Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Überlastet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Homeserver Überlastet

    Hallo Zusammen,

    leider scheint es mir so das mein HS überlastet ist, er regaiert träge manche Logiken werden nicht mehr ausgeführt und Schaltvorgänge dauern lange.

    Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen woran das liegen kann, genauer welche Logik schuld ist?

    Das komische ist das nach dem Neustart alles normal läuft und nach ca 5 min nix mehr geht.

    Habt Ihr mir einen Rat ausser jede Logik nach und nach zu löschen, zumal ich dann nicht sicher weiß ob diese es war. Gibt es eine möglichkeit die Prozessorauslastung auszulesen, oder gibt die Debug Seite mehr auskunft.

    Gruß

    Jürgen

    #2
    Hallo Jürgen,

    hmmm, das hatte ich vor vielen Jahren auch mal. Manche Schaltvorgänge wurden erst Minuten später ausgeführt. Ich hatte damals bei einer Logik eine Endlosschleife verknüpft die den HS "gut beschäftigt" hat

    Das es nach einem Neustart erst nach 5 Minuten anfängt liegt daran, dass das auslösende Ereignis vermutlich ein zyklischer Sender sein könnte.

    Starte in der ETS doch mal den Gruppenmonitor, starte dann den HS neu und warte die 5 Minuten ab. #

    Welche Telegramme werden vom Bus an den HS gesendet (Nach dem Neustart)?

    Welche dieser Telegramme werden im HS mit Logiken verarbeitet?

    Nur so kann man den Fehler eingrenzen.

    Zu den Möglichkeiten der Suche mit dem HS-Protokollen können Dir die
    HS Experten hier sicher mehr sagen als ich.

    Viel Erfolg!

    Gruss
    eibmeier
    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    Kommentar


      #3
      Allergie gegen die SuFu?

      Setwertqueue - HS/FS - Lexikon - KNX-User-Forum
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Prinzipiell verstehe ich ja den Verweis auf die Suchfunktion. Aber mit welchem Suchbegriff hätte man das jetzt finden sollen? "HS langsam" oder "Homeserver langsam" bringen einige Suchergebnisse, die nichts mit der Thematik zu tun haben. Lediglich wenn man die Google Suchbox auf der Startseite verwendet, sieht es wesentlich besser aus. Warum ihr die aber nicht auf allen Unterseiten des Forums einblendet versteh ich immer noch nicht. Die kennen nämlich die wenigsten hier.

        Sorry für's OT.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Ich nutze immer die Google-Suche. Und die ist auf jeder Seite in der Auswahlbox für Suchen.

          Aber du hast recht, die ist deutlich besser als die interne Suche. Die sollten wir eigentlich löschen
          Angehängte Dateien
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            wobei die "erweiterte Suche" schon ganz praktisch ist wenn man zB auf ein UF beschränkt suchen will....
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Und die ist auf jeder Seite in der Auswahlbox für Suchen.
              Tatsächlich... das ist mir bisher auch nicht aufgefallen. Ich bin immer umständlich zurück auf die Startseite
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die Hilfe, der wichtige TIP war der EIB Mon.

                Dadurch konnte ich feststellen das es an der befüllung des Archives lag.

                gruß

                Jürgen

                Kommentar

                Lädt...
                X