Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jäger Busspannungsversorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch-Jäger Busspannungsversorgung

    Liebe KNX-User,

    erst einmal vielen Dank für die viele sehr nützlichen Informationen im Forum. Habe mir -durch ETS-Sammelbestellung des Forums - jetzt eine ETS4 Lizenz geholt. Mit meinem Elektriker von unserem bald bezugsfertigen EFH habe ich vereinbart, dass er die Verkabelung und ich die ETS-Programmierung mache. Die erste Programmierung ist mir (hoffentlich) gelungen. Am Anfang haben wir ein sehr einfaches System mit nur einer Linie und Jalousienaktuatoren, Binärausgängen für die Beleuchtung und Heizungsaktoren geplant. Diese Linie verfügt zuätzlich über eine Spannungsversorgung und eine IP-Schnittstelle zur ETS-Programmierung. Die Schaltung erfolgt über viele Taster. Alle Elemente sind - auf Empfehlung unseres Elektrikers - von Busch-Jäger.

    Jetzt die Frage: Wir haben laut Ausschreibung ein Spannungsversorgungsmodul "6180-102" (EIB-Spannungsversorgung, 640 mA, REG) von Busch-Jäger eingeplant. Jetzt hat unser Elektriker ein Modul "6193/33-101"(Netzteil 24V/800mA) von Busch-Jäger für uns besort und sagt, dass dieses Netzteil von seinem Lieferanten empfohlen worden wäre. Mich macht stutzig, dass die ETS-Software dieses Netzteil nicht als Versorgungsspannung für den Bus zulässt. Aus dem Busch-Jäger Katalog werde ich auch nicht schlau. Sind beide gleichwertig? Das 6180 hat eine Drossel, das 6193 keine. Brauche ich eine?

    Kann mir jemand helfen?

    Danke,

    moormuc

    #2
    Das 6193/33-101 ist kein Busnetzteil! 24V, keine 29V und dazu unverdrosselt. Damit wird der Bus nicht funktionieren. :-/ Selbst wenn du eine Drossel einbaust, ist die Spannung m.M.n immer noch zu niedrig laut Spezifikation. Das ist ein Netzteil für Hilfsspannungen, z.b. für Wetterstationen oder Binäreingänge.. da hat der Eli und der GH wohl leider keine "glückliche Hand" bewiesen.

    Meinen GH würde ich für diesen Vorschlag zumindest zu Sau machen..

    Voltus hat es z.b. auch nicht unter Spannungsversorgungen sondern unter Sensoren eingeordnet und da gehört es auch hin.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      die 6193/33-101 ist keine Spannungsversorgung für den KNX Bus, sondern eine Spannungsversorgung für z.B. für eine 6193/32-101 Universal-Ein-/Ausgabe 32 fach. Wozu du auch immer solch ein Gerät brauchst, falls es auf deine Liste ist. Der KNX Bus benötigt 30V und nicht 24V. Es wird also weiterhin die Spannungsversorgung 6180-102 benötigt. Ich hoffe das ist deinem Elektriker bekannt!
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        ... ganz lieben Dank für die schnelle Info. Hoffentlich kann mein Elektriker - damit dank eurer Hilfe - dann noch vor dem Einbau rechtzeitig umtauschen!!!

        moormac

        Kommentar

        Lädt...
        X