erfassen zu können?



                  Ich darf während der gesamten Motorbewegung nicht den Türdrücker betätigen, egal ob auf oder zu? Also solange irgendwas summt --> Finger weg?

                  Kommentar


                    #10
                    Den Status vom Tagmodus bekommst du glaub nicht. Aber wenn du den an einen Aktor hängst wie ich, dann kannst du ja den Status vom Aktor nehmen.

                    Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                    Ich darf während der gesamten Motorbewegung nicht den Türdrücker betätigen, egal ob auf oder zu? Also solange irgendwas summt --> Finger weg?
                    So wurde mir das mehrfach vom Monteur, vom Verkäufer und vom KfV Vertreter gesagt.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Achso, ja, das soll an einen Aktor. Manuell direkt am Schloss kann man es nicht umstellen? Das wäre sonst eine Fehlerquelle?


                      Also kann ich es über KNX dann auch ohne zusätzlichen Reed-Kontakt auswerten?

                      Oder würdest du mir empfehlen, dennoch einen extra Reed-Kontakt verbauen zu lassen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                        Achso, ja, das soll an einen Aktor. Manuell direkt am Schloss kann man es nicht umstellen? Das wäre sonst eine Fehlerquelle?
                        Doch, das ist möglich. Ich weiß jetzt aber nicht, was davon Priorität hat.

                        Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                        Oder würdest du mir empfehlen, dennoch einen extra Reed-Kontakt verbauen zu lassen?
                        Aus Erfahrung mit meinem Schloss würde ich dir empfehlen, einen Reed verbauen zu lassen. Denn theoretisch sollte mir das Schloss den Status raus geben, praktisch hinbekommen haben wir es aber nicht. Laut Montageanleitung muss da ein Trennrelais dazwischen... das hat mein Eli auch gemacht, genau wie es in der Montageanleitung steht. Dennoch haben wir keine Info ob geschlossen oder nicht. Uns ist das nicht so wichtig, da die Türe eh nie auf stehen wird (sonst laufen unsere Hunde im Dorf spazieren). Wenn dir das wichtig ist, verbaue zur Sicherheit einen Reed Kontakt.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          Für den "verschlossen" Status habe ich bei meinem Genius einen Riegelkontakt verbaut bekommen.
                          ... und ich hatte nicht mal danach gefragt...

                          Kommentar


                            #14
                            was mich etwas irritiert....

                            ich habe bei meiner Haustürbestellung die Möglichkeit einen KFV Genius CA mit 2 Reedkontakten . . .
                            Wen Dein aktueller Haustürlieferant nichts anderes kann oder will, dann such Dir doch einen anderen Lieferant aus... was spricht dagegen ?
                            Gruß Andreas

                            2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                            Kommentar


                              #15
                              Naja die Haustür wird zusammen mit 16 Fenstern bestellt, wo das Preis-Leistungsverhältnis passt. Einfach den Auftrag komplett stornieren weil CB + Reed nicht möglich ist, wäre mir etwas übertrieben. Ich könnte sicherlich auch mit etwas Druck CB + Reed bekommen können, aber dann wäre der Aufpreis schon etwas viel. Daher hab ich ja auch hier gefragt ob der CB _deutliche_ Vorteile bringt oder nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X